- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWFlo85 Date: 12.10.2007 Thema: welche zustatzinstrumente sinnvoll? ---------------------------------------------------------- Hallo hab in der suche schon mal bischen rum geschaut nur mal gleich vorweg :) dachte halt mal an ladedruckanzeige und öldruckanzeige. Öltemperaturanzeige hab ich ja im tacho die ich dort anschließen werde wäre eine abgastemperaturanzeige sinnvoll oder ist das nur eher nicht? In der suche war was von ner volt anzeige gestanden das es sehr nützlich ist, stimmt das oder ist das nicht unbedingt notwendig!? Gruß flo |
Autor: BMWStreetracer Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtigesten sind Öltemp, Öldruck und bei dir halt der Ladedruck alles andere kann,muss man aber nicht machen. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab halt so nen halter in die mittelkonsole bekommen mit drei ausschnitten. bringt denn die abgastemperaturanzeige was oder eher überflüssig? Sonst würd ich halt wirklich volt nehmen was aber auch net grad so wichtig is gruß flo |
Autor: Mynatec Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öldruck ist auch nicht zwingend notwendig man hat ja die Wahrnlampe im Kombi. Bei Turbomotoren aber dennoch sinnvoll da der Turbo ja auch mit Öl versorgt wird und ein Abfall den schneller tötet als den Motor. Abgastemperaturanzeige wird auch nur bei Turbobenzinern benötigt. Da eben diese Extrem hohe Abgastemps haben. Das trifft zwahr auch bei Kompressoren zu da gibts jedoch ausser Lambda und Kat nicht viel was verbrennen kann. Zudem sind diese Anzeigen für 52mm Konsolen sehr teuer wenn man nicht auf diese Spidereye-optik steht. Von VDO kostet diese 260€!!! Was ich jedoch für sehr sinnvoll halte ins eine Lamdbaanzeige. Wenn das Gemisch abmagert hat man schnell ein Loch im Kolben. Für normale zwecke reichen die Volksfestanzeigen mit LED Balken aus. Ich würde hier aber eine Digitale mit Breitbandlambda empfehlen. Von Khoso, Kosho (Wies genau geschrieben wird weiss ich leider nicht mehr) Gibts eine Runde 60mm mit Ditialanzeige mit Breitbandlambda und Einschweissflansch. btw: Ich würde falls noch für eine 52mm Anzeige Platz ist eine Difftempanzeige verbauen wie es Alpina macht. Sehr aufschlussreich bei Gesperrten Diffs. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Abgastemperatur zeigt Dir halt an, ob die Gemischaufbereitung in Ordnung ist, oder nicht. Zu fett geht ja noch, aber zu mager ist nicht gerade praktisch. Hierbei steigt die Abgastemp an und daher könnte Dich eine Anzeige von dem Höllenritt wieder runterholen. Öldruck ist nicht unwichtig, aber zu Not gibt es ja die Anzeige im Cockpit. Kannst ja eh nix machen, wenn der Öldruck sinkt (wenn's zwischen den KW-Lagern durchgeht, kannst ja schwerlich anhalten und eine Revision durchführen). Eine geplatze Ölleitung wirst Du schon merken :-)) Öltermperatur halte ich für durchaus sinnvoll, da die Wassertempanzeige nicht wirklich eine Aussage trift, ob der Motor richtig warm ist, oder nicht. Edit: Lambda und Temperatur gehen meistens miteinander einher. Verändert sich der Lambdawert, verändert sich auch die Temperatur der Abgase (ähnliche Steuerzeiten angenommen). Aber ob Turbos wirklich wärmere Abgase haben ?? Weiß ich nicht 100%ig, aber m.E. kühlt der turbo sogar die Abgase ab, da er die kinetische Energie der Abgase umwandelt. Aber das könnte wahrscheinlich Sven oder die fliegende Boulette bzw. der Pilot aus eigener Erfahrung am besten erklären. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 12.10.2007 22:24:39 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 anzeigen haste zur verfügung? dann Ladeduck Öltemperatur Abgastemperatur oder Benzin/luftgemischanzeige für öldruck hast eh die warnleuchte drinn, mehr brauchts nicht. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei mir einen kleinen "computer" mit einer anzeige verbaut und lasse mir nach wunsch 4 werte gleichzeitig anzeigen: Breitbandlambda 1-3 Zylinder Breitbandlambda 4-6 Zylinder Abgastemperatur 1-3 Zylinder Abgastemperatur 4-6 Zylinder Öltemperatur Öldruck Ladedruck Ansauglufttemperatur Drehzahl Breitbandlambda 1-3 Zylinder grafisch Breitbandlambda 4-6 Zylinder grafisch dabei ist ein Volllastschalter verbaut, wenn der gedrückt wird werden die gewünschte werte ab 3000U/-1 in 1000er striten gespeichert. und zwei LED's die die angehen wenn die von mir eingestellten MAX/MIN-Werte über-/unterschritten werden. und weiterhin habe ich die möglichkeit über USB zu loggen und grafisch da zu stellen (demnächst über den monitor im auto): Breitbandlambda 1-3 Zylinder Breitbandlambda 4-6 Zylinder Drosselklappenstellung Ladedruck LMM-Signal Beschleunigung Drehzahl ich glaube das wars an zusatsinstrumenten :) an dieser stelle nochmal ein kleines "danke schön" an den sven :) Bearbeitet von - blackengel am 13.10.2007 07:18:38 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMWFlo85 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut öltemperauturanzeige kann ich ja im m3 tacho anzeigen lassen, hab ich glaub ja schon mal hier gelesen das mit dem öldruck werd ich dann sein lassen ansaugluft wäre natürlich auch interessant :) gruß |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man kanns auch übertreiben *g+ wenn ich mir die ganzen werte wie zb lambda anzeigen würde, dann würd ich schauen das ich die gruppenweise bekomme, wie die düsen angetaktet werden.. sonst hat das für mich nciht soviel sinn. das sind grupe 1,3,5 und 2,4,6 also semisequenziell Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: CompactO Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find auch in deinem Fall würden Ladedruck, Abgastemp und Luft/Sprit gemisch genau richtig sein... So wie Pilot geschrieben. Sind bei geladenen Fahrzeug egal ob Kompressor oder Turbo die wichtigsten Instrumente. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BMWFlo85 Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde die drei nehmen ist glaub am besten danke an euch :) gruß flo |
Autor: Blackengel Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: abgas bei den 123 und 456 zylinder kommen von der zweifluttigen auspuffanlage (fächerkrümmer) zustande... die antaktunkt von den düssen kann ich mir auch anschauen bzw loggen, aber dann nur über laptop :) und übertreiben: wollte lambdas, ladedruck, ansauglufttem. öltemp und öldruck haben, habe mehr oder weniger die anderen funktionen "kostenlos" dazu bekommen :) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du eigentlich deine anzeigen eingebaut. hast du nun stack instrumente? ich werd mir einen TFT verbauen, und mir dann die daten die ich haben will einfach über kleinen car PC anzeigen lassen. mit laptop ist es viel zu umständlich :/ ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so sah es bei mir auch noch vor paar tagen aus :D und ab und zu wenn ich mit lapi unterwegs bin *g* ansonsten habe ich diese anzeige: ![]() die anzeige baue ich mir in den tacho statt öltemperatur unter den drehzahlmesser ein. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Fogg Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Turbo und Temperatur: Der Turbo nimmt ja schon die Wärme vom Abgas auf das ich noch nicht so schlimm. Das schlimme ist das sich verdichtete Luft stark erwärmt und so der Turbo noch heißer wird und wenn der Turbo heiß wird steigt auch die Abgastemp wieder an. Noch nie nen Turbo gesehen der rot glüht? Bei Seriefahrzeugen sollte dies auch nicht passieren, hab aber mal an nen Fiesta Turbo einen gesehen der hat im Dunkel richtig schön rot geleuchtet. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Blackengel Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bekommst fast jeden benziner serienturbo zum leuchten :) sind früher mit dem 2liter turbo opel motor rumgeheitzt... paar min. vollgast -> raststäte raus -> haube auf -> WOW... *g* Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schmarrn.. vorallem wenn man ordentlich ladedruck fährt, glüht das ding feuerrot.. ich sah mal einen extremfall, da sah man die laderwelle laufen. @bleckengel ist interessant für mich.. wie wird das gespeist, die anzeige? weil ich könnte so eine anzeige über einen com-port speisen.. erzähl mal bisserl :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie die genau funktioniert kann ich dir schlecht sagen... habe die so in bestellung gegeben :) ich habe eine blackbox im motoraum an die ich alle (extra) analoge sensoren verbaut habe. dann wührt ein "lan-kabel" ins innere wo wieder eine blaxbox sitzt. die hat auch einen com port zum anklemen von lapie zum loggen oder programieren. zusätzlich habe zwei tasterschalter. mit einem kann ich bilder wechseln: -Bild1: LSU1 und AGT1 LSU2 und AGT2 -Bild2: ÖLT und LDA ÖLD und ALT -Bild3 LSU1 und LDA LSU2 und ALT -Bild4 AGT1 und LDA AGT2 und ALT usw.. mit anderem kann ich die alarmwerte einstellen. eigentlich ist alles simpel und tut was es soll :-) und der preis war auch ok. war nichts von der stange sondern wurde gebaut und programiert wie ich es wollte. nur hat alles drum und dran ca 1,5-2 monate gedauert. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Mechaniker Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- He BMW_Pilot_austria mich würd intressieren was du da für eine Blackbox hast ich meine die die an deinem Laptop angeschlossen hast und wo ich sowas bekomme schon mal danke im vorraus. |
Autor: Blackengel Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie es ausschaut ist es ein motorsteuergerät, wo du es bekommst? bestimmt bei turbotechnik-nord :) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: CompactO Datum: 17.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht doch aufm Lappi ;) Adaptronik ;) Freiprogrammierbare Motorensteuerung ;) Ein Albert Einstein "Hirn" unter den ECU´s Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lapi braucht man einfach wenn man eine frei programmierbare anlage hat.. ist ein muß. es gibt viele programmierbare anlagen, doch von der adaptronic bin ich sehr überzeugt. realtiv einfache bedienung, bei vorkenntnissen einfache und klare bedienungsanleitung Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |