- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feder hinten gebrochen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dakapo
Date: 16.10.2007
Thema: Feder hinten gebrochen
----------------------------------------------------------
hallo

habe heute mein hinterrad abgebaut und dabei festgestellt durch zufall das die hintere feder (vom m fahrwerk) unten gebrochen ist

nun meine frage : ist das normal bei einer fahrleistung von 130tkm
was kann passieren wenn ich dei hinteren federn nicht tausche
der Weg ist das Ziel


Antworten:
Autor: Kingsize-E36
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey !!

Also ich arbeite in einer BMW Wekstatt und das ist glaub E36 u. E46 krankheit das da di feder bricht !! :)
Also passieren kann da nichts aber das auto lässt sich halt etwas unsportlicher fahren (schwimmt vielleicht ein bisschen)

Mfg Kingsize-E36
Autor: DoubleH
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ne typische Krankheit. Beim E46 sogar noch viel schlimmer. Würd die Feder sofort tauschen

Autor: dakapo
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde die federn dann auch besser tauschen , hätte ich nicht gedacht von BMW dachte das gibt es nur bei renault
der Weg ist das Ziel
Autor: DoubleH
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kanns bei allen autos geben. Bekannt ists mir auch vom Golf 4

Autor: inikz
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ooohaa hab sowas noch nie gehört
Autor: steinbock
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine definitiv eine BMW Krankheit.
Wichtig ist dass man beide Federn ersetzt da sich diese mit der Zeit setzen und auch die Eigenschaften der Feder sich mit der Zeit verändern.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: DoubleH
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ooohaa hab sowas noch nie gehört

(Zitat von: inikz)




och ist in den BMW Werkstätten beinahe Alltag :D

Klar Federn am besten beide tauschen oder rundum sportfedern oder n Komplettfahrwerk verbaun wenn man(n) schonmal dabei ist...

Autor: King.S
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kanns bei allen autos geben. Bekannt ists mir auch vom Golf 4

(Zitat von: DoubleH)



Auch bei Mercedes (w124 w201 w202 A-Klasse)und Opel ( Astra F und G )
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: dakapo
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde gleich ein schraubfahrwerk verbauen kw oder h&r mal sehen
der Weg ist das Ziel
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit den Federn betrifft heute fast alles Autos. Früher gab es das nur beim Twingo, Mercedes W201,124,140. Heute wird es immer Schlimmer. Am meisten betroffen sind:

Audi A3,teilweise A4
BMW E36,E46
Opel Astra F,G, Zafira A, Corsa B,C
Mercedes W168 (alle Federn, extrem häufige Ausfälle),W124,126,140,201,202,210
Renault Twingo
Ford Mondeo
VW Golf IV

Bei den Japanern habe ich weniger gesehen, aber da prüfe ich auch weniger
Autor: stefanh
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meine mit wissentlich mit einer gebrochenen Feder gekauft und da hatte er 77000 km runter. Also ist das normal.
Autor: King.S
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meine mit wissentlich mit einer gebrochenen Feder gekauft und da hatte er 77000 km runter. Also ist das normal.

(Zitat von: stefanh)




Ist normal !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meine mit wissentlich mit einer gebrochenen Feder gekauft und da hatte er 77000 km runter. Also ist das normal.

(Zitat von: stefanh)




Leider ja. Beim Kumpel mit einem 316iComp waren schon vordere und hintere durch. Beim E46 meiner Eltern waren nach 5 Jahren und nichtmal 70tkm die beiden hinteren hin.
Autor: Doug 318Ti
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey !!

Also ich arbeite in einer BMW Wekstatt und das ist glaub E36 u. E46 krankheit das da di feder bricht !! :)
Also passieren kann da nichts aber das auto lässt sich halt etwas unsportlicher fahren (schwimmt vielleicht ein bisschen)

Mfg Kingsize-E36

(Zitat von: Kingsize-E36)




Man sollte da schon weiter Überlegen, Wo geht die Belastung hinne? Was halten die Dämper davon, und was ist mit den Stützlagen die so oder so schon nicht die besten sind !!!!




Nichts gegen dich du "Mechaniker" Aber deine Aussage als "KFZ-Mechaniker" das da nichts Passieren kann ist Absolut Nicht Richtig, bist du schon mal mit einer gebrochenen Feder auf der AB unterwegs gewesen ??? Ich ja und ich kann dir sagen das es kein spass macht da es schnell sehr ungemütlich werden kann bei Z.b Hohen Geschwindigkeiten!!! Und was meinst du wie lange der Dämpfer noch hält wenn du mit ner gebrochenen Feder rumeierst ??? Nicht lange da er für die Volle belastung ohne Unterstützung der Feder nicht gedacht ist!!!! Und dann kommt irgend wann der Punkt mit einem Defektem Dämpfer Auf der AB zu fahren, haste das schon erlebt ??? Ich ja und ich sage dir das auch das nicht toll ist, bei mir war Z.b Dämpfer H L Und V R Defekt alles was schneller als 100 KM/h war war fast nicht zu Kontrollieren da man das gefühl hat auf eiern zu fahren, und das Auto Völlig unruhig wird!!! was auch schnell ins Auge gehen kann!

ALSO.....Feder(n) Wechseln, da sonst auf dauer Dämpfer und Stützlager im Arsc... gehen!

Und ja es ist eine Krankheit, wie schon gesagt beim E46 noch schlimmer !



Aufgaben der Feder !!!!

Die Federung hat die Aufgabe zusammen mit der Dämpfung die Fahrbahnstöße aufzufangen und in Schwingungen umzuwandeln.

Aufgaben........

Fahrkomfort.......

Durch das Schwingen der Karosserie werden die unangenehmen, gesundheitsschädlichen Stöße auf die Insassen abgemildert.


Fahrsicherhrit.........

Bei Großen Unebenheiten kann der Fahrbahnkontakt verloren gehen, Räder die sich in der Luft befinden, können keine Kräfte übertragen Z.b Antriebs und Bremskräfte, die Feder würde bei einem Defekt auch für ein unkontroliertes fahren sorgen KÖNNEN.Die Feder muss unter anderem auch die Bodenhaftung mit gewehrleisten können!!!

Kann sie das jetzt noch wenn sie gebrochen ist ????? NEIN oder sagen wir nicht mehr zu 100%


Kurvenverhalten.......

Bei Schneller Kurvenfahrt bewirkt die geringe Bodenhaftung der kurven inneren Räder eine Verringerung der Seitenführungskraft, Damit das Fahrzeug nicht aus der Kurve getragen wird muss auch hier die Federung mit stoßdämpfer und Stabi die ständige boden Haftung gewehrleisten!!!!


Wie kannst du sagen NEIN da Kann nichts Passieren ???? Bist du noch in der Ausbildung ???? Mit solchen Aussagen solltest du Vorsichtiger sein gerade als "Mechaniker" Sehe das mal so, manche denken jetzt ok wenn das ein Mechniker sagt dann kann nichts passieren!!!! mach ich die Federn halt erst in 5-6 monaten !!!! nicht so coll oder ????



ES MUSS NICHT, KANN ABER UND DA SOLLTE MAN DRAUF HINWEISEN!!!Gerade wenn man vom "Fach ist" sollte das gegeben sein oder nicht ???
Sicher kann es auch gut ausgehen aber es kann auch anders laufen von daher ;)









Bearbeitet von - Doug 318Ti am 17.10.2007 13:10:12
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt ein bekanntes Problem.

Auf jeden Fall tauschen, da sich deine Fahrwerkseigenschaften ändern.

Spätestens mußt du sie zum nächsten TÜV wechseln, da die Prüfer dieses Problem auch kennen.

MfG
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Coty1337
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur bestätigen. War heute beim Tüv und hab genau deswegen keine Plakette bekommen.
Naja kommt halt nen Gewinde rein ;) Auch net schlecht.
Autor: Plankton
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo an alle

meiner hängt hinten rechts viel tiefer hinunter als hinten links, deshalb vermute ich sehr stark dass da die feder gebrochen ist, muss aber erst genau nachschauen

meine frage ist, welche federn soll ich mir kaufen
macht es sinn originale zu kaufen und vorne zu lassen, oder sollte ich sportfedern kaufen?
wenn sportfedern, dann welche
ich will eigentlich an dem auto nicht viel verändern, so dass die alltagstauglichkeit erhalten bleibt, wenn er vorne aber etwas tiefer wäre würde es mir auch recht sein, da er ja vorne höher ist als hinten(glaube dass ist beim e36 normal, oder irre ich mich da)

wäre dankbar wenn ihr mir ein paar tipps geben könnte welche federn ich verbauen soll.

mfg
plankton
Autor: Plankton
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also...
ich hab jetzt mal ein bisschen geguckt was es so an federn gibt

die weitec federn mit 30/0 oder 40/15 würden mir gefallen

nur wenn ich tiefer lege, dann muss man dann ja die spur auch einstellen lassen, oder?

lg
Autor: kaminski
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist jetzt auch schon wieder die feder an der ha gebrochen, waren beide neu verbaut vor zwei jahren und ca. 15000km. so ein käse.

hab noch eine übrig vom letzten federbruch, mit der werd ichs jetzt mal versuchen.
Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt...
Autor: Chris323i
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
an Plankton: ich hab mir vor ca. einem viertel Jahr 60/40 Federn von H&R eingebaut. Das Fahrverhalten ist wie ich finde noch ziemlich komfortabel. Kaum ein Unterschied zu den M-Technik Federn, die ich davor drin hatte. Die Federn sind allerdings nur zu empfehlen wenn du Sportdämpfer mit verbaust oder schon die M-Technik Dämpfer drin hast. Die Orginaldämpfer sind für eine größere Tieferlegung als max. 30mm nicht geeignet.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile