- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i auf M3 umbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dakapo
Date: 17.10.2007
Thema: 328i auf M3 umbauen
----------------------------------------------------------
Hallo

habe vor mein 328 über einen längeren zeit raum auf m3 umzubauen

wollte nun zuerst mit dem fahrwerk anfangen und ein gewinde von kw oder h&r einbauen

nun meine frage : soll ich gleich eins für einen m3 einbauen mit dazugehörigen domlagern oder doch ein gewinde für den 328 ?

wenn ich mir ein gewinde kauf für den 328 , bekomm ich dann den m3 motor eingetragen wenn kein fahrwerk für m3 verbaut ist ?


hab die suche benutzt und schon raus gefunden das man auch ein m3 fahrwerk auf einen 328 eingetragen bekommt (macht das auch jeder tüv?). stimmt das ? was brauch ich noch außer die domlager zum eintragen ?

der Weg ist das Ziel


Antworten:
Autor: dakapo
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
der Weg ist das Ziel
Autor: dakapo
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
der Weg ist das Ziel
Autor: dakapo
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
der Weg ist das Ziel
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Fahrwerk für die Achlast ausgelegt ist, sollte es gehen. Natürlich nur über Einzelabnahme. Am sichersten wäre es einmal mit dem Tüvprüfer zu sprechen, der am Ende die Eintragung machen soll. Bei einem Kaffe läßt sich schnell klären, was er alle haben möchte um einzutragen.

P.S.: Meinst du denn, der Umbau lohnt sich? Ist es nicht billiger gleich einen M3 zu kaufen oder auf einen günstigeren Motor umzubauen.
Autor: dakapo
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
321 ps lohnen sich schon , finde ich , für ein m3 cabrio in schwarz , 97iger bj und mit guter ausstattung bezahlt man noch ne menge geld , voraus gestzt man findet eins
der Weg ist das Ziel
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist natürlich wahr. Heil werden sie so um 15 gehandelt, defekt habe ich meins für 9300 bekommen.

allerdings darfst du nicht vergessen, dass die Motoren und die Teile dafür auch sehr teuer sind. Und der Wiederverkaufswert eines M ist natürlich höher als der eines umgebauten 328.

Die 321PS hören sich auf dem Papier toll an, sind aber in der Praxis nicht so spektakulär wie man meinen sollte. Im unteren Bereich ist es cein sehr elastisches Auto ohne besondere Leistungskicks. Ähnlich wie ein 328. Die Power merkt man erst bei hohen Drehzahlen (über 5000), aber in dem Bereich fährt man ja recht selten. Ich persönlich hätte mir den M heftiger vorgestellt. Aber dafür ist er einfach zu schwer und zu sehr auf Drehzahl ausgelegt.
Autor: dakapo
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt , an verkaufen denke ich aber gar nicht

hoffe auch nicht das ich es irgend wann mal muss
der Weg ist das Ziel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile