- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stromquellen für zusätzliche Beleuchtung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D3erby
Date: 15.10.2007
Thema: Stromquellen für zusätzliche Beleuchtung
----------------------------------------------------------
Hey,
Würde gerne mal wissen, woher ihr Strom für zusätzliche Beleuchtung (FRB) genommen habt.
z. B. Zigarettenanzünder?

Wie habt ihr die Kabel angeschlossen? Lüsterklemme? Gelötet? Kabelschuhe? Fotos würden mir SEHR!!! helfen

Danke für eure Antworten.
D3erby

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.10.2007 21:37:36


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meine Fußraumbeleuchtung an die Aschenbecherbeleuchtung gelötet. Funktioniert nur wenn ich mindestens das Standlicht eingeschalten hab.

Habs bei mir gelötet und n Schrumpfschlauch drüber gepackt. Lüsterklemme ist nix auf Dauer

Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch so schöne Abzweigverbinder. Die gehen recht schnell mit einfachem zu kneifen
Autor: DoubleH
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt auch so schöne Abzweigverbinder. Die gehen recht schnell mit einfachem zu kneifen

(Zitat von: Christian Sch.)




Meinst "Stromdiebe"? Find ich sind auf Dauer auch nicht so das wahre. Können sich durch vibrationen auch lösen. Waren bei meinem TFT und der FFB auch welche dabei. Haben drauf verzichtet und die Kabel gelötet und sauber isoliert

Autor: sveno
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, löten ist die beste lösung - lüsterklemmen haben in nem auto eigentlich nix zu suchen...
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meinst "Stromdiebe"? Find ich sind auf Dauer auch nicht so das wahre. Können sich durch vibrationen auch lösen.
(Zitat von: DoubleH)




So kann man sie auch nennen :-)
Hast leider Recht. Optimal ist wirklich nur Löten. Alles andere geht schneller, löst sich aber leichter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile