- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_E39-Touring Date: 05.10.2007 Thema: Scheibenwischerarm austauschen?VisioFlex,AeroTwin? ---------------------------------------------------------- hi. mein wischerarm fängt am scharnier scho netwas zu rosten an, die schwarze legierung sit etwas abgeblättert. wenn ich jetzt schon den wischerarm tausche, wollte ich mal fragen, ob man dann den arm vom neuen, also den neuen wischern nehmen kann? ich meine die, an welche die neue scheibenwischergeneration der reihe "VisioFlex" oder "AeroTwin" passt?? weiß da einer was?? gruß Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: rumpel666 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im www.BMW-Treff.de gabs mal / oder gibts es noch ne Anleitung zum Tausch der e39-Wischerarme gegen e60-Wischerarme. Bearbeitet von - rumpel666 am 05.10.2007 14:14:48 MFG rumpel666 |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den keiner nme Ahnung wie das geht? Will mi ni extra anmelden nur um zu erfahren das man die e60 wischerarme auf den e39 bauen kann. Meine rosten auch schon und da wär so ein paar Aero Twin sicher ni schlecht, speziell weils die ja für den "GANZ SELTENEN" e39 ni gibt. :-( Ansonsten muss ich leider meinen :-) auf den Sack gehen ;) >>>zwingt mich nicht dazu!!! Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zustimm. keiner ne ahnung?? Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: M_marc Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir wollen AeroTwin in unseren E39 !!! Wir wollen AeroTwin in unseren E39 !!! |
Autor: 525D Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibts nicht. Nur die vom e60 drauf zu klatschen.Aber der rechter Arm muss komplett umgearbeitet werden. ![]() Bearbeitet von - 525d am 06.10.2007 01:14:46 |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich doch mal schnell da angemeldet und das Ergebniss war ernüchternd. :( Der Umbau is nur mithilfe eines Fräsers und Drehers zu bewerkstelligen. Allein die E60 Teile kosten gut an die 100€ Euro!!! Einer von denen hat es durchgeführt, das Ergebniss is auch sehr gut wie er selbst sagt, nur die hohen Kosten und der hohe Aufwand schreckt dort viele ab das auch bei ihren eigenen Autos zu machen. Ich glaube wir werden jetzt solange an die Bosch Firmenzentrale Briefe und E-Mails schreiben bis die die Aero Twin auch für den E39 auf den Markt bringen. ;) Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: gibts denn keine aeroTwins oder VisioFlex mit einem Clipverschluss für die anderen wischer?? es muss doch verdammt nochmal irgendeine lösung geben, das kann doch nicht so schwer sein. hatte das e39 FL auch keine?? :( Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: 525D Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: können wir gerne machen,jeder paar email,dann abwarten,was die dazu sagen... Aber ich glaube es gab schon ma so ne aktion,aber ohne erfolg(kann jemand mehr dazu sagen?? |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute neuigkeiten: ab februar 09 gibt es endlich die scheibenwischer dieser art für unseren :) ich halte euch aufm laufenden. preis um die 40-60euro für zwei vorne... gruß Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: Black-Rose Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann fängt das Jahr doch richtig gut an. Müssen meine nur noch so lange aushalten... Meld dich aber wirklich wenn es soweit is ; ) Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: Daywalker555 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist gut. Werde dann auch gleich mal wechseln. ;) MfG Dino |
Autor: Touring-Fan Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Woher haste diese Info ? Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: mp3 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, von Bosch auf jeden Fall nicht. Mit denen habe ich nämlich vor drei Wochen ausführlich diskutiert. Ich wurde sogar zurückgerufen, deshalb. Aussage: AeroTwin wird es nicht geben für den E39 von Bosch. Gruß Stefan Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem. Gas und tuning? - aber ja doch. |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] sie sind von KRAFT und baugleich der von bosch. melde mich sobald sie da sind *freu* ![]() Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich nun auf e38 wechsel, kaufe ich keine mehr für den e39. das ist das angebot für den e38. er meinte im januar auch für e39 zu haben. fragt ihn einfach mal im janaur an, ich melde mich dann jetzt nicht mehr. gruß ebay Angebot E38 Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: Black-Rose Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das ging ja fix, in 7 min von " Ich freue mich" auf "kaufe nen 38`iger und brauche keine mehr" :D Trotzdem danke für den Link und viel Freude mit dem neuen ! Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: BMWHeiza Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, Self Problem...^^ BItte sofort melden wenn vorhanden würde das gern auch so haben die mist dinger jetzt rrosten wie die hölle^^... lg |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, der gedanke war oft da, aber ic hkauf keine neuen scheibenwischer, wenn ic hsie dann nur noch 2 monate habe... Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: BMWHeiza Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute was los VisioFlex von Kraft nun schon aufm Markt für E39?^^ Warte nun schon seit 14 tagen ^^ aufn statement grüße euer Heiza |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wüsste auch gern obs da jetzt schon genauere Infos gibt. Mfg "This is ridiculous!" |
Autor: BMWHeiza Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute wasn los?^^ verspricht hier infos und bla^^ un nun kommt nichts! |
Autor: -Tommy- Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap würde mich auch interessieren obs in der KRAFT-Geschichte was neues gibt??? Grüße red & white \ ftw |
Autor: Gohlisking Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch gern wissen wollen, aber die bescheidene "Kraft" Homepage ist ja schon ewig in Bearbeitung. Ich weis echt nicht was die da so lange machen!!! LG Mario PS: Ich brauch die echt dringend. ;-) - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: BMWHeiza Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer noch nichts^^ grml |
Autor: hugo59 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat schon jemand von Euch die Flachwischer für nen e39? Gruß |
Autor: kadirko Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das war ein Missverständnis. Ich glaube BMW_E39_Touring meinte das falsch. Die von Kraft sind auch nur für den E60. Für den E39 gibt es zur Zeit keinerlei Infos darüber wann oder ob die flachen Wischer für den E39 auf den Markt kommen. Ich glaube Ihr könnt die Hoffnungen aufgeben, die wirds nie geben für den E39. Aber seht es doch positiv, der E39 ist anscheinend ein sehr besonderes Modell. Es gibt für alle gängigen Modelle diese Aerotwins nur für unsere E39 nicht :D Grüße |
Autor: HarryE39 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs aufgegeben hab mir neue Boschwischer drauf gemacht sind super (fragt sich nur wie lange) war ein Sonderangebot meiner Werkstatt für alle drei 47€ HarryE39 ein Bimmer geht immer |
Autor: kadirko Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, wusstet Ihr, dass es für den hinteren Heckscheibenwischer beim Touring einen Aerotwin gibt? :) Hab ich mir gleich gekauft und raufgemacht. Sieht echt cool aus :D Ist vom Hersteller CHAMPION. Für die vorderen haben die leider auch nix. Naja, was solls, ist ja schon mal ein Anfang :) Grüße |
Autor: rumpel666 Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin bei eBay auf was gestossen - ob -> die hier <- beim E39 vorne passen könnten ? Die gibts dort auch noch in anderen Längen. Leider ist das Foto zu mies, um die Befestigungsadapter erkennen zu können. Bearbeitet von - rumpel666 am 31.03.2009 20:15:51 MFG rumpel666 |
Autor: kadirko Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind ja auch vom Hersteller CHAMPION. Müssten mal den verkäufer anschreiben. Aber ich war letztens im Autozubehörhandel und da gab es ein Katalog von CHAMPION. Habe da nach E39 geschaut und hab nur als Aerotwin die für hinten beim Touring gefunden. Für vorne gab es die normalen klassischen Wischer. Aber wer weiß, vielleicht gibt es dir ja endlich für den E39. Na mal sehen was der Verkäufer antworten wird. Gruß |
Autor: kadirko Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage war ob die dem E39 passen und ob Sie in 650/550mm zu haben sind. Antwort vom Verkäufer: "Ja, diese Wischer sind Universalwischer. Adapter sind enthalten. In unserem Shop bieten wir diese Wischer auch in der Länge 650mm an. Vielen Dank für Ihr Interesse... liebe Grüße Ihr Mini-Team" Hm, was soll ich darunter jetzt verstehen? Soll ich diese jetzt kaufen und mein Glück versuchen? Wenn sie nicht passen, schicke ich Sie zurück und bekommen mein Geld wieder incl. Retourkosten, weil der Preis ja 40 EUR übersteigt. Was meint ihr, ist es einen Versuch Wert? Bearbeitet von - kadirko am 31.03.2009 21:44:28 |
Autor: Blade 2 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kadirko: Wenn das nen gewerblicher Anbieter ist, kann man es ruhig riskieren. Hätte noch ne Fragen zum Heckwischer von Champion. Ist der genausolang wie der originale? Wobei ich dazu sagen muss dass der von normale von SWF (den ich drauf hab) auch etwas länger ist als der von Bosch. Und dann noch was ganz allgemeines. Geht es nur mir so oder baut Bosch in letzter Zeit nur noch Müll in Punkto Wischblätter? Hab bei meinem letzten Wechsel zunächst Boschwischer für vorne und hinten gekauft, mit milde ausgedrückt katastrophalem Wischergebnis! Selbiges bei den Boschwischern, die ich für meinen Vater an seinen Audi gebaut hab, die ich übrigens bei nem anderen Händler bezogen hab. Also ich bin mehr verärgert als enttäuscht was man da für sein Geld bekommt. Mit den jetztigen Wischern von SWF dagegen läuft alles problemlos! |
Autor: flex10 Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @blade: Bosch heißt ja nicht immer gleich Qualität, siehe E36 Scheinwerfer (Kunststoffstreuscheiben die nach einer Zeit vergilben oder gar schmelzen), oder LMM's bei denen das Kaputtgehen vorprogrammiert ist und ein neuer LMM um die 240Euro kostet (und die Produktionskosten von Bosch bei grade mal 10-15Euro liegen) *rollingeyes* |
Autor: DerAllgi Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bosch stinkt echt hab mir auch neu gekauft und 2 Wochen später hatte ich schon wieder Schlieren...Sind die von BMW auch von Bosch?Ich kauf mir wieder SWF, die halten wenigstens länger.....ach ja hab grad an SWF geschrieben bin mal gespannt ^^ Bearbeitet von - DerAllgi am 01.04.2009 18:35:35 Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Bimmer530 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann man denn die Champion Wischer kaufen? Bearbeitet von - Bimmer530 am 07.05.2009 10:44:57 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |