- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
| 
		Beitrag von: ehei74 Date: 12.10.2007 Thema: e36 316i compakt ---------------------------------------------------------- hallo,heute habe ich einen unfall mit meinem geliebten bmw.totalschaden.ich war auch noch schuld.habe mir das gleiche modell nochmal gekauft nur und jetzt kommen wich zu meiner frage.der neue bmw hat keinen kleinen bordcombuter drinnen.aber mein alter hats .kann ich das umbauen,wer hat da einen rat. ist es schwer die elektrischen fensterheber umbauen,bzw wie mache ich das.danke an alle für eure hilfe  | 
	
| 
						Autor: Compact_318ti Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für BC im compact gibt es ne anleitung im net, und für die fensterheber sind die kabel glaube ich bereits vorgelegt, du musst dann nur den motor tauschen. Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer weiss 100 prozent bescheid ob die kabel schon gelegt sind.hat jemand eine anleitung für mich .vielen dank  | 
| 
						Autor: daniel.krueger Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen vorverlegten Kabelbaum für die Fensterheber gibt es laut Angabe von BMW nur bei einigen Limousinen bis 9/91, bei allen anderen nicht. Richtig problematisch wird es dann, wenn Du in dem neuen Fahrzeug erst noch die ZKE nachrüstan mußt, dafür müßte man aber erstmal klären, welche exakte Ausstattung beide Fahrzeuge haben/hatten.  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die autos sind baugleich.was meinst du mit zkm  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der einzige unterschied ist der bordcomputer und die fensterheber  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte um hilfe.ist echt dringend  | 
| 
						Autor: daniel.krueger Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Fahrzeuge ab 9/93, die elektrische Fensterheber und/oder eine Diebstahlwarnanlage ab Werk haben, sind mit einem Grundmodul (auch Zentrale Karosserieelektrik bzw. ZKE genannt) ausgerüstet. Will man nun Fensterheber aus einem Fahrzeug mit ZKE in ein Fahrzeug ohne ZKE einbauen, so muß man entweder ersteinmal die ZKE nachrüsten (dies ist eigentlich nicht vorgesehen, so daß man den dafür benötigten Kabelbaum selbst erstellen muß.) Alternativ dazu kann man sich den Nachrüstsatz für Fahrzeuge ohne ZKE besorgen, oder aber die vorhandenen Motoren verbauen, aber die Schalter für Fahrzeuge ohne ZKE nutzen und einen passenden kabelbaum selbst bauen. Hier hat man dann allerdings das Handicap, daß diese FH keine Mautfunktion und keine Komfortfunktion unterstützen.  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heist diebstahlwarnanlage.der neue bmw hat eine wegfahrsperre.beidebmw s sind baujahr 6-1994 .der alte bmw,das heist der totallschaden hatte keine diebstahlanlage.meinst der neue wo ich mir gekauft habe hat den kabelbaum drinne.ist der motor leicht umzubauen-danke für deine hilfe  | 
| 
						Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diebstahlwarnanlage ist nicht gleich Wegfahrsperre. Diebstahlwarnanlage erkennt man u.a. an der roten LED, die beim Compact (wenn vorhanden) links in einem der Schalterplätze sitzt. Der Kabelbaum ist wie ich weiter oben schon geschrieben habe keinesfalls vorhanden. Ob der alte Wagen eine DWA hatte ist nicht so relevant, wichtig wäre, ob der neue eine hat. Wenn dies nicht der Fall ist, dann hat der Wagen auch kein ZKE-Steuergerät und dann wird es kompliziert.  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- UND WIE SIEHT ES MIT DEM UMBAU ZUM BORDCOMPUTER AUS:MERCIE FÜR DEINE HILFE  | 
| 
						Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bordcomputer kannst Du relativ problemlos umbauen. Hier findest Du u.a. eine Auflistung der Einzelteile des Nachrüstsatzes für den BC. Da kannst Du Dir genau raussuchen, welche Teile Du hast bzw. aus dem alten Wagen ausbauen kannst und was Du ev. neukaufen mußt.  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte noochmal um den link.lässt sich nicht öffnen  | 
| 
						Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Link oben funktioniert, hier trotzdem nochmal in Textform: http://freenet-homepage.de/danielkrueger/bmw/nachruestungen.htm  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke...weist bzw hast du noch eine anleitung zum einbau.danke für deine hilfe  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauche dringend eine einbau anleitung für den einbau eines kleinen bc in mein compakt.hat jemand eine zur hand ,wenn mögl.mit bilder...danke an alle  | 
| 
						Autor: ehei74 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keiner helfen....schade  | 
| 
						Autor: Compact_318ti Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier: http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_bordcomp36c.htm Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
        
 Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile  |