- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 11.10.2007 Thema: Problemlösung Drehzahlschwankungen beim 330d ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Habe heute endlich das Problem mit den starken Drehzahlschwankungen im Leerlauf bis zum Ausgehen des Motors gelöst! Einfach den Stecker vom Raildrucksensor abziehen und mit Kontaktspray einsprühen! Hat wunderbar geklappt! Is auch laut BMW Werkstatt eine 330d Krankheit! Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: Kasko Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo ist der Sensor? Will da gleich mal vorbeugend tätig werden. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: fat_toni Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinter dem 6ten Zylinder an der Stirnwand! Man muss also den Kasten wo der Pollenfilter drin is wegschrauben! Stecker sieht gleich aus wie der bei den Injektoren! Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |