- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ~Obsession~ Date: 08.10.2007 Thema: sitzheizung E39 nach Umbau defekt ---------------------------------------------------------- ich habe am WE meinem betagten E39 touring (12/98) Ledersportsitze aus einem 540i touring gegönnt. War auch Kinderleicht einzubauen, und alles easy. Nach dem Einbau allerdings zeigte sich das die Sitzheizung bei beiden Vordersitzen nicht funktioniert, obwohl der Vorbesitzer glaubhaft versichert das beide bis zum Ausbau in Ordnung waren.Immer wenn ich auf den Schalter drücke, brennt für eine Sekunde das Licht um dann wieder zu erlöschen. Wenn ich die Sicherung für die Sitzheizung im Sicherungskasten rausziehe, kann ich am Schalter alle 3 Stufen durchschalten wie bisher. Nur wird dann natürlich wegen der fehlenden Sicherung nichts warm.Kann es sein das die Pinbelegung des Steckers unterm dem Sitz nicht genormt ist und die beiden Stecker nicht mehr zusammenpassen? ich hätte auch die beiden Stecker samt kabel aus dem 540i noch da. Bevor ich aber alles wieder auseinanderreisse und zu löten anfange will ich einmal fragen ob jemand schon einmal dieselben Erfahrungen gemacht hat. |
Autor: ~Obsession~ Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir heute mal die beiden Stecker angesehen und siehe da, das braune massekabel war bei dem Stecker vom 540i an einem ganz anderen Pin verbaut... konnte also folglich mit dem Originalstück aus meinem Auto nicht passen... einfach den Stecker zerlegt und den Pin an den richtigen Steckplatz und schon wirds warm am Popo... :-).... ich kann nur empfehlen, wenn gebrauchte Sitze aus einem anderen Auto umgebaut werden sich auch die Steckerenden mit einem Stück der Kabel drann mitgeben zu lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |