- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dummer Tip von Vater :o( - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Audio-Sytem BMW
Date: 16.10.2007
Thema: Dummer Tip von Vater :o(
----------------------------------------------------------
Brauche eure Meinung dazu, fahre einen E36 318i Limousine, von meine Vater habe ich ein Tip bekommen wenn Auto zu langsam warm wird soll ich den Kühler zu hälfte mit Pappe zudecken dann wird es schneller warm, so jetzt bin ich gestern gefahren und habe nach ca. 20km Fahrt festgestellt das ich voll in roten Bereich auf der Wärmeanzeige war, schnell auf den Standstreifen gefahren, Auto aus, Motorhaube auf! Mein Kühler und die Schläuche waren kurz vom platzen :o( Habe auto abkühlen lassen, natülich sofort Pappe raus und bin weiter gefahren. Später bin ich sofort zu meinem privaten Mechaniker gefahren um mir ein rat zu holen, er meine wenn man ein mal ins rote Bereick kommt ist ein Zylinderkopfdichungwechsel vorprogrammiert, bin natürlich am kotzen das ich auf so ein mist gehört habe, dann habe ich es noch anderen erzählt die meinten da mein auto doch schon soviel km hat ich die Dichtung sowas von hard das es kaum passieren kann. So jetzt würde ich gerne von euch wissen was ihr dazu meint? Danke im voraus :o)

Schöne Grüße Andi


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du es rechtzeitig bemerkt hast, hat die Kopfdichtung wahrscheinlich nichts abbekommen, überhitzen der Motoren (auf Grund defekter Wasserpumpen) ist beim E36 nicht ganz selten, aber nur in den seltensten Fällen muß die ZKD gewechselt werden.
Die Sache mit der Pappe ist aber totaler Blödsinn, da der Kühler sowieso erst vom Wasser durchflossen wird, wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat, vorher sperrt der Thermostat den großen Kühlkreislauf und läßt das Wasser nur in Motor und Heizung zirkulieren.



Bearbeitet von - daniel.krueger am 16.10.2007 21:46:37
Autor: DoubleH
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dus gleich bemerkt hast dürft deiner Zylinderkopfdichtung nix passiert sein. finde das mit der Pappe auch totale Blödsinn.

Autor: sveno
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas hat man "früher" tatsächlich gemacht - heutzutage braucht man es nicht mehr...
Autor: maky
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus fehlern lernt man, trotzdem checken lassen, viel glück ^^
Autor: Tinki
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig ich weiß auch noch das mein Vater das im WInter auch immer gemacht hat.
Aber zu deiner Reaktion wollte ich noch was sagen.
Ich hab gelernt, das wenn der Motor zu heiß ist soll man anhalten und ihn weiter laufen lassen und nicht ausschalten. Denn wenn man ihn aus macht wird der Kühlkreislauf ja auch ausgeschaltet und der Motor wird nicht gekühlt und heizt sich noch weiter auf ...
Autor: maky
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte die wasserpumpe defekt sein, niemals weiterlaufen lassen! da sich das wasser nur weiter erhitzt ohne zirkulation

gleich mal vergessen deinen tipp
Autor: Tinki
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, also wieder mal was dazugelernt ...
Autor: steinbock
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo lernt man so einen Mist. Auch wenn der Zusatzlüfter (Visco, Elektro) defekt ist oder auch der Thermostat am immer zu ist dann killst du deinen Motor wenn du den weiterlaufen lässt. Sowas kannst du sogar in der Betriebsanleitung nachlesen was du machen musst wenn du in den roten Bereich kommst. (Wie übrigens noch viele andere nützliche Sachen)
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Tinki
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat mir mein Fahrlehrer erzählt bei dem ich gerade den LKW Führerschein mache ....
Ich hatte ihm ja auch gesagt ich würde ihnaus machen ... aber naja dachte das klingt auch nich so falsch was er gesgt hat ...
Autor: Airborne
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat mir mein Fahrlehrer erzählt bei dem ich gerade den LKW Führerschein mache ....
Ich hatte ihm ja auch gesagt ich würde ihnaus machen ... aber naja dachte das klingt auch nich so falsch was er gesgt hat ...

(Zitat von: Tinki)




Mein Fahrlehrer hat auch immer gesagt, wenn man die Handbremse anzieht ohne den Knopf dabei zu drücken scheren sich die Rastzähne ab...da hören sich manche gerne selbst reden!

MfG
Autor: Audio-Sytem BMW
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse danke euch allen ich hoffe das da nichts passiert ist, weil sonst kostet mich es ca.400,- um es neu zumache und das geld kann ich irgendwo anders investieren zb. in Hifi ;o)
Ja klar Pappe ist schon vergessen also manche Tips von den Eltern werde ich ganz sicher nicht annehmen aber eigentlich hätte ich selber drauf kommen sollen, naja aus Fehlern lernt man eben ( HOFFENTLICH !!! :O) )
Autor: Peja_320i
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenne nur von alten karren, das die Styropor um die batterie machen, damit die nicht zu kalt ist, und auch morgens im winter anspringt!!
Autor: ducky
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vertraue darauf, dass mein Auto auch ohne solche Tricks läuft.

viele Grüße ducky
Autor: Nicore
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh im Winter häufiger Autos die Pappe im Grill haben.
Aber da sind nur alte Huddeln die so oder so nicht warm
werden... kenne das von einigen Arbeitskollegen.

Beim E36 brauch man sowas nicht, der ist eh nach 5 Minuten
warm und die Heizung kocht einem schon die Haut im Gesicht.
Zumindest ist das bei mir so. Ein Arbeitskollege in seinem
Corsa war ne halbe Stunde mit dem Auto zur Arbeit unterwegs
durch den Stadtverkehr... selbst da war das Auto bzw. die
Heizung noch nichtmal warm.
BMW Team Oberhavel
Autor: Doug 318Ti
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sach da nur WEBASTO ;)
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Audio-Sytem BMW
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also heisst das ich brauche mir keine gedanken wg der ZKD machen???

Schöne Grüße Andi
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Abdecken ist nur sinnvoll bei alten Autos und LKW ohne Thermostat. Hast du einen Thermostat, regelt dieser den Durchfluß durch den Kühler und die Pappe kann nur schaden, z.B. im Stau.
Autor: Audio-Sytem BMW
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Abdecken ist nur sinnvoll bei alten Autos und LKW ohne Thermostat. Hast du einen Thermostat, regelt dieser den Durchfluß durch den Kühler und die Pappe kann nur schaden, z.B. im Stau.

(Zitat von: Christian Sch.)




Ja ja jetzt bin schlauer :o)
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja ja jetzt bin schlauer :o)

(Zitat von: Audio-Sytem BMW)




Sehr schön :-) Leider hält sich diese Sache mit der Pappe schon seit Generationen....

Ich denke, wenn er nur kurz auf Rot war, hat die ZKD nicht abbekommen. Die Dichtung ist beim 4 Zylinder eigentlich recht robust.
Autor: Audio-Sytem BMW
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja ja jetzt bin schlauer :o)

(Zitat von: Audio-Sytem BMW)




Sehr schön :-) Leider hält sich diese Sache mit der Pappe schon seit Generationen....

Ich denke, wenn er nur kurz auf Rot war, hat die ZKD nicht abbekommen. Die Dichtung ist beim 4 Zylinder eigentlich recht robust.

(Zitat von: Christian Sch.)



Hmm mir wurde auch sogar gesagt da es kein neues auto sondern schon älter das es doch länger braucht bis da die dichtung was abbekommt da die doch nach soviel jahren härter ist als wenn sowas mit neuem auto passieren würde, stimmt das???
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt komisch. Also meistens sind neue Dichtungen eher Robuster als alte, da alte zu starke Ausdehnung nicht gut genug kompensieren können.

Beim 4-Zylinder hält sich zum Glück der Verzug des Kopfes in Grenzen, so dass er Überhitzung besser wegsteckt als ein R6. Die meisten Motoren halten kurzzeitige Übertemperatur aus, wenn es nicht zu viel ist. Also Anschlag rot und kochendes Wasser ist meistens zuviel, aber wenn er kurz mal den Roten erreicht hat, überlbt das meistens die ZKD, wenn sie nicht schon vorgeschädigt ist. Du kannst aber nur abwarten und hoffen, dass alles okay ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile