- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BigDane1989 Date: 06.10.2007 Thema: e34 525i Motor Tuning ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.10.2007 um 15:44:58 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich wollte mein e34 525i 24V 192PS einiges am Motor ändern, aber ohne sehr viel Geld auszugeben. Undzwar würde ich den Fächerkrümmer und die Ansaugbrücke ändern, weis aber nicht von welche BMW modeln die Teile in e34 525i M50 passen, die aber auch mehr an leistung bringen. Bring überhaupt Fächerkrümmer und Ansaugbrücke einen bemerkbaren unterschied an der bschleunigung. Würde gern auch eine scharfe Nockenwelle reinstecken, aber finde keine passende für meinen. Würde mich freuen wenn irgend einer von euch eine hat oder weis welche optimal für meinen passt. Was würdet ihr noch so reinstecken, damit die bschleuningung besser wird, aber nicht so viel Geld ausgeben könnt Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.10.2007 15:44:58 |
Autor: bo 88 Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt halt immer drauf an was der motor schon gelaufen is? denke mit nem chip biste da besser bedient.... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BigDane1989 Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Chip alleine ist die sache nicht gemacht, denn ich will mit der schweren karrose gleiche abzug wie ein e36 haben, dacher würde mir der chip nicht reichen. |
Autor: Shanty Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor Tunen ohne viel Geld auszugeben? Das ist unmöglich!!! Aber wenn ich das so lese über was du schon so nachdenkst: Nockenwelle, Fächerkrümmer und Ansaugbrücke dann willst du ja doch schon viel geld investieren! Dann kauf dir lieber nen alten 535er oder 540er vom schrott und bau alles um, dann haste wenigsten was gutes ohne Tuning! Nur blinde gucken mit den Fingern! (Finger weg vom Auto) |
Autor: BigDane1989 Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich schon groß was ändern würde dann würde ich ein kompressor oder turbo rein hauen, ich will hat was machen das man es nicht merkt das der motor geändert wurde |
Autor: Shanty Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor wem willst du den was verstecken? vorm Ingeneur oder vor deine kumpels? nen kompressor oder turbo siehst du sofort wenn du die haube auf machst und hören tust du den turbo auch. TIP: mach es auf jedenfall richtig und spar nicht am falschen ende sonst hast du nachher mehr flop als top. Nur blinde gucken mit den Fingern! (Finger weg vom Auto) |
Autor: BigDane1989 Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb will ich ja auch kein Turbo oder Kompressor rein bauen, und zweitens hat man sowieso dann auch mehr kosten und so weiter. Ich will nur das Umbauen was man nicht erkennen kann wenn man nicht so viel ahnung hat,dass man es sofort erkennt. Und ich tuh das nicht wegen meinen Kumpels, sondern weil ich dann sagen kann das ich mit meiner 525i mit selben motor irgendeinen voll idioten der sowieso keine ahnung hat fertig gemacht habe, wenn ich mal ein 1/4 rennen mach. |
Autor: Shanty Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann mach die dinge die du schon im ersten beitrag machen wolltest, wie Fächerkrümmer, Ansaugbrücke und scharfe Nocke! Nur blinde gucken mit den Fingern! (Finger weg vom Auto) |
Autor: phiphi34 Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tach Sorry für OT... Wie währ`s mit m M3 ??? ;-) Ist optimal für Burnout`s am Lichtsignal... Muhahaha Grx |
Autor: turbo-tommy Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Desweiteren wäre eine Kopfbearbeitung sinnvoll inkl. Verdichtungserhöhung. Einzeldrossel dürfte auch einen spürbaren Spassfaktor geben! Wozu ne Signatur? |
Autor: BigDane1989 Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch noch erfahren das Zündkennfeld auch etwas bringt, weis aber nicht was das ist. Eine frage zur Einzeldrosselklappe, denn passt auch die vom M5 in 525i 24V rein. Habe einen Kollgen in der arbeit, der in sein e30 320is auch die vom M3 reingebaut hat ( keine ahnung vom welchem M3), aber er weis nicht ob es bei mir und vom M5 geht. |
Autor: Beamerheizer Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich fahre auch einen M50B25 525i E34. Es ist ein wenig an der Auspuffalage gemacht worden und eine K&N Tauschfilter zuzm "durch Atmen" verbaut...sonst am Motor nix verändert. Aber ich halte mit nem e36 325i locker mit. d.h. wir fahren beide immer nebem einander ;) so viel zu dem Thema "Durchzug" |
Autor: Stonecold Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenns nicht auffallen soll Kurbelwelle vom 328er rein und Pleul vom M20 2,5Liter, dann haste schonmal 2,8 iter und das dann abstimmen lassen, dann fährste dem 325er davon. MfG Stonecold |
Autor: ABI - I 520 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde das schonmal gut also das heißt fächerkrümmer merkt man schon etwas ja ???? und mit der ansaugbrücke wie wirkt sich das aus frisst er denn mehr ???? klingt er lauter???? und gibts da direkt welche für den e34 525i die für mehr leistung sorgen??? oder kkann man da nur ansaugbrücken von nem anderen modell nehmen???? |
Autor: chaotix Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An alle Dummies;-) Meer Färde brauchen meer Haver:o) Wozu den M50B25 tunen? Einen besseren Kompromis zwischen Verbrauch und Leistung gibt es nicht. Man kann wählen, ob man die Strecke Augsburg Hamburg in 6 Stunden mit einem Verbrauch von 8,5l/100km zurücklegt, oder die Strecke BAB-Kreuz 11/20 bis Lübek in 1,5 Stunden mit 20l+/100km. Beide Strecken habe ich selbst gefahren und die Lange Strecke war weniger stressig. Jedes Pferdchen mehr, will auch seinen Hafer;-) Wer unbedingtmehr Benzin und Gummi abfackeln will sollte besser gleich zum 535, 540 oder M5 greifen, obwohl es ziemlich albern ist, einen e34 zum Reifenvernichten zu benutzen. Das geht mit dem e30 325 viel besser. Und wer dann noch basteln will, sollte mal die Konfiguration eta-Block mit M20B20 Kopf versuchen. Das fetzt wie 1000 Kakerlaken und ist zudem auch noch Sparsam;-) Nebenbei bemerkt: Der M30B35 passt auch in den e30;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |