- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: santanza111 Date: 08.10.2007 Thema: Kennzeichen abdichten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wollte mal wissen wie ihr euer Kennezeichen am Kofferraumdeckel "abdichtet" das es nicht vibriert wenn der Subwoofer im Kofferraum mal etwas mehr ballert?? Habt ihr da irgendwelche guten Tipps? Weil finde es hört sich sehr scheisse an wenn die Musik dröhnt und das Kennzeichen total laut vibriert. |
Autor: tomek80 Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das früher gemacht: hatte hinten nie eine halterung, hab auf die rückseite vom kennzeichen eine bitumen matte geklebt und nie probleme mit gehabt |
Autor: ChRiZDAH Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach ans kennzeichen oder den -halter dahinter moosgummi oder anderer dümmer schaumstoff kleben. |
Autor: santanza111 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und is auch kein Problem irgendwie wenns durch waschen nass wir oder so?!?! Hatte mir auch schon irgendwie sowas gedacht. Mit wash abt ihr das den fest geklebt? Klebeband oder flüssig Kleber oder was? |
Autor: tomek80 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bitumen matten sind selbstklebend, hab das kennzeichen sauber gemacht, die matte mit fön bißchen erwärmt und verklebt. |
Autor: santanza111 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kriege ich die ganz normal ausm Baumarkt oder wo krieg ich die Weg? |
Autor: tomek80 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte damals welche von opel, weil ich wußte das sie sowas auf lager haben. |
Autor: autobahnraser80 Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann aber auch dickeren Schaumstoff nehmen. Der schohnt zusätzlich noch den Lack. :) Die Bitummatten gibt`s auch bei ATU oder jedem Autoradiohändler... auf`m Baumarkt allerdings billiger. Hab auch schon Leute gesehen die haben das Kennzeichen direkt auf`s Blech geschraubt. Geht auch, aber macht Kratzer. MfG Sascha |
Autor: DoubleH Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe aber auch schon gesehn wie Leute ihre Kennzeichen mit Doppelseitigem Powerklebeband hingeklebt haben. Halten solls gut, aber ich will nicht wissen wies da mal mit dem abmontieren ausschaut... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |