- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jijoe Date: 10.10.2007 Thema: Spurverbreiterung bei 19" ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe mir Felgen in der Dimension 9,5jx19 Zoll (ET 28) mit der Bereifung 235 35 r19 gekauft. Ich war nun beim Fachmann zwecks bördeln und aufweiten und er hat gemeint: Es wäre besser wenn ich mir Platten einbauen würde. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ich mir eine Spurverbreiterung einbauen sollte oder nicht!? Da mein Radkasten so ziemlich „Voll“ aussieht und bei Volllast (2 Personen hinten) schleift es hinten. Welche Vorteile bringt es mit sich. Welche Spurplatten sind zu empfehlen? (welche Größe und Marke) Danke schon mal im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von - jijoe am 10.10.2007 11:16:49 |
Autor: Pixsigner Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn das für ein Blödsinn... Zitat: Hast er dir auch begründet warum dies "besser" sein soll wenn es jetzt schon (beladen) schleift? Schleift es außen an der Kante oder innen? Spurverbreiterungen dienen primär nur der Optik, das Fahrverhalten leidet immer, da selbst Platten mit Mittenzentrierung immer eine Unwucht mit sich bringen. Wenn es jetzt schon schleift, dann denk nichteinmal an Distanzscheiben! Also manche gehören für Ihre idiotischen Aussagen echt weggesperrt! Ich fahre auf meinem Touring an der HA auch eine 9,5x19 mit einer effektiven ET von 18mm und bei mir schleift (dank meinen Karosseriearbeiten nichts). Nicht ideal aber eine kostengünstige Alternative wären noch Miniblock-Federwegsbegrenzer zu verbauen. Poste erstmal die genauen Daten: - Welches Modell (E36, E46) - Variante: Coupe, Limo... - Fahrwerk: Federn, (wie tief) Gewinde... - Exakte Reifengröße die verbaut ist Bearbeitet von - Pixsigner am 10.10.2007 10:48:35 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Jijoe Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Danke erst mal für die schnelle und ausführliche Antwort. Er hat mir die Platten aus optischen Gründen und bessere Straßenlage bei Nässe vorgeschlagen. Er hat mir auch Federwegsbegrenzer empfohlen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich an den Kotis noch gar nichts gemacht habe, da ich das erst mal klären wollte. Deshalb aschleift es jetzt nur Hinten an der Außenkante. Ich fahre einen E46 Limo mit dem Serien FW und Federn. Bereifung: PZero 235/35/R19 Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von - jijoe am 10.10.2007 11:12:23 |
Autor: taissel Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Reifen ;-) Sag ihm er soll dir die Kanten schoen sauber boerdeln und gegebenenfalls ziehen soweit wie du es moechtest .....wenn dann zuviel Platz im Radkasten ist dann kannst du immer noch Spurverbreiterungen einbaun. Was der da sagt ist Kaese....wenns dir so gefaellt soll er einfach boerdeln damits nicht mehr schleift und gut ist September 11. we will never forget Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für ein Fachmann - tsts. Mich würde mal interessieren, wie er die besseren Fahreigenschaften durch Spurplatten bei Nässe begründen will?! Die 9,5x19" ET28 steht doch sicher schon "dick" im Radhaus - eine Verbreiterung aus optischen Gründen scheint mir da überflüssig und Federwegsbegrenzer sollten immer die letzte Wahl sein... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Jijoe Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso denn das? Ich dachte dass man sie zur sicherheit braucht. deswegen wollte ich mir welche einbauen lassen! |
Autor: taissel Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn deine Felgenkombi so gewaehlt ist dass nix schleift und dein Fahrwerk nicht graad das Allerletzte Schrottteil ist brauchst du keine Federwegsbegrenzer....wozu auch Die meisten machen diese Teile ja nur rein weil sonst alles schleift aber im Endeffekt schraenkt man mit Federwegbegrenzern nur den maximalen Federweg ein Bearbeitet von - taissel am 10.10.2007 13:49:10 September 11. we will never forget Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |