- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwarz-Blaues Kabel MFL - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hannesauswien
Date: 15.10.2007
Thema: Schwarz-Blaues Kabel MFL
----------------------------------------------------------
Hi
Nachdem ich heute den MFL Nachruestsatz geschickt bekommen habe eine Frage.

Da ich einen M43 Motor habe, was mache ich mit dem Schwarz-Blauen Kabel, dass beim Lenkrad oben auf PIN 8 ist? Kann ich das vernachlaessigen isolieren, oder hab ich da was uebersehen.....da es laut Einbauanleitung nur bei den Motoren N42,M54,M57,M47N,M57N und N46 zum Einsatz kommt, oder versteh ich da was falsch?

Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.


Antworten:
Autor: Bobb
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es bei deinem Motor net zum Einsatz kommt dann lass es doch weg.
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Hannesauswien
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es bei deinem Motor net zum Einsatz kommt dann lass es doch weg.

(Zitat von: Bobb)




Genau dessen wollt ich mir eben sicher sein, ob ich es getrost weglassen kann oder eben nicht....

Nicht dass dann z.B. der Tempomat nicht geht....
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: Bobb
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnteste mir mal die Einbauanleitung per Email an Cry3r@web.de schicken ? Hab den Umbau nämlich auch am Freitag vor :)

Also wenn das Kabel net aufgeführt ist würde ich mir da keine Gdanken machen ! Und falls es doch net geht kannst ja das Kabel immernoch einpinnen ;)
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Hannesauswien
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnteste mir mal die Einbauanleitung per Email an Cry3r@web.de schicken ? Hab den Umbau nämlich auch am Freitag vor :)

Also wenn das Kabel net aufgeführt ist würde ich mir da keine Gdanken machen ! Und falls es doch net geht kannst ja das Kabel immernoch einpinnen ;)

(Zitat von: Bobb)




Du hast Post!

Niemand hier im Forum, der das MFL schon einmal bei einem M43 Motor eingebaut hat?

Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: marueg
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Könnteste mir mal die Einbauanleitung per Email an Cry3r@web.de schicken ? Hab den Umbau nämlich auch am Freitag vor :)

Also wenn das Kabel net aufgeführt ist würde ich mir da keine Gdanken machen ! Und falls es doch net geht kannst ja das Kabel immernoch einpinnen ;)

(Zitat von: Bobb)




Du hast Post!

Niemand hier im Forum, der das MFL schon einmal bei einem M43 Motor eingebaut hat?

Gruss, Hannes

(Zitat von: Hannesauswien)




Welches BJ ist denn der Wagen? M43 ist doch der alte 316 mit 77kW oder?!? Da kannst du den Tempomat nicht einfach Plug'n Play nachrüsten (MindestBJ siehe EBA).

Gruß markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Gas Guzzler
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh oh ...haste den Stellmotor für die Drosselklappe auch schon eingebaut?
Gruß
Autor: Hannesauswien
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Welches BJ ist denn der Wagen? M43 ist doch der alte 316 mit 77kW oder?!? Da kannst du den Tempomat nicht einfach Plug'n Play nachrüsten (MindestBJ siehe EBA).

Gruß markus



@Marueg

Ohoh

77kw stimmt!

Baujahr ist 1.8.2001

Fahrzeugidentifizierungsnr.: AX46867

In der Einbauanleitung hab ich darüber nix gefunden. Stellmotor für die Drosselklappe sollt er eigentlich haben!?!?!?

Gruss, Hannes

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 07:46:16
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: Hannesauswien
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Welches BJ ist denn der Wagen? M43 ist doch der alte 316 mit 77kW oder?!? Da kannst du den Tempomat nicht einfach Plug'n Play nachrüsten (MindestBJ siehe EBA).

Gruß markus



@Marueg

Ohoh

77kw stimmt!

Baujahr ist 1.8.2001

Fahrzeugidentifizierungsnr.: AX46867

In der Einbauanleitung hab ich darüber nix gefunden. Stellmotor für die Drosselklappe sollt er eigentlich haben!?!?!?

Gruss, Hannes

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 07:46:16

(Zitat von: Hannesauswien)




So, ich hab mich jetzt gerade bei meinem Freundlichen schlau gemacht.

Bei der Kombination E46 mit M43 Motor gibt es von seitens BMW keine Freigabe bzg. Tempomat, MFL. Das ist auch der Grund, warum der Motortyp M43 in der Einbauanleitung nicht vorkommt. Es gaebe nur die Moeglichkeit des herkoemmlichen Tempomates mit Extra Bowdenzug etc etc. Das kommt in meinem Fall sicher nicht in Frage.

Fuer mich stellt sich jetzt nur die Frage ob es nur keine offizielle Freigabe von BMW gibt, oder ob es vielleicht am Pin 27 bzw. 37 auf der DME trotzdem funktionieren wuerde....halt ohne offizielle Freigabe....

Vielleicht weis ja jemand mehr?

Gruss, Hannes

P.S. ob jetzt irgend welche Folgen von z.B. erloeschen der Betriebserlaubnis etc. dadurch entstehen lass ich einmal dahingestellt.

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 10:20:44
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: Gmuender318ci
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir das zubehör auch geholt und werde es am Fr. von der freundlichen freien Werkstatt bei uns im ort einbaun lassen ;) (Airbag und Buchhalter verträgt sich nicht)

soweit ich mitbekommen hab bei meiner recherge brauch man doch für plug&play ein elektronisches Gaspedal und das hat deiner glaub nicht oder?
somit brauchst du noch das andere zubehör für den herkömlichen tempomat mit bowdenzug sonst geht das nicht.

ist bei deinem motor soweit ich weis nicht so easy wie du es dir vorgestellt hast

Grüße
Michael
Autor: Bobb
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Anleitung !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Hannesauswien
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab mir das zubehör auch geholt und werde es am Fr. von der freundlichen freien Werkstatt bei uns im ort einbaun lassen ;) (Airbag und Buchhalter verträgt sich nicht)

soweit ich mitbekommen hab bei meiner recherge brauch man doch für plug&play ein elektronisches Gaspedal und das hat deiner glaub nicht oder?
somit brauchst du noch das andere zubehör für den herkömlichen tempomat mit bowdenzug sonst geht das nicht.

ist bei deinem motor soweit ich weis nicht so easy wie du es dir vorgestellt hast

Grüße
Michael

(Zitat von: Gmuender318ci)




Hallo Michael, da meiner das ASC hat, dass was man auf der Mittelkonsole mit einem Schalter auf oder abdrehen kann und dass dann am Armaturenbrett orange leuchtet....dachte ich, ich hätte das elektronische Gaspedal...

Gruss, Hannes

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 22:42:39
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: marueg
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



So, ich hab mich jetzt gerade bei meinem Freundlichen schlau gemacht.

Bei der Kombination E46 mit M43 Motor gibt es von seitens BMW keine Freigabe bzg. Tempomat, MFL. Das ist auch der Grund, warum der Motortyp M43 in der Einbauanleitung nicht vorkommt. Es gaebe nur die Moeglichkeit des herkoemmlichen Tempomates mit Extra Bowdenzug etc etc. Das kommt in meinem Fall sicher nicht in Frage.

Fuer mich stellt sich jetzt nur die Frage ob es nur keine offizielle Freigabe von BMW gibt, oder ob es vielleicht am Pin 27 bzw. 37 auf der DME trotzdem funktionieren wuerde....halt ohne offizielle Freigabe....

Vielleicht weis ja jemand mehr?

Gruss, Hannes

P.S. ob jetzt irgend welche Folgen von z.B. erloeschen der Betriebserlaubnis etc. dadurch entstehen lass ich einmal dahingestellt.

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 10:20:44

(Zitat von: Hannesauswien)





Hab die EBA grad nochmal rausgesucht:

Der Nachrüstsatz ist mit ALLEN E46 ab Produktionsdatum 06/00 bzw. Cabrio und Compact ab Serienbeginn kompatibel.

Nun besteht aber noch die Möglichkeit, daß dein Wagen älter ist und lediglich erst 2001 erstmals zugelassen wurde.

Gruß Markus

Bearbeitet von - marueg am 17.10.2007 20:04:23
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Hannesauswien
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



So, ich hab mich jetzt gerade bei meinem Freundlichen schlau gemacht.

Bei der Kombination E46 mit M43 Motor gibt es von seitens BMW keine Freigabe bzg. Tempomat, MFL. Das ist auch der Grund, warum der Motortyp M43 in der Einbauanleitung nicht vorkommt. Es gaebe nur die Moeglichkeit des herkoemmlichen Tempomates mit Extra Bowdenzug etc etc. Das kommt in meinem Fall sicher nicht in Frage.

Fuer mich stellt sich jetzt nur die Frage ob es nur keine offizielle Freigabe von BMW gibt, oder ob es vielleicht am Pin 27 bzw. 37 auf der DME trotzdem funktionieren wuerde....halt ohne offizielle Freigabe....

Vielleicht weis ja jemand mehr?

Gruss, Hannes

P.S. ob jetzt irgend welche Folgen von z.B. erloeschen der Betriebserlaubnis etc. dadurch entstehen lass ich einmal dahingestellt.

Bearbeitet von - Hannesauswien am 17.10.2007 10:20:44

(Zitat von: Hannesauswien)





Hab die EBA grad nochmal rausgesucht:

Der Nachrüstsatz ist mit ALLEN E46 ab Produktionsdatum 06/00 bzw. Cabrio und Compact ab Serienbeginn kompatibel.

Nun besteht aber noch die Möglichkeit, daß dein Wagen älter ist und lediglich erst 2001 erstmals zugelassen wurde.

Gruß Markus

Bearbeitet von - marueg am 17.10.2007 20:04:23

(Zitat von: marueg)




Hallo Markus

Nein, das kann nicht sein, produziert wurde er im Juni 2001 und erstmalig zugelassen im August 2001. Schau einmal nach unter der Fahrzeugidentifizierungsnr.: AX46867. Das mit der Einbauanleitung hab ich heute auch nachgesehen, gilt für alle ab 06/00. Nur...wo gehört das blauschwarze kabel hin....

Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: Bobb
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
frag evtl. mal den armin328 ! Der hat das auch schon nachgerüstet ! Sein Auto ist nur 1 monat jünger als meins und bei ihm gehts auch ! Deswegen rüste ich bei mir jetzt auch nach ;)

Bearbeitet von - Bobb am 17.10.2007 22:53:05
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: marueg
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Hallo Markus

Nein, das kann nicht sein, produziert wurde er im Juni 2001 und erstmalig zugelassen im August 2001. Schau einmal nach unter der Fahrzeugidentifizierungsnr.: AX46867. Das mit der Einbauanleitung hab ich heute auch nachgesehen, gilt für alle ab 06/00. Nur...wo gehört das blauschwarze kabel hin....

Gruss, Hannes

(Zitat von: Hannesauswien)




Hi,

du hast oben etwas vom Lenkrad geschreiben - willst du jetzt wissen wo du das Kabel am Schleifring oder in der E-Box im Motorraum anschließen must?

Gruß markus


...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Hannesauswien
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Hallo Markus

Nein, das kann nicht sein, produziert wurde er im Juni 2001 und erstmalig zugelassen im August 2001. Schau einmal nach unter der Fahrzeugidentifizierungsnr.: AX46867. Das mit der Einbauanleitung hab ich heute auch nachgesehen, gilt für alle ab 06/00. Nur...wo gehört das blauschwarze kabel hin....

Gruss, Hannes

(Zitat von: Hannesauswien)




Hi,

du hast oben etwas vom Lenkrad geschreiben - willst du jetzt wissen wo du das Kabel am Schleifring oder in der E-Box im Motorraum anschließen must?

Gruß markus



(Zitat von: marueg)




Hallo Markus

Nein oben am Lenkrad ist alles klar, es geht darum auf welchen PIN der DME es in meinem Fall kommt. Ob auf PIN 27, oder 37 oder in meinem Fall überhaupt auf einen anderen?

Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Autor: marueg
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, schom klar... hast du schon mal nachgesehen, ob du bei dir Etwas Vergleichbares findest (Steckerbezeichnung)?

Wo hast du denn eigentlich den Nachrüstsatz gekauft? Bei eben dem Händler der dir sagte, daß es beim M43 nicht vorgesehen ist??? Ansonsten ev. mal freundlich bei Hr. Hühnlein von salesafter.de anfragen. Der machte auf mich einen sehr hilfsbereiten Eindruck (dauert allerdings mal so 2-3 Tage bis die Antwort kommt).

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Hannesauswien
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm, schom klar... hast du schon mal nachgesehen, ob du bei dir Etwas Vergleichbares findest (Steckerbezeichnung)?

Wo hast du denn eigentlich den Nachrüstsatz gekauft? Bei eben dem Händler der dir sagte, daß es beim M43 nicht vorgesehen ist??? Ansonsten ev. mal freundlich bei Hr. Hühnlein von salesafter.de anfragen. Der machte auf mich einen sehr hilfsbereiten Eindruck (dauert allerdings mal so 2-3 Tage bis die Antwort kommt).

Gruß Markus

(Zitat von: marueg)




Hallo Markus

Hab mit dem Herrn den du geschrieben hast, schon gestern morgen Mailkontakt aufgenommen. Mal sehen was er mir antwortet.

Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile