- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorblock lackieren - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chreschte30325i
Date: 13.10.2007
Thema: Motorblock lackieren
----------------------------------------------------------
hallo, habe ne frage, bin bei einer komplett überholung meiner m20 b25 maschine und wollte den motorblock jetzt neu lackieren. was muss ich da für einen lack nehmen? gibt es da auch sprühdosenlack der hitzebeständig genug ist?
mfg christian


Antworten:
Autor: MichlBMWE30
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gibt es.den bekommst du in jedem autozubehör laden oder im baumarkt beim kaminzubehör.die sind noch etwas mehr hitzebeständig als normaler auspufflack oder so
Autor: chreschte30325i
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was muss vor dem lackieren gemacht werden? wie säubere ich am besten den block, und wie schütze ich ambesten die zylinder. muss danach ne grundierung drauf, oder was?
gibt es auch hitzebeständigen alulack?

Autor: TheNitroB
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willste mit alulack?
willste auch den zylinderkopp lacken?

flugrost am block entfernste am besten mit nem drahtbürstenaufsatz für de bohrmaschine.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: chreschte30325i
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke versuche das mal!
mit dem alulack wollte ich die krümmer lacken.
Autor: TheNitroB
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kommst drauf, dass die aus alu sein sollen??

die sind auch aus guss, kannste also auch mit kaminlack lackieren! ;-)


edit: oder meinste die ANSAUGkrümmer? ^^
da musste net unbedingt hitzefesten nehmen (trifft auch beim ventildeckel zu), ordentlich anschleifen, alugrundierung, decklack und am besten noch klarlack drauf, dann haste so gut wie perfekt!

Bearbeitet von - TheNitroB am 14.10.2007 00:25:59
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: MichlBMWE30
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt für kaminöfen so silberlack der auch gern als chromlack bezeichnet wird.den kannste nehmen aber das wird eh net lange halten da die auspuffrohre sehr warm werden.hatte meine rot gelackt und nach 2 wochen war da nimmer viel an lack zu sehn.grundieren musste den block nicht.kannste mit der drahtbürste gut sauber machen und dann mit bremsenreiniger die ölreste in den ecken weg reiben und halt den staub vom bürsten.dann einfach lackieren.hab mal gehört das autolack auch geht und eben die farbauswahl größer ist logisch.habs jedoch noch nicht selbst versucht
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach schmarrn. brauchts alles nicht.

nimm normalen lack... ich lackiere meine motorblöcke immer mit hamerith schatrz glänzend.. du brauchst auf keinen fall keinen extra hitzebeständigen lack
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: chreschte30325i
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure tips. ich werde es mit hammerit versuchen. ansaugkrümmer und ventildeckel werde ich mit dem farbentsprechenden lack versehen und dann sehen die dinger aus wie neu.
Autor: sportler22
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hamerith is gut dat nehm ich auch.Kannst nix falsch machen.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: freaky2000
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kuck mal das das ist das beste was gibt. Sieht dann so aus wie e36 M3 Ventildeckel. Und damit am besten auch Ventildeckel und Ansaugbrücke Lacken. Hält ewig! https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/VHT-KRAUSELLACK-SCHWARZ-201_W0QQitemZ120162464630QQihZ002QQcategoryZ28640QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Autor: Hörb-Master
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kuck mal das das ist das beste was gibt. Sieht dann so aus wie e36 M3 Ventildeckel. Und damit am besten auch Ventildeckel und Ansaugbrücke Lacken. Hält ewig! https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/VHT-KRAUSELLACK-SCHWARZ-201_W0QQitemZ120162464630QQihZ002QQcategoryZ28640QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

(Zitat von: freaky2000)




Des is doch sowas wie HAMMERSCHLAG oder?
Damit hab ich früher beim Roller meinen Auspuff lackiert, echt geiles Zeug. Hitzebeständig und es muss fast nicht vorbehandelt werden.
Hörbi

(OO=00=OO)
Autor: DimmuBorgir
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nun hab ich da auch mal eine Frage,
die Ansaugbrücke wird doch auch richtig heiß?! Da hält dann Hammerite? Das Zeug nehm ich eigentlich auch für alles mögliche her aber dafür? Hab nämlich auch schon überlegt in diesem Winter A.Brücke zu pollieren oder lackieren, wobei pollieren eine Ewigkeitsarbeit ist geht schon mal mit dem Ausbau los, oder habt ihr vor Ort polliert? ( Also die die eine pol. haben, mein ich)
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: TheNitroB
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansaugbrücke richtig heiß??
garantiert nich heißer als der motorblock ;-)

bei der ansaugbrücke reichts sogar, wenn du stinknormalen lack draufhaust, beim ventildeckel könntste das genauso machen!
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: DimmuBorgir
Datum: 19.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja heiß ist relativ, so wie eng ein dehnbarer Begriff ist:-). So du meinst also Ansaugbrücke und Ventildeckel kann man mit stinknormalen Lack bearbeiten? Quasi auch mit Metallic-Lack? Sprich Wagenfarbe und das soll halten?
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: Andi G.
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein Motorblock oder ne Ansaugbrücke so heiß würde, daß man Ofenlack bräuchte, hätte der Motor es längst hinter sich...
So heiß werden die nicht...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: yusti28
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi kannst du dir selber aussuchen gehen tut der normale auch der hitzebeständige:=)
YUSTi28
Autor: sportler22
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst es ja auch alles Pulvern.Dat hält am besten. ;o)
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: zachy69
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso hitzebeständig????

Der Block wird ja aussen nicht heiß!
Wird vomKühlwasser und vom Luftzug im Motorraum gekühlt!
Das kühlwasser, das durch den Block läuft, hat max. 120 Grad.
Und je weiter aussen, desto kälter.
Also, nimm ganz gewöhnlichen Lack, das hält allemal!

Den Krümmer wilst Du ja nicht mitlackieren, oder?
* don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name *




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile