- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radnarbe/Stahlfelge vor Rost schützen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Molch5
Date: 12.10.2007
Thema: Radnarbe/Stahlfelge vor Rost schützen
----------------------------------------------------------
Die Wintersaison rollt ja so langsam an und ich wollte meine Winterreifen draufbauen (1 Winter mit eigenem Auto).

Damit die Stahlfelge nicht festgammel kann, wollte ich mal fragen ob man ein bisschen Fett oder Kupferpaste an die Felge bzw. auf die Radnarbe schmieren kann?! Oder kennt ihr was besseres?


Antworten:
Autor: Ph912
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehm erst mal ne Drahtbürste und befrei die Auflage Fläche der Felge auf der Bremsscheibe vom Dreck und dann schmierste dünn Kupferpaste drüber oder nimmst Kupfer Spray. Hast zwar keine 100% Garantie das es net festgammelt aber eigentlich ist man so ganz gut gegens Festgammeln gerüstet.



If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Stefan_320i
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radnarbe und Felgenauflagefläche gut mit einer Drahtbürste reinigen (wie schon PH912) beschrieben hat, und dann einfach einfetten. Vielleicht die Radschrauben mit einem Rostlöser/Fettspray einsprühen.Sollten diese verrostet sein!(Anziehdrehmoment beachten!)
Lg
Stefan
Autor: Pixsigner
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
AUF GAR KEINEN FALL FETTEN!!!! *Kopfschüttel*

Weder die Radaufnahme noch sonstige Teile diesbezüglich dürfen gefettet werden!!!! Kupferpaste ist die Beste und hitzebeständige Alterantive und damit hast du nach dem Winter auch keine Probleme. Die Radschrauben solltest du am Gewinde auch gleich etwas mit Kupferpaste bestreichen.
Die Anlageflächen schön sauber machen mit Drahtbürste oder besser mit Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine oder Akkuschrauber, dann passt das!

Bearbeitet von - Pixsigner am 23.10.2007 12:42:26
E36 - IS IT LOVE?
Autor: MostWanted
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, dass ich frage, aber warum darf man die Nabe nicht fetten??

was soll den groß passieren?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Pixsigner
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch die Temperaturschwankungen und Erhitzung von Felgen und Bremsscheiben kann die Möglichkeit bestehen dass sich Fett verflüssigt und aufgrund der Rotation hiervon etwas auf Scheiben und Beläge kommt, dann kannste die gleich mitwechseln.

Mir ist keine Werkstatt bekannt die Teile an Rädern oder Bremsen fettet, gleiches gilt auch für Radschrauben!!!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Stefan_320i
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy! Muss das begradigen!! Nicht einen klumpen Fett auf die Radnarbe sonder nur eine " HAUCH DÜNNE SCHICHT "!! Nicht das wer denkt dass er da jetzt 1.kg Fett auf die Radnarbe gibt!!!
Auch beim :D nehmen die da nicht jedes mal ne Kupferpaste.Das ist die Realität!
Mfg

Bearbeitet von - stefan_320i am 23.10.2007 19:46:57
Autor: Felli 199
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nabe entrosten und mit etwas Kupferpaste benetzen,sonst nichts.Die Radschrauben nicht fetten oder sonstiges-nur mit der Drahtbürste entrosten und wieder dranschrauben.
E38-Hubraum statt Spoiler
Autor: Dietmar E39
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dazu muß ich jetzt auch mal was sagen, viele Werkstätten nutzen glaub ich die allgemeine Verunsicherung bei dem Thema um sich Arbeit zu sparen, bei meinem 2 Jahre jungen E46 Touring waren alle Radsitze total vergammelt, nicht besser sah es aus beim Auto meiner Lenensgefährtin, es ist ein 1-er aus Anfang 2006(!)

Festgebackene Felgen und rostige Radnaben müssen nicht sein, das ist nur Faulheit der Werkstätten!

Eines Vorweg:

Bolzen darf man natürlich nicht bedenkenlos dick einfetten, aber ein bissl Pflegeöl a la WD40 oder ähnliches schadet kein bißchen...mir ist in 18 Jahren noch keine Radschraube verloren gegangen ;-)

Die Nabe sollte immer dünn eingefettet werden nachdem etwaiger loser Rost entfernt wurde, das schreibt selbst BMW so vor, scheinen aber nur die wenigsten Werkstätten zu beherzigen...

Geeignet ist am besten ein Hitzebeständiges Fett wie "Plastilube" oder das "Never Seeze Compound" wie es auch für die Bremssattelführungen verwendet wird bei BMW, eine anwendungsfreundliche Alternative ist auch etwas Molykote-
Spray...

Gruß Dietmar E39
Autor: FRY
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich beschmier die radnabe immer mit graphitpaste. das hat noch nie geschadet und schützt nicht nur vor korrosion sondern sorgt auch dafür, dass man die felgen beim nächsten wechsel wieder problemlos ab bekommt. das mache ich jetzt seit jahren und ich hab noch nie probleme damit gehabt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Schiebedach
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ihr habt ja jezt über Radnaben und Muttern einiges geschrieben, aber was macht ihr denn um auf die Eingangsfrage von molch5 zu kommen, das die Stahlfelge nicht rostfleckig wird, wenn ihr die nach dem Winter, wieder z.B. an die Garagenwand hängt. Gruß Jimmy
Autor: SuMo-Driver
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du damit, wie man die Felgen bei der Einlagerung wieder schützen kann ?? (Hat aber der Molch nicht gefragt).

Säubern und dann mit WD40 einpinseln. WD40 ist auch ein sehr gutes Antikorrosionsmittel. Lt. Beipackzettel ist blankes Metall nach dem Bepinsel, Tauchen etc. mit WD40 monatelang vor Rost geschützt.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Schiebedach
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo,
genau dat meinte ich danke f. die Info
Gruß jimmy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile