- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe ENtlüftungsschraube ab - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: inikz
Date: 13.10.2007
Thema: Hilfe ENtlüftungsschraube ab
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe heut Kühlmittel gewechselt bei meinem e36 wollte grad nohcmal schaun nach dem kühlmittel hab vorsichtsheitshalber die Entlüftungsschraube aufgemacht und wieder zugedreht dabei ist mir die Entlüftungsschraube abgebrochen :(( ich könnt kotzen! Bekomm ich die obere Abdeckung bei BMW ?? weil das GEwinde sitzt fest lässt sich nicht lösen. Bekommt man nur die Abdeckung mit der Entlüftugnsschraube bei Bmw?? oder was muss ich da kaufen?

DANKE im vorraus


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch irgendwie die reste der Schraube da rauszubekommen,die sitzt nämlich im Kühler selbst.Sollte ja nur eine Plasikschraube sein und holst dir dann eine neue.
Mfg
Autor: inikz
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon versucht, klappt net, die ich seh auch garnich mehr das gewinde weil ich den kunsstof schon abgeschabt habe vom drücken
Autor: Harry346
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiers doch mal so: Schlitzschraubenzieher vorne heiss machen und in die mitte der Schraube drücken,vielleicht kannst du die dann drehen.Sonst halt mit einem Bohrer,die kann da ja nicht so fest drinstecken.
Mfg

Bearbeitet von - harry346 am 13.10.2007 19:06:17
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Enlüftungsschraube reißt recht gern mal ab, wenn sie schon älter ist, meistens geht sie raus, wenn man mit ner Reißnadel am Rand einsticht, und dann versucht sie rauszudrehen.
Funktioniert dies nicht, dann nimm einen Linksausdreher, womit man abgebrochene Schrauben wieder rausholt, damit geht es immer.
Mußt nur beim Bohren aufpassen, damit du keine Plastikspäne in den ausgleichsbehälter bekommst, oder das Gewinde am Kühler beschädigst.
Autor: inikz
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad nochmal versucht das ding geht einfach nicht raus!!

Was kostet son kompletter Deckel bei BMW ??
Autor: Harry346
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sitzt nicht im Deckel,sondern im Kühler.
Autor: inikz
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich meinte auch ie abdekcung wo die schraube reinkommt
Autor: Harry346
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schraube geht durch die Abdeckung durch,das gewinde sitzt im Kühler.Bekommst du die Schraube nicht razs müsstest du dir einen anderen Kühler holen.
Autor: catalunyasplash
Datum: 13.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bohr das loch auf und mach nen neues gewinde rein, neuen kühler kannst dir immer noch holen..
Autor: Mekkatronik
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

meistens geht sie raus, wenn man mit ner Reißnadel am Rand einsticht, und dann versucht sie rauszudrehen. Funktioniert dies nicht, dann nimm einen Linksausdreher, womit man abgebrochene Schrauben wieder rausholt, damit geht es immer.



...wie hast du es probiert???

Bearbeitet von - Mekkatronik am 14.10.2007 08:30:21
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

meistens geht sie raus, wenn man mit ner Reißnadel am Rand einsticht, und dann versucht sie rauszudrehen. Funktioniert dies nicht, dann nimm einen Linksausdreher, womit man abgebrochene Schrauben wieder rausholt, damit geht es immer.



...wie hast du es probiert???

Bearbeitet von - Mekkatronik am 14.10.2007 08:30:21

(Zitat von: Mekkatronik)





Hab bei meinem Ex-E30 mal eine abgerissen, wäre auch beinah verzweifelt.

Den Gewindeschaft hab ich dann aber doch rausbekommen indem ich mit ner Reißnadel am Rand des Stummels einstach, und versuchte in zu drehen.
Hab das abgerochene Stück auf diesem Weg ohne Beschädigungen am Kühler rausgebracht.
Autor: Mekkatronik
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee *g*

dich meinte ich nicht, sondern inikz.

Er sollte sich nur an deine Anleitung halten, dann sollte es klappen ;)

Bissle doof geschrieben von mir.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: ossi328
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab einfach ein schlitz schraubendreher genommen und den rest der schrauben am rand mit leichtem klopfen rausgedreht
gieng ganz gut

bei mir was ews schlimmer
ich war nicht daheim und mir ist sogar die kühlflüssigkeit ins gesicht (aua)
ich hab dann irgenteine schraube reingedreht (da war nur ein kleinse loch neben der schraube)und bin so nachhause gefahren
am nächsten tag ab zu BMW neue schraube geholt alte rausgedreht neue rein und gut is !!

www.e36-page.net

www.tuner-area.at
Autor: inikz
Datum: 14.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Berichterstattung:

Habe einen Akkubohrer genommen einen schlitz reingebohrt SChraubenzieher reingedürckt und gedreht :) und es hat funktioniert

Danke für die geposteten SAchen
Autor: E36-320i
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du nimmst einen schlitz schrauben dreher und hämmerst ihn dezent in die übereste der schraube un drehst den Schrauben dann ganz leicht herraus. hat zu mindest bei mir gefunkt
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: JanGD
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Schraube angebohrt (ca 5mm) dann Kreuschraubendreher draufgehalten, einmal mit der Hand drauf gekloppt, und siehe da ich konnte die Schraube rausdrehen.
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile