- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln bei niedriger Drehzahl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Laarson
Date: 19.10.2007
Thema: Ruckeln bei niedriger Drehzahl
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

das Problem wurde zwar ähnlich schon ein paar mal beschrieben, so wie es bei mir ist, habe ich es allerdings noch nicht konkret gefunden! Ich würde mich über eine kurze Information freuen!

Problem:
318i, Bj: '92. Bei niedriger Drehzahl, besonders im 1. und 2. Gang, ruckelt es beim beschleunigen und fahren unterschiedlich stark. Das Ruckeln würde ich so beschreiben, als würde ich extrem schnell vom Gas und wieder drauf.
Bei höheren Drehzahlen bzw. bei höhren Gängen empfinde ich das Ruckeln eher weniger, kann aber nicht ausschließen, dass es da nicht auch auftritt, ich es aber wegen der Geschwindigkeit nur nicht so deutlich wahr nehme.

Im Leerlauf ist alles normal. Wenn der Motor kalt ist, merke ich es stärker, wenn er wärmer wird weniger.

Ich weiss nicht, ob das damit zusammen hängt, aber wenn ich manchmal den Motor anmache ( auch wenn er schon warm ist ), dann quietscht es für ein paar Sekunden aus dem Motorraum. Mit der Außentemparatur oder Luftfeuchtigkeit hängt das denk ich nicht zusammen, da es bei mir jederzeit auftreten kann. Ist das der Keilriehmen? Der ist eigentlich neu.

Freue mich schon auf euere Antworten!

MfG
Laarson


Antworten:
Autor: V8-Fetischist
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey hast du schon mal nach der verteilerkappe geschaut ? ansonsten das übliche kerzen zündkabel wechseln

hoffe das ich dir helfen konnte
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Laarson
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verteilerkappe? Bitte um Erklärung! Vor kurzem wurde erst der Zylinderkopf gemacht, vermute mal, dass da auch die Zündkerzen gewechselt wurden. Zündkabel sagt mir im ersten Augenblick auch nichts.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal jetzt wo du es sagstwer hat den den kopf neugemacht ? bmw ? Kumpel? kann sein das der beim einbau was nicht richtig von der zündanlage angeschlossen hat oder falsch verlegt hat so das ein kabel zu viel wärme bekommen hat und angebrannt ist. gebe ich aber keine gewähr drauf
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Laarson
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war noch mal bei meinem Mechaniker. Er sprach auch etwas von Verteilerkappe. Kann ich das auch überprüfen oder muss er das machen bzw. Werkstatt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile