- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zitroni Date: 13.10.2007 Thema: 320d gechippt gegen 330d ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2007 um 18:27:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Was denkt ihr wer davonziehen würde ein 320d mit chip (180ps - 400NM) oder ein normal 330d beides handschalter mit 6gang mfg Schwanzvergleiche bitte nur im Talk posten Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2007 18:27:36 |
Autor: donkr Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gegen den hubraum kann auch der chip nichts machen ;) |
Autor: zitroni Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird da arg viel Differens zwischen den beiden sein ?? |
Autor: Tekxx Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 330 wird den 320 stehen lassen weil er den besseren turbo hat der von unzen raus mehr leistung bringt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum!!!! immer schön seitlich |
Autor: Armin328 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte macht hier ganz schnell dicht, bevor sich wieder das halbe Forum wegen so einem Scheiß zerstreitet! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: mlkicki Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub auch das der 330 die Nase vorn hat. Die Sache mit dem Hubraum... MfG Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: Tekxx Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey armin bleib doch ganz locker!!! immer schön seitlich |
Autor: Bergibmw Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Chanche für den 320D. Gruß Christian |
Autor: ChilledAngel Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...was bringt der Chip? Der 330 hat mehr PS und Hubraum... so what? ...feel the fire! |
Autor: Fogg Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der 320d die gleiche Leistung wie der 330d hätte wäre er wohl auch nicht langsamer. Egal was der Hubraum sagt. Wichtig bei der Beschleunigung ist die Leistung, das Raddrehmoment und das Gewicht. Der Hubraum ist da kack egal. Desweiteren müsste der kleinere Turbolader des 320d schneller druck aufbauen wie der größere des 330d. Aber das ist ja bestimmt auch egal. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: GPfirsich Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Endlich mal einer der auch hinter den Zeilen bescheid weiß!!! Oder wie wird das ausgedrückt!!! ;) Bearbeitet von - gpfirsich am 13.10.2007 15:52:30 Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Fogg Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- GPfirsich danke danke. Ich hab mich einfach mal mit der Physik auseinandergesetzt und da findet man ja alle Antworten die man braucht! Ist halt immer schön das hier einige immer noch meinen das 1. Diesel PS mehr sind wie Benzin PS da der Diesel mehr Drehmoment hat. Dies ist schwachsinn da PS aus Drehzahl und Drehmoment errechnet wird, das "viele" Drehmoment geht durch die lange übersetzung wieder verloren! 2. Bei Autos mit gleicher Leistung aber unterschiedlichem Hubraum immer das mit mehr Hubraum besser gehen muss. Da gibts ja noch viel mehr hier. Aber mehr wie meinen Senf dazugeben kann ich eh nicht, dazu wird man dann noch desöfteren doof angemacht von genau denen die garkeine Plan haben. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Style1 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kenn einen mit nem 320 FL der hat nen 320D FL stehen lassn! Also geht der benziner woll besser! Muss FOGG voll recht geben!!! MFG |
Autor: Bergibmw Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da kann ich dir ausnahmsweise absolut recht geben :-) Gruß christian Bearbeitet von - bergibmw am 13.10.2007 17:24:07 |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benziner mit Dieseln zu vergleichen, was überhaupt nicht gefragt war, ist wieder so ein leidiges Thema und völlig für die Katz. Es wird erst interssant darüber zu diskutieren, wenn es eine weitere Motorengattung gibt: Die sog. "Diesotto`s", (zum. teilweise) selbstzündende Benziner. Aber auch dann kann man höchstens Benziner-Diesotto und Diesel-Diesotto vergleichen... Back2topic: Davonziehen tut auf jeden Fall der 330d, zumindest der FL, eindeutig. Wies auf den ersten Metern aussieht ist völlig vom Fahrer abhängig, Vollgas geben im 5./6. kann jeder. Des weiteren muss man natürlich noch berücksichtigen, welche Reifenkombinationen gefahren werden, was für eine Karosserieform gefahren wird, und wie "alt" die speziellen Dinge wie Injektoren, Turbolader, Luftfilter, LMM, Vorförderpumpe usw.usw.usw.usw.... ... und so weiter usw usw usw usw ... soviel dazu. E61 |
Autor: Tekxx Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht hier um die diesel und nicht benziner!!! wer lesen kann ist klar vorteil!!! immer schön seitlich |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer korrekt zitieren kann, auch. Falls du dich auf mich beziehst, meine Antwort bezieht sich nur auf Diesel. Dachte das sei jedem nach meiner Einführung klar. E61 |
Autor: Fogg Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm irgendwie verstehen hier manche alles falsch. Ich wollte ja nicht mit dem Benzin Diesel vergleich anfangen aber dies ist halt ein Punkt den ich aufgeführt habe weil es da immer noch Leute gibt die das ganze nicht schnallen. Sonst war mein Kommentar eigentlich für beide Motorarten gut solange man Benziner gegen Benziner und Diesel gegen Diesel testet. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Tekxx Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann ist ja gut immer schön seitlich |
Autor: Kasko Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yeah Schwanzvergleich die zweite!!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: GPfirsich Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finds scheeee hier..... :) Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: MTnippon Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich macht der Hubraum eine Menge aus.Beschleunigungswerte allein von der PS-Zahl abhängig zu machen ist blödsinn. (noch mal ins Physikbuch oder besser Fachlit. gucken) Die PS -Zahl hat enormen einfluss auf die Endgeschwindigkeit. In der Beschleunigung spielen PS zwar auch ne Rolle, eher aber noch Hubraum (wenn wir jetzt auf den thread eingehen). Irgendwann wird hier noch ein 318d zur Kampfmaschine erklärt bloß weil er bis und geht net mehr gechippt ist. *Kopfschüttel* If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Malifix Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer dasselbe ! Der 330i zieht dem 330d von Anfang bis Ende davon. Vorraussetzung der Benziner darf gedreht werden und nicht so ein Schwachsinn wie : Beschleunigung ab 80 km/h im 5. Gang. Klar das sich der Diesel leichter tut. Dafür ist aber bei spätestens 4500 U/Min Schluß. Der Benziner wird ab dieser Drehzahl aber erst richtig munter und kotzt erst kurz vor 7000. Oh sorry, total Off Topic. Ansonsten no Chance für einen gechippten 320d gegen einen Serien 330d. Außerdem halte ich vom chippen sowieso nichts. Wenn, dann kauf ich mir doch gleich die größere Maschine und muß nicht im Motormanagemant rumpfuschen lassen. |
Autor: Fogg Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm wenn der Hubraum so wichtig ist dann muss ich doch mal Stoppen wie schnell unser 12liter V8 Turbodiesel auf 100km/h ist. (ist ein MAN) So ein Müll. Was interessiert Hubraum? Hubraum ist evtl. Mittel zum zweck um die Leistung zu erhöhen. Wie sollte denn Honda oder früher die F1 mit 1.5 Liter Hubraum so schnell beschleunigen? Jeder vernünftige weiß doch das auch Fahrzeuge mit weniger Hubraum sehr gut gehen können wenn sie die entsprechende Leistung haben. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: dexster Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die diskusionen sind zwar manchmal total sinnlos und wurden schon x-mal geführt, aber ist doch immer wieder interessant die meinung der leute zu hören. zurück zum thema: von welchem 330d reden wir eigentlich 184ps, 204ps oder 231ps? ich denke mal 204ps. und ein 320d mit 180ps hat hier einen klaren gewichtsvorteil! und kann gut mithalten...bis 200kmh, dann kann der 330 seinen hubraum ausspielen und dem 320 geht die luft aus. bin mal ein rennen gegen einen X3 3.0d gefahren, und der is mir meter davongefahren und bei 220 konnte ich sogar vorbeifahren. |
Autor: MTnippon Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon interessant, dass auf einmal 330i aus der Kiste gezaubert werden und der Vergleich wieder zwischen 330d und i geführt wird. DER THREAD GEHT ABER UM 320D MIT CHIP UND 330D! Nirgends ist hier was von einem 330i zu lesen! Na klar...LKW's mit Pkw's zu vergleichen ist auch sinnvoll.^^ Fahrzeuge mit weniger Hubraum gehen besser? Erzähl das mal einem 320i mit 2,2 und einem 325i Fahrer. ^^ Chip in den 320i und er kocht nen 325i ab? LOL If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Fogg Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte ein Hubraum schwächeres Fahrzeug wenn es mehr Leistung hat wie eines mit mehr Hubraum denn nicht auch besser gehen? Du scheinst entweder keine Ahnung zu haben oder verstehst irgendwas nicht. Wenn Honda nen 2 Liter Motor baut der 200PS hat wird der wohl besser gehen wie der 320i mit 2.2 Litern! Wenn man nen 320d auf über 180PS Chipped (soll es ja geben) und dann nen 330d mit 184PS dagegen nimmt dann dürfte der 320d anfangs überlegen sein. Da nutzt dem 330er sein ganzer Liter Hubraum den er mehr hat auch nix. Das mit dem LKW war einengtlich eher Ironie, aber das verstehst du wahrscheinlich auch nicht. Oder schau dir die Amikarren an, viel Hubraum und dafür recht wenig Leistung. BMW baut 3liter Motoren die locker mit diversen 5,7 Liter Motoren mithalten können. Denk bitte drüber nach und wenn dir kein Licht aufgeht dann schreib besser nix mehr. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: BMW_Manuel Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn die beiden dieselben PS hätten der 330ger läst den 320ger sowas von stehen, ist hald wegen dem Hubraum. Also der Hubraum macht sehr viel aus für die Kraftentfaltung, also bitte. Würden ja alle einen 320d mit einen Chip kaufen, wenn man den stärksten Diesel verbläst, blödsin. "Hubraum statt Wohnraum" |
Autor: Fogg Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal wo habt ihr eigentlich das mit dem Hubraum her? Erzählen das eure Eltern? Das mit dem Hubraum galt vor ewigkeiten oder dann wenn die konzepte ausgereizt sind. Hubraum ist nicht entscheidend sondern Leistung! Wenn beide Motoren (der 2Liter und der 3Liter) die gleiche Leistung haben dann wird der mit dem kleineren Hubraum wahrscheinlich vorteile haben. Weniger Verluste, weniger Gewicht, weniger Verbrauch! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: MTnippon Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FOGG Hier bleib mal schön sachlich bevor du hier wilde Theorien aufstellen tust und vielleicht noch nen Herzkasper bekommst. Und vergiss dein Honda endlich mal. Die meisten sind Drehzahlorgeln ala Vtec also mit normalen Motoren kaum zu vergleichen. Aber kleine aufgeladene Motoren ziehen schon an größeren unaufgeladenen vorbei, das stimmt in einigen Fällen sogar. Aber das kann man wiederum nicht vergleichen, denn der größere sollte dann auch aufgeladen sein. Aber gib mal nen paar Beispiele die deine Behauptungen untermauern.. Achso..die Faustformel der Physik wonach sich die Leistung aus aufgebrachter Energie oder Watt pro Zeit berechnet ist schon richtig. Bei Benzin oder Dieselmotoren muss man aber noch Hubraum, Drehzahl und Mitteldruck berücksichtigen, was wiederum, nach der oben genannten Faustformel zu einem höheren Energiewert beim Diesel und somit zu mehr Leistung führt. Um es deutlich auszudrücken. Allein die Faustformel würde deine Behauptung stützen aber die Größe innheralb der Gleichung ändert sich je nach Hubraum was zu einem anderen Ergebnis führt. Bearbeitet von - MTnippon am 14.10.2007 15:17:24 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Fogg Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist der Honda Motor kein Motor den ich mit anderen Vergleichen darf weil es ein Hochdrehzahlmotor ist? Gut das BMW ja gar keine Hochdrehzahlmotoren baut (Achtung Ironie) Echt lächerlich was einige hier von sich geben. Verdrehen einem die Worte im Munde nur damit se besser dastehen weil sie keinen blassen schimmer haben. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Fogg Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Mist! Wenn ein Motor eine gewisse Leistung bringt (egal ob in PS oder kW) dann ist es egal wieviel Hubraum er hat. Es zählt nur die Leistung ob die aus 2L oder 3L Hubraum kommt ist egal. Ich weiß echt nicht was du da so versessen darauf bist das mehr Hubraum bei gleicher Leistung irgendwelchen Vorteile "in der Beschleunigung" hat! Bei durchzug wird das ganze wahrscheinlich für den größeren Motor besser aussehen da dieser aufgrund des Hubraumvorteils wahrscheinlich früher ein höheres Drehmoment erreicht! Dies ist für die Beschleunigung allerdings völlig uninteressant. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Ranger Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag mal seit ihr hier im kindergarten? Es kommen noch ein paar andere Faktoren dazu nicht nur die Leistung die der Motor bringt sondern die Leistung die auf den Rädern ankommt ist entscheidend und da zählen sicherlich mehr faktoren dazu als Hubraum und PS. Z.B. die Aerodynamik, das gewicht, die Getriebeübersetzung, die Hinterachsübersetzung, Reifengrösse, Reifenbreite, selbst der Reifendruck um nur einige zu nennen. es geh hier um einen 320d mit 180PS und einen 330d mit 204PS, somit sollte doch klar sein dass der 330d in allen belangen überlegen ist. 1. er hat mehr Hubraum welcher sich auf das Drehmoment auswirkt. 2. hat er 24PS mehr Leistung bei annähernd gleichem Gewicht. 3. ist der kürzer übersetzt als der 320d der vermutlich nur 5 gang hat, dadurch sollte die beschleunigung besser sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |