- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"kaputte" zündspule = weniger leistung? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 08.10.2007
Thema: "kaputte" zündspule = weniger leistung?
----------------------------------------------------------
mein 328 is ja schon seit dem kauf etwas schwach auf der brust im vergleich zu andren 328. technisch is jetz alles ok, da fehlt sich nix.
aber nachm anlassen (is bisher 2mal passiert, also sehr sehr selten) lief er diese 2 male sehr rau und hatte ne erhöhte leerlaufdrehzahl, die auch schwankte.
wenn man dann losfuhr, schwankte die drehzahl noch viel mehr, so zwischen 1500upm und ausgehen :(
1. könnte es sein, dass da ne zündspule kaputtgeht? wenn ja, wirkt sich das jetzt schon auf die leistung aus, auch wenn er gerade gut läuft?

nebeninfo: auf der bahn läuft er tacho 230, für mehr vmax müsste ich entweder bergab fahren oder wirklich ewig am gas bleiben, was auf ner autobahn nicht möglich ist. vmax is mir eigentlich auch egal, aber in meinem fall verrät es mir, dass etwas am motor noch nicht 100%ig stimmt.
"durchgeblasen" is er auch, hab ihn seit dem kauf schon viel autobahn gefahren, auch viel über 200, wo's der verkehr erlaubte.
so nen reiniger von liqui moly hab ich auch schonmal ins benzin gemischt. brachte subjetkiv schon was, aber nur kurzzeitig.

2. hab auch schon lange geräusche unter der ansaugbrücke. ist so ein klackern, aber auch ein zischen.

3. ich finde der motor schüttelt sich im leerlauf zuviel. ein guter reihensechszylinder müsste sich doch auch fast 100% still halten im leerlauf, oder?


so, hab noch schnell die wichtigen sachen nummeriert.

Bearbeitet von - hero182 am 08.10.2007 15:09:42


Antworten:
Autor: Bobb
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem vater seinem cabrio war auch mal en leistungsabfall. er hat einfach nimmer so angezogen.
Da war auch die Zündspule im Arsch.
Ging bei uns aber über Garantie !
.: Fotostory ...und tschüss !
Autor: Noa
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
leistungsverlust und drehzahlprobleme, klingt nach LMM.

zwischen klingt nach kurbelgehäuseentlüftungsventil

kann aber auch der einlassnockenwellengeber sein.

am besten du lässt mal den fehlerspeicher auslesen dann weißt du mehr.
Autor: hero182
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


leistungsverlust und drehzahlprobleme, klingt nach LMM.

zwischen klingt nach kurbelgehäuseentlüftungsventil

kann aber auch der einlassnockenwellengeber sein.

am besten du lässt mal den fehlerspeicher auslesen dann weißt du mehr.

(Zitat von: Noa)




LMM wurde kürzlich getauscht. hab zwar in der zwischenzeit meinen K&N neu geölt, aber da is sicher nix aufn LMM gekommen.
der sensor für die nockenwelle wurde auch getauscht. (nockenwellenimpulsgeber)

aber gut, fehlerspeicherauslesen is wohl eh mal wieder fällig, wenn man schon keine inspektionen machen lässt.

Bearbeitet von - hero182 am 09.10.2007 13:35:06
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile