- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChRiZDAH Date: 08.10.2007 Thema: Gebrauchte Hebebühne-kosten? ---------------------------------------------------------- Ich und paar Kumpels wollen evtl. bald ne Hobbywerkstatt für uns aufmachen, haben eigentlich schon alles bis auf ne Hebebühne. Wieviel kostet soeine? gebraucht? Viele Bauern haben doch bestimmt eine die sie nichtmehr brauchen oder so? Was kann man dafür ausgeben? |
Autor: cxm Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Bauern mit 'ner Hebebühne? Die Jungs haben Trecker, da kann man so drunterkriechen. Neue Hebebühnen für den Hobbybereich kosten so ab 2 Mille. Gebrauchte 500-1000 Euro z.B. bei Ebay. Kommt dann noch Transport, Montage und TÜV-Abnahme (unbedingt machen lassen!!!) dazu. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hebebühnen von aufgelösten Werkstätten kosten meist um die 1000€, da gibts halt auch riesen Unterschiede bei deren Wartungszustand. Alles was meist um die/unter die 500€ rübergeht ist Lebensgefährlich, und da würd ich nicht drunter gehen, wenn die 1400Kg über mir schweben. |
Autor: cxm Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, deswegen die TÜV-Abnahme. Die werden schon meckern, wenn die Stoppmuttern verschlissen sind. Dann kommen noch Wartungskosten zum 500€-Schnäppchen dazu und man liegt wieder bei 1.000€... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: theblade Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auch drauf an was für eine bühne es sein soll. gibs ja versch. ! sucht euch eine aus wo ihr auch mit tiefergelegten autos drunter kommt. wir haben zb eine 2 säulen bühne... da kommt ich mit sommerdecken nisch rauf. muss dann immer erst auf winter umrüsten um ca 1cm höher mit dem audo zukommen :-( |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum einfach wenn´s kompliziert auch geht ? Wir haben immer einen Satz Bretter ca 4cm dick, das vorne angekeilt ist, dort fahren wir mit den Reifen drauf, somit kommt man locker leicht und flockig mit den Hebebühnenarmen drunter. |
Autor: cxm Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das ist die affengeilste Methode die ich dazu je gehört habe! Würde auch eher zu einem Satz Bretter tendieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: theblade Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaaaaaaaaaaaaaa .... ich weis. hätt ich auch früher drauf kommen können *mäh* ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |