- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Im Stand lenken ---> Drezahl schwankt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_316
Date: 16.10.2007
Thema: Im Stand lenken ---> Drezahl schwankt?
----------------------------------------------------------
Hy,

hab heute festgestellt wenn ich stehe und der Motor im Leerlauf läuft und ich nach links oder rechts lenke mein Drehzahl von 750 auf ungefähr 500-550 Uhmdrehungen kurzzeitig abfällt.

An was liegt das? Ist das normal oder besorgniserregend?

Mfg


Antworten:
Autor: ronaldo66
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, die Servopumpe Deiner Lenkung braucht halt auch Energie, um zu arbeiten.
Diese Energie holt sie sich...woher wohl?
Autor: kay325i
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe es gerade an meinem versucht, bei mir schwankt die Drehzahl nicht.
Kann eventuell die Servopumpe also das Lager von dieser sein!?

Gruß Kay

Bearbeitet von - kay325i am 16.10.2007 23:09:00
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!
Autor: BMW_316
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich wollt nur eure Meinungen dazu hören. Jetzt sagt aber der eine es ist normal und der andere es ist nicht normal.

Mfg
Autor: kay325i
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar ronaldo66 hat schon recht, mir kommt es aber bisschen viel vor von 750 auf 500, kaputt wird da aber nix sein. Kann auch mit dem Fahrzeug selber zusammen hängen
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!
Autor: Kasko
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich schwankt bei einem 316er die Drehzahl mehr, als bei Reihen6ern und/ oder Dieselfahrzeugen. Liegt einfach an der Leistung die im Leerlauf vorhanden ist.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: BMW_316
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mir halt nur heute mal aufgefallen dass sie schwankt. Kann er aber auch schon immer haben. Sonst ist auch nix zu hören von der Servopumpe oder Lenkgeräusche beim Lenken. Das Lenken selbst geht genau so wie vorher nicht schwerer.

Wie schaut es eigentlich mit dem Servoöl aus? Muss das mal gewechstel werden? Wenn ja in welchen Abständen? Wird das bei Insepektionen mitgemacht?

Mfg
Autor: Kasko
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut meinem Wissensstand ist dass eine Einmalfüllung. Wird nur bei Defekt der Pumpe nachgefüllt bzw. gewechselt.

Wenns nicht stimmt, bitte berichtigen.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine 8,5er Felge vorne mit den 225ern braucht sicherlich mehr Energie beim Lenken im Stand als die Normalbereifung, auch das darf man nicht außer 8 lassen.
E61
Autor: BMW_316
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Deine 8,5er Felge vorne mit den 225ern braucht sicherlich mehr Energie beim Lenken im Stand als die Normalbereifung, auch das darf man nicht außer 8 lassen.

(Zitat von: Feinstaubproduzent)




Stimmt an das hab ich gar nicht gedacht. War grad nochmal bei Auto. Hab den Ölstand kontrolliert der ist i.O. Was mir aber noch aufgefallen ist beim links oder Rechtseinlenken kurz imm kurz bevor er ganz auf Anschlag eingelenkt ist pfeift irgendwo etwas. Was könnte das sein?

Mfg
Autor: Fogg
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was da pfeift ist das öl das versucht wird in die Lenkung zu drücken.
Ist normal da die Servopumpe da zum Schluss richtig Druckaufbauen muss.
...don´t care about tomorrow!
Autor: smiddi
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre 320D bj 2004 und da ist es auch so das die drehzahlschwankt also denke völlig normal (berreifung vorne 225/40 18)
Autor: BMW_316
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar dann bin ich ja mal beruhigt. Dank euch.

Mfg
Autor: Noa
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leerlaufregelventil verdreckt. schlapp mal ordentlich auf die bremse wenn sie dann auch so absackt --> leerlaufregelventil.

war bei mir auch viel immer auf knapp über 500 und das auto hat gezuckelt.
Autor: 320d-dezent-Tuner
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen 320d facelift !
Der macht beim Lenken keine faxen!!

Ein Freund hat das auch war glaub ich die Servopumpe im Eimer !!

MFG
Autor: mekolele
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber auch nur wenn du voll einlenkst oder???
ist bei mir auch so dass sie für einen moment ein wenig absackt!
Autor: BMW_316
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja nur beim kompletten einlenken ansonsten fällt die nur ganz minimal ab. Glaub jetzt nicht das da gleich die Servopumpe im Eimer ist. Müsste ja dann das lenken schwergängiger gehen und die Pumpe geräusche von sich geben.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile