- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330 Cd contra M3 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 19rebel69
Date: 04.10.2007
Thema: 330 Cd contra M3
----------------------------------------------------------
ein arbeitskollege und ich haben uns vorher unterhalten ob wohl ein 330cd facelift mit 204 ps mit leistungssteigerung (ca 240 ps) jemals eine chance auf einer geraden gegen einen M3 haben wird (343 PS). beides E46. was meint ihr dazu? ich finde ja dass der m3 sowas von davon zieht.


Antworten:
Autor: MTnippon
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für eine überlegung...nein
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: EvotechM2
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne größeren turbolader ist da keine chance.
...dedicated to perfection.
Autor: Steffene46
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm da wirft sich bei mir die Frage auf ob ich mit meinen 170PS und Sportschalldämpfer den 330cd mit leistungssteigerung auf ca.240
besiege....

sry konnte ich mir nicht verkneifen,bei soeiner Frage...


Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Da Topas
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

In der V-Max wird der M3 vorne liegen, aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.

MfG Robert
Autor: Gjoni20
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus

In der V-Max wird der M3 vorne liegen, aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.

MfG Robert

(Zitat von: Da Topas)




Ja aber sonst gehts noch
Wen der M3 runterschaltet dan kackt der 330Cd sowas von ab.



330Ci mit prins anlage
Autor: oxford
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm würde das so schnell nicht beantworten! untenrum geht sicher der diesel besser! dann wird irgendwann der m seine power bringen und bei 250 werden sie sich treffen!
letztlich ist aber der m sicher das dynamischere fahrzeug!
Aber man durfte hier schon öfters lesen (z.B.joey Starman) das der e46 M3 nicht so der überhammer ist!
und so übel geht der 330D ja werksmässig nicht!
Daher denke ich es ist situationsabhängig und nicht klar zu beantworten!
fakt ist sicher das der M oben raus besser zieht!
Autor: PaddiM3
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.


*AmBodenLiegUndLach*
Und das meinst Du mit vollem Ernst??
Autor: ThaFreak
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In der V-Max wird der M3 vorne liegen, aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.
(Zitat von: Da Topas)




Ja und im Himmel ist Jahrmarkt...

Die ursprüngliche Frage sollte sich jedem beim durchlesen selbst beantworten!

2 Fahrzeuge mit vergleichbarem Gewicht und 100PS Leistungsunterschied, was gibt es da noch zu überlegen?
Autor: oxford
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


In der V-Max wird der M3 vorne liegen, aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.
(Zitat von: Da Topas)




Ja und im Himmel ist Jahrmarkt...

Die ursprüngliche Frage sollte sich jedem beim durchlesen selbst beantworten!

2 Fahrzeuge mit vergleichbarem Gewicht und 100PS Leistungsunterschied, was gibt es da noch zu überlegen?

(Zitat von: ThaFreak)




Räusper! schonmal was von drehmoment gehört?
der 330d hat schon ein höheres drehmoment ohne das was gemacht wurde und das fast 3000 umdrehungen früher!
daher behaupte ich das der m3 erst auf der bahn seine zähne zeigt und im normalen strassenverkehr stadt,land,fluss eher zurückstecken muss! da der gesteigerte 330 sicher den sprint 1-2 sek schneller macht als serie und das drehmoment deutlich über 400Nm liegen wird!
Autor: 53Fatman
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin gestern in einem Z4M mitgefahren, der war bei halbgas und unter 6k upm schon schneller, vergiss es!

@ Drehmoment, schon mal was von Übersetzung gehört?

Grüße

Fatman
Autor: BMWStreetracer
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber was ist das denn bitte für ein Vergleich?????


etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: BMWCHARLY
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann den M3 nicht mit dem 330 D vergleichen! Dafür sind die konzepte für die sie gebaut wurden zu unterschiedlich! Man könnte höchstens nen 330i mit nem 330d vergleichen! Beim e92 hat Auto Motor Sport den 335i mit dem 335d verglichen! Ergebnis: Der 335i ist knapp vorn gelegen in der Beschleunigung, elastizität im 2. und 3.gang war dann beim 335d wieder besser und er hat aufgeholt! Gesamtergebnis: Fast gleichstand mit einem kleinen vorteil für dem Benziener!
Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
Autor: SEEKER
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Servus

In der V-Max wird der M3 vorne liegen, aber die ersten 150-300 Metern wird der 330Cd vorne sein.

MfG Robert

(Zitat von: Da Topas)




Ja aber sonst gehts noch
Wen der M3 runterschaltet dan kackt der 330Cd sowas von ab.




(Zitat von: Gjoni20)




-___- wenn beide im 1. gang anfahren kann der emmi wohl kaum weiter runterschalten - abgesehen davon IST es ein fakt das ein e46 330 diesel dem m3 auf den ersten paar metern davon fährt DENN der m3 ist ohne touren nunmal leider ne träge sau. kommt der m3 jedoch ausm keller sieht der diesel nurnoch die rückleuchten. Vorrausgesetzt er schafts an der rußwolke vorbei ;)
Autor: TD_s1m
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm lustig....

wer sagt denn dass der m3 bei 2000 upm einkuppelt???? der ist doch permantent in drehzahlregionen die der 330d NIE erreicht....

Mag ja sein dass bei vollgas bei 2000upm der 330d davon zieht... aber in der drehzahl ist der m3 doch nie bei nem rennen....

Und wenn der M3 noch SMG mit launch Control hat dann raucht er den 330d übelst auf... no chance

Bearbeitet von - TD_s1m am 05.10.2007 00:30:27
Autor: BMWCHARLY
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=aw1rQ9PJm6M

Ist zwar`n e30 330D aber schon sehr beeindruckend!

Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
Autor: Harinjo
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, dass einige Leute hier nie mit einem M3 gefahren bzw. mitgefahren sind.

Also mein 200SX hat ca.200ps bei 1100kg und schlägt nen gechipten 330d mit 184ps locker (1gang roll on - sobald er das erste mal schaltet ist es vorbei für Ihn)
Dabei habe ich keine chance gegen einen M3 E46 - genauso wenig wie ein 240PS 330d :-)
Autor: ThaFreak
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Räusper! schonmal was von drehmoment gehört?
(Zitat von: oxford)




Ja, hab ich!
Und dieses tolle Riesen-Drehmoment vom Diesel hast du bis 7000U/min. oder? ;)


Zitat:


da der gesteigerte 330 sicher den sprint 1-2 sek schneller macht als serie
(Zitat von: oxford)




Eine Leistungssteigerung von 36PS soll von 0 bis 100 ein bis zwei Sekunden ausmachen???

Mit einer Leistungssteigerung von 100PS würde der Diesel dann wohl die Schallmauer durchbrechen...

Autor: th16
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diesel Drehmoment wird einfach überbewertet!
Alleine schon manche youtube Videos zeigen, dass der E46 M3 einfach ein verdammt schneller Wagen ist.

Thomas


Autor: copy
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der M ist auch einem 240PS starken 330cd in allen belangen überlegen....da bin ich mir ziemlich sicher! und ob der e46 M3 eine überhammer ist, liegt wohl im auge des betrachters..... und vorallen, welche maschine die person vorher fuhr. also alles subjektiv ;-)!!!!
Autor: Heitzer41
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal frag ich mich überwelche mist ihr euch gedanken macht ! Limmos mit Sportwagen vergleichen !
Macht doch mal ein Test wer eher von 250 auf 0 kmh steht !
Autor: Kasko
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Heitzer41
Schwanzvergleiche laufen aber in diese Richtung. Das Bremsen ist nicht so Videotauglich ;-)
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: copy
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Manchmal frag ich mich überwelche mist ihr euch gedanken macht ! Limmos mit Sportwagen vergleichen !
Macht doch mal ein Test wer eher von 250 auf 0 kmh steht !

(Zitat von: Heitzer41)





naja den e46 M3 als sportwagen zu sehen, ist ja auch so eine sache. ;-) schliesslich unterscheiden sich die beiden, zumind.was die karosse bestrifft, eher "wenig"!!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann man nur so eine blöde Frage stellen? Und wie kann man so eine Frage mit vielleicht beantworten?

Ein M3 mit 343PS gegen einen 330d???

Die Leute die solche Fragen stellen haben 100% noch nie in einem M3 gesessen.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Fogg
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wüsste mal gerne wie das gehe soll!?
Drehmoment vom Diesel geht durch die lange übersetung verloren denn entscheidend für die reine beschleunigung ist das "Raddrehmoment" und das ist beim M spätestens dann größer wenn der Diesel das 1. Mal geschaltet hat, dann dreht der M richtig auf und wech is er.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Joey Starman
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen M3 wieder verkauft und fahr jetzt einen 330xd Touring...
was denkt ihr warum...

Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: copy
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meinen M3 wieder verkauft und fahr jetzt einen 330xd Touring...
was denkt ihr warum...


(Zitat von: Joey Starman)





ähhhhh.....weil du arbeitslos geworden bist?;-)

du willst uns jetzt aber nicht erzählen, dass er dir zu lahm war und du nun aus diesen gründen auf den 330xd umgestiegen bist. bin in beiden schon mitgefahren (der 330 war sogar gechipt)...und das waren welten!!!!!!!!!!!!!

mfg copy
Autor: Fogg
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meinen M3 wieder verkauft und fahr jetzt einen 330xd Touring...
was denkt ihr warum...


(Zitat von: Joey Starman)




lol geeeenau weil der M zu lahm war... nicht etwa weil er zu teuer im Unterhalt war?
Naja ich glaub hier rennen fast nur noch spinner und träumer rum.
...don´t care about tomorrow!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab meinen M3 wieder verkauft und fahr jetzt einen 330xd Touring...
was denkt ihr warum...

Ok, für Langstrecken ist das vielleicht die bessere Wahl und du brauchst den Diesel auch nicht so bei Laune zu halten aber du willst doch hier nicht erzählen das du wegen der Leistung getauscht hast?




(Zitat von: Joey Starman)



Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: MTnippon
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Himmel....vor ein paar Jahren gab's hier nen thread da wurde 330d gegen 330i verhandelt. Jetzt soll der 330d gechippt nen M3 verblasen? Ich lach mich tot.

Vielleicht zieht der Diesel auf den ersten 10 bis 20 Metern davon aber das wars auch schon.

Also einige sind total realitätsfremd. Einfach mal die Beschleunigungswerte anschauen.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Miko323ti
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage war ja wer schneller von 0-100km/h ist?

Auf jeden fall der M3.
Auch wenn der Diesel mehr Drehmoment hat, zieht er durch seine längere Übersetzung auch nicht sehr viel besser durch.
(Er muss die gleiche Geschwindigkeit bei mehr als 2000U/min weniger erreichen).
Sobald der M3 auf Drehzahl ist und gehalten wird, hat der 330D keine Chance.

Bei der Elastizität im 5. bzw 6. Gang bei 80 oder 100km/h hat der diesel nen Vorteil da die Kraft in den unteren Drehzalen schon anliegt.

Auf 250km/h wird auch der M schneller sein,
wenn er jeden Gang ausdreht.

mfg
Autor: 332i-Machine
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die beiden Fahrzeuge mit, sagen wir mal, 100 km/h im 5. Gang auf der AB fahren und beide auf's Gas drücken, wird der Diesel dem M sowas von davon ziehen!!!
Aber wehe der Fahrer des M bewegt diesen Hebel namens Schaltknüppel ;)

Wobei der Diesel im normalen Stadtverkehr definitiv viel flotter zu bewegen ist, denn bis der M auf Drehzahl gebracht wurde, muss er eh schon wieder bremsen. Aber bei 'ner offenen Strecke muss man ja nun wirklich nicht drauf eingehen.
Autor: Armin328
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut Testbericht in AMS hinkt ein serienmäßiger(!) 330Cd dem M3 im Durchzugstest (60-100km/h, beide im 5. Gang, beide Handschalter) um 1,2 sek. nach.
Mit Chip könnte er leicht im Vorteil sein.
Aber von 0 auf 100? Dieselfreaks, seid doch nicht albern...
Selbst der neue 335d ist da deutlich hinterher.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Joey Starman
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab getauscht weil der M3 laut, unkonfortabel, und lahm von unten raus war.

Klar ist der schon ein Dampfhammer und rennt wenn man ihm die Sporen gibt, aber so muß man die Karre auch fahren. Ich fand das der Unterhalt einfach als Alltagsauto zu teuer war.
Und in der Stadt hat der M3 keinen Vorteil gegenüber dem 3.30er.

Und an der Ampel hat mich ein 3.30er xd sowas von abgezogen auf die ersten Meter das ich dann echt sehr überrascht war. Und bin daraufhin zum Händler und hab einen Probegefahren...
Wow...

Beim M3 haben die Räder durchgedreht und der Allrad zieht einfach weg.

Außerdem mußte ich beim M3 zweimal innerhalb kurzer Zeit die Belege und Scheiben tauschen weil das Auto kein runterbremsen von 280 auf 200 verträgt... !!!(Ging auf Garantie...)

Das Auto wird immer sehr viel gelobt, hat aber auch leider viele Schwächen ...

Meinem 3.30er fehlt der Dampf nach oben aber der macht mir mehr Spaß als der M3...

Gut ist meine Meinung der sich keiner Anschließen muß...

@Fogg
...und dir möchte ich raten deine Worte etwas überlegter zu wählen ! Wir verstehen uns ...ja !?


Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Kasko
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Endlich mal eine vernünftige Antwort!!!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Fogg
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte ich meine Worte vernünftiger wählen.
Schreib doch direkt warum du den M gegen den 330d getauscht hast dann kommen auch keine Missverständnisse auf.

Wenn dir das nicht passt was ich schreibe hast du leider ein Problem da dies ein Forum ist wo jeder "seine" Meinung sagen kann.
Das mache ich dann auch.

So wie du das erklärst ist es ja auch ok das du jetzt 330d fährst aber wenn du in Rätseln schreibst kann ich da mal garnix für.
...don´t care about tomorrow!
Autor: 318-BLN
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Diesel wird dem M in allen situationen überlegen sein. und wenn dann noch ein E36 318tds auftaucht, überrundet er sowieso beide.

Sorry für die dumme antwort aber ist halt auf dem selben Niveau wie die frage.

MfG

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn hier wieder ein Kindergartenstreit aufflammt, dann wird es diesmal "Hageln" für diejenigen die Regeln brechen.



Zur Zeit kommen ständig wieder kleine Sticheleien und Anfeindungen hier zustande, so wie es aussieht, brauchen wir wieder mehr Zwangspausen für Leute die sich nicht benhemen wollen/können.



Autor: copy
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja bei solchen threads nichts neues!!
Autor: Mfliewe
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es ist deshalb so hitzig weil die frage einfach berechtigt ist der 330d ist im optimierten zustand nun mal ein sauschnelles fahrzeug wodurch der e46 M3 halt ein ehter Sportwagen ist und ich denke mal es passt manchen nicht das der 330d von 0-100 doch mitschalten kann oder sogar bischen raus zieht (optimiert natürlich).

mfg Mfliewe
PS: habt euch bitte wider lieb;-)
Erst wenn die letzten Bohrinseln und Tankstellen geschlossen sind, werden einige merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
Autor: Gjoni20
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die frage ist nicht berechtigt
Man kann den optimierten 330D gegen den 330i vergleichen aber mehr auch nicht.

Klar sind die Diesel in der Elastizität schneller.
Doch wen es wirklich drauf ankommt dan macht der M3
kurzen prozess bei jeder Geschwindigkeit.


330Ci mit prins anlage
Autor: Kasko
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch dass Joey genau das Gegenteil sagt. Und der hat beide FAhrzeuge gefahren!!

Ich gehe mal davon aus, dass er weiß was er sagt!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Joey Starman
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun laßts mal gutsein...

Ich denke einige wird man nicht davon überzeugen können.

Ich will nurmal klarstellen...
Beides sind tolle Autos auf die
ein oder andere Weise...

Ich für meinen Teil war vom M etwas enttäuscht, weil man eben überall ließt
das es der Hammersportwagen ist...

Nun mein Eindruck war ein anderer...

Für meinen Teil war die Beschleunigung im Drehzahlkeller nicht so der Hit. Klar sobald der auf Touren kommt geht der schon wie ne Rakete und der 3.30er sieht ziemlich alt aus dagegen...aber...

Aus dem Stand wird der M einen 3.30er xd nicht viel abringen können.
Ganz nüchtern wäre es mal Interessant dies
mal wirklich zu testen.

Ich stelle jetzt mal hier in den Raum :
auf 200 Meter werden beide gleich auf sein...


Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Gjoni20
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nun laßts mal gutsein...

Ich denke einige wird man nicht davon überzeugen können.

Ich will nurmal klarstellen...
Beides sind tolle Autos auf die
ein oder andere Weise...

Ich für meinen Teil war vom M etwas enttäuscht, weil man eben überall ließt
das es der Hammersportwagen ist...

Nun mein Eindruck war ein anderer...

Für meinen Teil war die Beschleunigung im Drehzahlkeller nicht so der Hit. Klar sobald der auf Touren kommt geht der schon wie ne Rakete und der 3.30er sieht ziemlich alt aus dagegen...aber...

Aus dem Stand wird der M einen 3.30er xd nicht viel abringen können.
Ganz nüchtern wäre es mal Interessant dies
mal wirklich zu testen.

Ich stelle jetzt mal hier in den Raum :
auf 200 Meter werden beide gleich auf sein...



(Zitat von: Joey Starman)





aha
hier mal die daten

330xd Limo 204 ps 7,7 sek
gechippt vielleicht 7,0 sek

M3 5,2 sek

Wen das nicht eindeutig ist dan weiss ich auch nicht.

Bei regen würde ich dir recht geben.
330Ci mit prins anlage
Autor: dennisl84
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss Joey hier recht geben. Wer ein Auto will das im Stadt-Landverkehr schnell unterwegs ist...der ist mit nem 330d (xd noch besser) gut beraten. Untenrum gibt es kaum Autos die denen das Wasser reichen können und ich sage auch das der 330 xd, als Bsp., den M bis zur 120 Marke, vielleicht sogar noch mehr...ebenbürtig, eventuell sogar überlegen ist. Beim M gehts halt erst ab 5000 los. Und muss selber sagen das der Hinterradantrieb, was das übertragen der Leistung angeht...manchmal doch überfordert ist...das ist der Allrad deutlich überlegen.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss Joey hier recht geben. Wer ein Auto will das im Stadt-Landverkehr schnell unterwegs ist...der ist mit nem 330d (xd noch besser) gut beraten. Untenrum gibt es kaum Autos die denen das Wasser reichen können und ich sage auch das der 330 xd, als Bsp., den M bis zur 120 Marke, vielleicht sogar noch mehr...ebenbürtig, eventuell sogar überlegen ist. Beim M gehts halt erst ab 5000 los. Und muss selber sagen das der Hinterradantrieb, was das übertragen der Leistung angeht...manchmal doch überfordert ist...das ist der Allrad deutlich überlegen.

(Zitat von: dennisl84)





Was du aber hier nicht vergessen darfst, istm das der

330xd :

- mehr Gewicht hat durch Allrad
- Leistung verliert da er das Verteilergetriebe und den die vorderen Antriebswellen mitschleppen muß.

M3 Traktionsprobleme ?
- der hat ein bis zu 100% sperrbares Differential, das sich besonders z.B. bei einem Sprintrennen das auf gerader Strecke als perfekte Antriebseinheit eignet
Autor: dennisl84
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Rude...weiß das nen allrader mehr gewicht hat etc...aber glaub mir...wenn ich wirklich mal mit meinem schnell davon kommen wollte (HH zum Beispiel)...dann drehts wirklich durch...inwiewet das diff dann sperrt kann ich dir leider nicht sagen...aber aus erfahrung mit nem allrader (okay kein bmw) muss ich sagen das die deutlich besser die Leiistung auf dem boden bringen...ist ja auch verständlich...das höhere gewicht durch den antriebsstrang machte sich dort erst ab 150 bemerkbar...ist meine erfahrung...alles andere zog der ordentlich weg...muss dazu sagen war aber auch ein benziner...ein diesel wäre bestimmt noch besser gegangen.
Autor: Fogg
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
höheres Gewicht macht sich aber nicht in hohen Geschwindigkeiten bemerkbar sonder am meisten aus dem Stand raus.
Je höher die Geschwindigkeit desto weniger spielt das Gewicht eine Rolle.
Der Nachteil vom Allrad bei höheren Geschwindigkeiten liegt bei dem höheren Verlust durch die ganzen komponenten die der Hecktriebler nicht hat.

Und für die Beschleunigung spielt eigentlich nur eine größe eine Rolle und das ist die Leistung (aufs Kg).
Sonst wären die F1 Boliden alle lahm da die ja im Verhältnis zur Leistung kaum Drehmoment haben.

Und ein guter Fahrer wird nur soviel Gas geben wie er braucht denn ein gewisses Maß an durchdrehenden Rädern (Schlupf) ist nötig zum optimalen beschleunigen wenn man aber darüber raus ist geht der Vortrieb verloren.

...don´t care about tomorrow!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte beim m3 noch nie Probleme bezüglich der Traktion-keine Ahnung wie das bei euch zu stande kommt.

Laßt doch einfach einen e46 m3 gegen einen 330d starten(auf abgesperrter Strecke)-dann seht ihr mal wie der m3 aus dem bösen Diesel Kleinholz macht.
Autor: Tombo
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
intressant wäre ein vergleichauf der Nordschleife,wenn ich mich recht erinnere hat '97 ein 318tds die Pole gefahren,ein Jahr später Stuck mit einem 320D gewonnen.

Autor: Fogg
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du redest vom 24 Stunden Rennen!?
Das kannst du eh nicht vergleichen da da kein Fahrzeug original ist.
...don´t care about tomorrow!
Autor: tommi28
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt auch drauf an wer der Fahrer am teuer ist. Wenn ich als spaß gegen meine Frau antrete gewinne ich immer...auch mit nem 187 ps 330er,und wenn wir dann die Autos tauschen bin ich wieder vorne ;-)

mfg Tommi
CSL + M3 Cabrio...

Alle Denken nur an sich ,außer ich ich denk an mich ..
Autor: Susi
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmh. Hab mir den Threat jetzt mal durchgelesen.
Da wir einen M3 haben und ich auch schon ein 330 Touring sowie ein Coupé gefahren habe, möchte ich mich auch mal dazu äußern.
Der 330 hat auf keinen Fall eine Chance gegen den M3, auch nicht gechipt. Es seidenn im M3 sitzt ne Omma die nicht weiß wie sie das Teil bedienen soll.
Der M3 ist mit sicherheit nicht das Nonplusultra was Sportwagen angeht und das Serienfahrwerk ist total mies! Aber das Auto hat potential!
Joey ich versteh nicht, warum du so enttäuscht von ihm bist. Wir haben ne Menge Spaß mit dem Auto und ich finde, das es echt ein gelungenes Konzept ist. Haben nun auch schon viele KM mit ihm auf der Nordschleife gefahren und ich finde er bringt die Leistung richtig gut auf die Straße. Man muss halt noch ein bischen Kohle ins Fahrwerk investieren...

Ich weiß jetzt nicht mehr ob du den Schalter hattest... mit dem SMG und den Semislicks ist er richtig geil! Macht Spaß ohne Ende :-))

Und wenn mich jemals ein "ehemaliger 330" damit abzieht, dann ist es der Beckers Diesel aus der VLN *g*

http://www.dieselspeed.com/racing/2006/200606.jpg
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mmh. Hab mir den Threat jetzt mal durchgelesen.
Da wir einen M3 haben und ich auch schon ein 330 Touring sowie ein Coupé gefahren habe, möchte ich mich auch mal dazu äußern.
Der 330 hat auf keinen Fall eine Chance gegen den M3, auch nicht gechipt. Es seidenn im M3 sitzt ne Omma die nicht weiß wie sie das Teil bedienen soll.
Der M3 ist mit sicherheit nicht das Nonplusultra was Sportwagen angeht und das Serienfahrwerk ist total mies! Aber das Auto hat potential!
Joey ich versteh nicht, warum du so enttäuscht von ihm bist. Wir haben ne Menge Spaß mit dem Auto und ich finde, das es echt ein gelungenes Konzept ist. Haben nun auch schon viele KM mit ihm auf der Nordschleife gefahren und ich finde er bringt die Leistung richtig gut auf die Straße. Man muss halt noch ein bischen Kohle ins Fahrwerk investieren...

Ich weiß jetzt nicht mehr ob du den Schalter hattest... mit dem SMG und den Semislicks ist er richtig geil! Macht Spaß ohne Ende :-))

Und wenn mich jemals ein "ehemaliger 330" damit abzieht, dann ist es der Beckers Diesel aus der VLN *g*

http://www.dieselspeed.com/racing/2006/200606.jpg

(Zitat von: Susi)




Genau mein denken.

Nur finde ich es sogar gut daß das Serienfahrwerk nicht so übersportlich abgestimmt ist- denn als Alltagsauto eignet sich der m3 so um weites mehr als mit einem Gewinde .

Noch anzumerken ist, daß selbst der neue M3 dem alten sogar von 0-200 kaum deutliche Meter abnimmt-was ich gleich vermutete.

Wir gehen jetzt von der Serienbereifung beim e46 m3 mit 18 Zoll aus-da kommt man dann auf Werte mit 16 vor dem Komma-mit 19ner halt etwa ne Sekunde mehr.


Vom Drehmoment ist natürlich ein optimierter Diesel unereichbar.

Gruß
Autor: Freshmaker
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ihr hier macht grenzt an Blasphemie!

Ein M3 braucht von 0-100 5,2 Sek. Ein 330xd braucht sagen wir mal 7,2 Sek.

Wie kann man da behaupten, dass der Diesel bis 120 KM/h mithalten oder gar besser sein kann??

Die Diesel gehen von unten raus schon gut! Keine Frage! Aber überbewertet sowas doch nicht!!

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Susi
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben!
Ich kann dieses Drehmoment Blabla auch nicht mehr hören! Das wird völlig überbewertet.
Klar geht ein 330 gut....aber wenn der so schnell wär wie ein ///M würde glaub ich jeder nen 3Liter Diesel fahren.

--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist keine Kunst ein höheres Drehmoment zu haben als ein m3. Doch die Leute müßen kapieren daß Drehmoment nicht gleich Fahrleistungen bedeutet.
Autor: Susi
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sagst es!!! :-)))
DANKE!
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Kasko
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Joey du hast also wirklich null Ahnung!! Wie kann auch ein Diesel einen M herrausfordern? Wahrscheinlich hast du deinen M nur geschoben!

Achtung das war Ironie!!

Ich glaube einfach, dass der M die ersten 80m keine Chance hat. Auch nicht mit Launch Control und 100% Sperre. Was macht nämlich dass Auto? Richtig: schwarze Striche. Was macht ein 330xd? Losfahren.

Natürlich macht der M auf der Rennstrecke Spass. Dafür wurde er auch gebaut. Nicht aber für den Stadtverkehr. Und genau dass versuchen einige wenige (sinnvoll) zu vergleichen.

Bearbeitet von - kasko am 08.10.2007 14:12:20
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Susi
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die schwarzen Steifen die er hinterlässt wirst du gut erkennen können, weil du nämlich immer hintendran bleiben wirst :-)
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: copy
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde zwar schon alles gesagt, aber trotzdem denke ich, dass auch auf den ersten 80m der M besser geht. wenn man natürlich ständig davon ausgeht, dass der M-fahrer nicht weiss wie er mit seinem 343PS wagen ordentlich anfährt und der 330-pilot das besser kann....habt ihr recht. bei gleichwertigen fahrern sollte der M auch aus dem keller dem 330 überlegen sein. das sagt mir meine logig, mein persönliches empfinden (bin in beiden schon mitgefahren) und auch die daten.

also wir drehen uns im kreis...alle werte sprechen FÜR den M, was auch logisch und von BMW so gewollt ist. wäre ja schlimm wenn nicht. schliesslich liegt der anschaffungspreis bei ähnlicher ausstattung schon ca.30% über dem des 330. das eine ist ein "sportwagen" mit 343PS der in erster linie auf fahrleistung getrimmt ist wo wirtschaftlichkeit und comfort eine unwesentliche rolle spielen. der andere ein kräftiger und großer diesel der sparsamkeit(wirtschaftlichkeit) und kraft miteinander vereinen soll. also....worüber disskutieren wir?????
Autor: Heitzer41
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine meinung ist Leistung benötigt man um schnell von A nach B zu kommen und Drehmomet um Anhänger zu ziehen !
Autor: copy
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja zum ziehen eines hängers ist wohl die übersetzung noch wichtiger. drehmoment kann aber nie falsch sein, hat aber eher untergeordnet mit der leistung eines fahrzeugs zu tun. gewicht, getriebe, leistung, art des motors, antrieb etc. gehören auch zur performance!!!!
Autor: Stealth
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke wirklich das manche Leute hier mit dem Begriff "Drehmoment" überhaupt gar nichts anfangen können!

Wenn ich immer höre das der 330D(oder xd) bis 120Km/h mithalten kann und das dadurch begründet wird das er unterum besser geht, dann...... *kotz*.

Das ein Diesel unterum besser geht ist keine Frage allerdings bedeutet das, dass er im unteren Drehzahl bereich mehr Kraft hat und nicht im unteren Geschwindigkeitsbereich(z.B. bis 120Km/h) schneller ist.

Bearbeitet von - stealth am 08.10.2007 19:41:12
Autor: Kasko
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhhhhhhhh
Wenn wir von 0- 100 reden, mein ich km/h und nicht Meter. Bis der M auf Touren kommt hat der Diesel eine Vorteil! Ist einfach so. Vll sinds ja nur 50 Meter wo der d mithalten bzw vorrausfahren kann. Vorraus-, nicht wegfahren!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: BMW-Diesel-Power
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich einen optimierten 330XD Allrad fahre melde ich mich auch mal kurz zu Wort.
(Obwohl ich den Vergleich mit einem M3 als Blödsinn sehe, sorry)

Ich bin zwar noch nie gegen einen M3 gefahren, aber ich würde sagen das man nur bei regennasser Fahrbahn auf die ersten 100 Meter ne Chance hat.

Ich habs ja bei Racewars dieses Jahr gesehen. Ich bin gegen 3 verschiedene 330i gefahren, Limos und Coupés.
Ich hab zwar immer gewonnen, teilweise mit über 1 Sekunde Unterschied, aber eines ist mir doch aufgefallen:
Im Zieleinlauf war der Benziner meist ca. 5 Km/h schneller.

Ich hab halt aufgrund der Verhältnisse (wer dort war weiß wovon ich rede) auf den ersten Metern bis zu 3 Wagenlängen gewonnen, danach aber meinen Vorsprung nicht mehr ausbauen können.

Das selbe wär mit Sicherheit auch mit dem M3 gewesen.
Es war ein E36 mit M5 Motor am Start, er fuhr aber bei Regen ne schlechtere Zeit wie ich (Nur so als Beispiel)


Fazit: Der Diesel ist das Alltagsauto mit dem man sicherlich sehr schnell unterwegs sein kann, aber man kann das Auto niemals mit einem M3 vergleichen.
Nicht vom Status und nicht von den Fahrwerten.
Soundfile von meinem Diesel:
http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o
Autor: MTnippon
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das ein Diesel unterum besser geht ist keine Frage allerdings bedeutet das, dass er im unteren Drehzahl bereich mehr Kraft hat und nicht im unteren Geschwindigkeitsbereich(z.B.) schneller ist.



Na das ist doch schon wieder Humbug. Bin auch den 330d vorher gefahren und unten raus geht der wie Sau. Das im oberen Drehzahlbereich die Kraft wegbleibt ist klar. Aber unten raus ist er stärker und somit auch schneller. Wäre ja sonst Unsinn den Drehmoment von 490 NM bereits bei 1750 Umdrehungen anzulegen wenn es nichts dabei raus käme... Und mein jetzige ist in jedem Drehzahlbereich ein Bombde. "Gut, ncht zu vergleichn aber egal" Trotzdem sollte man Benziner und Disel nciht vergleich, der Wirkungsgrad vom "Gemisch" ist ein völlig anderer.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Stealth
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

@MTnippon: Na das ist doch schon wieder Humbug. Bin auch den 330d vorher gefahren und unten raus geht der wie Sau. Das im oberen Drehzahlbereich die Kraft wegbleibt ist klar. Aber unten raus ist er stärker und somit auch schneller.



Ich glaube du hast es ebenfalls falsch verstanden! Du sagst ja selber das ein Diesel "unten raus geht wie die Sau" und ihm ginge obenrum die Puste aus....

Wann soll er dann bitte schneller sein? Ok vielleicht meinst du ja wirklich die 0-40Km/h bis er ca 4000 1/min erreicht hat.


Und bevor ich es vergesse, ÄHHHH Kasko,
Zitat:

Mfliewe: Ich finde es ist deshalb so hitzig weil die frage einfach berechtigt ist der 330d ist im optimierten zustand nun mal ein sauschnelles fahrzeug wodurch der e46 M3 halt ein ehter Sportwagen ist und ich denke mal es passt manchen nicht das der 330d von 0-100 doch mitschalten kann oder sogar bischen raus zieht



Nach dieser Aussage ist ein optimierter 330D mindestens genauso schnell von 0-100Km/h wie der M3, oder?


Ich bin absolut kein Gegner von Dieseln sondern finde die Entwicklung echt klasse und der Test des 335i gegen den 335d fande ich echt beeindruckend. Oder der aktuelle Audi A8 ist mit dem 4,2Liter TDI Motor schneller und sparsamer als der 4,2 FSI Benziner! Echt der Hammer !!!

Bearbeitet von - stealth am 08.10.2007 19:55:07

Bearbeitet von - stealth am 08.10.2007 19:56:00
Autor: MTnippon
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wie gesagt, unten raus ist der schneller. (Er erreicht schneller die 50 oder vielleicht sogar 60 km/h) Aber danach ist finito, dann wird er sozusagen träge und langsamer in der Beschleunigung. Und da ist der Punkt, wo der Benziner Drehzahl erreicht hat und davon zieht.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Stealth
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MTnippon ;-)
Autor: copy
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gepostet wurde, wissen einige wohl nicht was mit drehmoment eines verbrennungsmotors gemeint ist. bin bestimmt kein allwissender, aber bevor ich mit seidenem halbwissen glänze und schwachsinn poste, belese ich mich lieber. ein paar klicks reichen da schon! wikipedia ist da bestimmt nicht die schlechteste quelle!!


--->
Zitat:

Mit dem häufig bei Automobilen verwendeten Begriff maximales Drehmoment eines Verbrennungsmotors bei einer bestimmten Drehzahl ist das maximale vom Motor an der Kurbelwelle abgegebene Drehmoment gemeint. Das an der Kurbelwelle bei Vollgas (Vollast) abgegebene Drehmoment ist nicht über den gesamten Drehzahlbereich des Motors konstant, sondern hat in einem Bereich des nutzbaren Drehzahlbandes ein Maximum.Das Drehmoment wird über die Kraftübertragung des Fahrzeugs (meist Getriebe- und Achsübersetzung) an die Räder weitergegeben und dort in eine geradlinige Antriebskraft umgesetzt.

Soll in kurzer Zeit eine möglichst hohe Geschwindigkeit erreicht werden, muss die Antriebskraft am Rad in einem breiten Geschwindigkeitsbereich groß im Verhältnis zu den Fahrwiderstandskräften sein. Die Fahrwiderstände sind im Allgemeinen die Masseträgheit des Fahrzeugs und seiner Nutzlast oder das Überwinden einer Steigung. Das Motordrehmoment sollte für diese Zwecke groß im Verhältnis zur Fahrzeugmasse sein.

Bei Zugmaschinen, bei denen vor allem eine hohe Radzugkraft von Interesse ist, kann das Motordrehmoment kleiner im Verhältnis zur Gesamtmasse gewählt werden. Die gewünschte Radzugkraft wird in diesem Fall durch eine kürzere Gesamtübersetzung der Kraftübertragung auf Kosten der Geschwindigkeit erreicht.

Die höchste Beschleunigung bei einer gegebenen Geschwindigkeit wird erreicht, wenn der Motor bei dieser Geschwindigkeit seine höchstmögliche Leistung abgibt. Bei gestuften Getrieben (manuelle oder automatische Schaltgetriebe) muss daher der bei dieser Geschwindigkeit höchstzulässige Gang eingelegt sein. Bei stufenlosen CVT-Getrieben muss die Übersetzung so geregelt werden, dass der Motor während der Beschleunigungphase mit der Drehzahl läuft, bei der er seine Höchstleistung abgibt. Innerhalb einer gegebenen Gangstufe wird bei gestuften Getrieben am Punkt des maximalen Drehmoments die größte Antriebskraft an die Räder übertragen, der Absolutwert der an die Räder übertragenen Kraft ist jedoch von der jeweiligen Übersetzung abhängig.





...klar ist der 330d ein schnelles und schönes auto! aber leute.....auch bis 50km/h seht ihr keine sonne. wenn natürlich immer von regen oder bekloppten M3 fahrern ausgegangen wird, "disskutieren" wir aneinander vorbei. der M3 geht bei richtiger bedienung auch untenraus sehr gut......!!!!!!!!

Bearbeitet von - copy am 08.10.2007 22:14:53
Autor: Armin328
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde dieses "von unten raus" Gelaber auch zum Grinsen. Wenn ich mit dem M3 ein Ampelrennen oder einen Beschleunigungstest gewinnen will, dann gibt's kein von unten raus.
Einen M3 kann man bei Drehzahlen einkuppeln, die ein 330d (xd) niemals erreichen wird. Da bringt der ganze Dampf von unten beim Diesel gar nichts.

Wie schon jemand geschrieben hat: Bei Regen hat der Allrad-Diesel aufgrund besserer Traktion Vorteile auf den ersten Metern. Mehr nicht.

Einige können FAKTEN scheinbar nichts abgewinnen, nämlich 5,2 gegen 7,2 sek. von 0 auf hundert. Das sind Welten. Ich hatte auch mehrfach das Vergnügen mit beiden Autos sehr ausgiebig zu fahren.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der diesel fühlt sich vill stärker an, aber der M hat schubkraft und gangreichweiten an die ein diesel nie rankommen wird..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: MTnippon
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
plötzlich haben alle schonmal den M3 und den 330d "ausgibig" gefahren. Würde ein thread über den neuen M3 eröffnet werden in einem Jahr haben auch einige Spezies diesen schon ausgibig gefharen. Ich lach mich tot! "Gesprochen wird auch vom normalen Durchtreten und nicht in irgendeinem Drehzahlbereich einkuppeln." Und "Welten" sind das nicht. Welten liegen zwischen 10 sec und 5 sec. Manche kaufen sich anscheinden nur ihr Auto nach den Beschleunigungsangaben, die sie eh niemals brauchen ausser vielleicht einmal im Jahr um einen Golf ab zuziehn...

Ausserdem bringt der M3 seine Leistung nicht über den kompletten Drehzahlbreich. Und das ist der Punkt wo der Diesel Meter macht, auch wenn es auch wirklich nur ein paar Meter sind. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der alle BMW-Triebwerke ausgiebig, auf Herz und Nieren testen durfte. LOL
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Freshmaker
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon klar... ich frag jetzt einfach mal. Wer denkt, dass ein 330cd mit einem M3 bis 100 KM/H mithalten kann?

Bin mal gespannt wieviel hier schreien und sich lächerlich machen.

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist daß er im Ziwischenspurt in manchen Lebenslagen vielleicht ein paar Meter gutmachen kann-doch hält man den m3 auf Drehzahlen zieht er dem 330d gewaltig die Hosen aus.

Ich bin den 335d noch nicht gefahren-aber bei dem sieht es wahrscheinlich wieder anders aus-aber selbst dieser hat mit chip in der Beschleunigung von z.B. 0-200 leider keine Chance gegen den e46 m3.

Ca. 16,9 sec von null bis zweihundert sind nicht mal wirklich vom neuen m3 zu toppen.

Der 335d lag neulich in einem Test mit chip sogar nur bei über 24 sec.-suche den Test mal raus.

Der 330d verliert bis dato natürlich noch um einiges mehr Zeit.

Sprich bis 200 kann selbst ein 335d einen alten e36 m3 nicht abziehen.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bis hundert brauchen wir ja erst gar nicht reden-da sind es ja schon über 2 sec.-.
Autor: copy
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss ja ein monster sein der 330d! na wenn ich mir mal einen e46 M3 zulegen sollte, will ich hoffen, dass ich nie auf einen 330d treffe.

achsoooo.....man muss den 330d und e46 M3 nicht ständig gefahren bzw. auf herz und nieren geprüft zu haben um zu MERKEN, dass da schon gewaltige unterschiede beim durchzug sind. im übrigen brauch der e46 M3 2,1sek bis 50km/h......wenn der 330d ihn auf den ersten metern platt macht wird dieser wohl um die 1,5 sek bis 50km/h brauchen.....huiiiiiiiii!!! ähhhhh....*grübel*.....dann brauch er ja von 50-100km/h fast 6sek....man man man wohl irgendwo nen megaturboloch zwischen 50 und 100!!!!!

nee nee leute ist ne lustige runde! und jetzt alle dieselfahrer feste ruff uff den copy !!!!

Bearbeitet von - copy am 11.10.2007 00:13:56
Autor: Grieche
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke, dass der Cd in den ersten metern vorne liegt aber dann schon sehr bald den staub des M3 entgegengeworfeen bekommt.ohne anderen turbolader oder einen kompressor geht da nix.
...M3 RULES
Autor: Joey Starman
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich meld mich hier jetzt nochmal...

Ich gebe jedem recht der sagt das der M3 natürlich dem 3.30er überlegen ist...

Aber...
Die ersten Meter kann der Diesel mithalten...
Wieviel Meter das sind...????
Ich habs nie vergleichen können neben einem M3...
Als ich den M vor nem Jahr gefahren habe für ein dreiviertel Jahr, ist ein 3.30er xd(stand zumindest drauf!?) beim Ampelspurt jedesmal schneller gewesen...zwar nicht viel vorne weg aber er war vorn...
Und mein Eindruck ist nach wie vor das der 3.30xd er vom start weg besser zieht...
Was evtl daran liegt das die Kraft mit vier
anstatt zwei Rädern auf die Straße kommt...

Nun gut es wäre auf alle Fälle mal interessant den Vergleich nur auf... sagen wir mal 100 Metern zu testen.
Das ist alles was ich dazu sagen will /wollte...

Ich versteh nicht das man plötzlich davon spricht das der Wagen bis 100km/H gleichzieht....
so ein Quatsch !!!

Was mich hier viel mehr stört, ist das manche hier gleich hochgehen als ob man sie persönlich in ihrer Ehre verletzt hätte...

Ich dacht immer man kann hier sachlich diskutieren...!?


Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: taissel
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss wirklich nicht was daran nicht zu verstehen ist wenn ein M3 5 Sec auf Hundert braucht und ein 330d 7,2....das ist ueber eine Secunde unterschied und das ist ne Menge....ich mach mit meinem ZZZ schon nen 330d platt (ja ich weiss der ist kurz uebersetzt) aber was stellt dann erst ein M mit dem Diesel an.

Das einzige wo der Diesel Vorteile hat wenn beide sagen wir auf der Autobahn im 5ten Gang 120 fahren und beide gehen aufs gas....da machen die Diesel alles platt und er M und auch ich im Zett muessen erstmal zurueckschalten maechtig angasen und irgendwann weit ueber 200 fangen wir den Diesel wieder an....das einzige wo der Diesel besser ist ist im Durschzug aber definitif nicht in der Beschleunigung von 0-100 oder 200

Bearbeitet von - taissel am 11.10.2007 08:39:54
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: TJ21
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss das bestätigen,selbst 535d kommt an meinem 3,0l M3 von 0-100km/h nicht vorbei....! Und oben rum sowie so nicht.

Ich sag euch eins mit nem E46 M3 fährt man in einer ganz anderen Liga, wie z.b 911(S) oder RS4......! Also könnt ihr das Thema zu machen :-)

Gruß Thorsten


Autor: Freshmaker
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 535d hat ja auch 6,5 Sek auf 100... ein 330i wird wohl gleich schnell sein.

MfG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum wird jetzt schon der dreier mit einem fünfer verglichen!

Und ich verstehe auch nicht warum sich immer wieder Leute zu Wort melden die Vermutungen aufstellen-das wird getestet und PUNKT
Autor: Armin328
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MTNippon: Da deine Untergriffe ja eindeutig gegen mich gingen: Wenn ich hier schreibe, dass ich sowohl mit dem M3 als auch mit dem 330d ausgiebig gefahren bin, dann ist das schon so. Den M3 kann ich wöchentlich fahren, wenn ich will, den 330d hatte ich mehrmals als Leihfahrzeug vom Freundlichen, einmal über eine Woche. Dies nur zur Klarstellung.

Und 2sek. Unterschied von 0 auf 100 sind eine Welt...

P.S.: Es wäre gleich vermessen zu bezweifeln, dass ein 24 Jähriger der gerne Arbeit spielt, einen E60 535d sein Eigen nennt. Aber ich tu's nicht...
Wir verstehen uns. Oder?

Bearbeitet von - armin328 am 11.10.2007 13:42:22
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Susi
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komischerweise sind das fast nur die Diesel Fahrer die hier so witzige Kommetare abgeben! Die scheinen ja echt überzeugt zu sein von der Leistung ihres Fahrzeugs ;-))

Aber wie der Taissel schon sagt: Mit dem 3 Liter ZZZ zieht man den 330 schon ab, also warum sollte er gegen nen ///M ne Chance haben?
*wegkuller*

--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Susi
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@MTNippon:Den M3 kann ich wöchentlich fahren, wenn ich will, den 330d hatte ich mehrmals als Leihfahrzeug vom Freundlichen, einmal über eine Woche. Dies nur zur Klarstellung.
(Zitat von: Armin328)




Ich glaub nicht das wir uns hier rechtfertigen müssen, wir wissen wenigstens wovon wir reden :-)
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: copy
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...bin in beiden sogar nur mitgefahren. im gechipten 330d ca. 30min und im e46 M3 2 stunden. da hätten auch in jedem fahrzeug 10 min als mitfahrer gereicht, um hier mitreden zu können. und der unterschied war groß!!!
Autor: Freshmaker
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Komischerweise sind das fast nur die Diesel Fahrer die hier so witzige Kommetare abgeben! Die scheinen ja echt überzeugt zu sein von der Leistung ihres Fahrzeugs ;-))

Aber wie der Taissel schon sagt: Mit dem 3 Liter ZZZ zieht man den 330 schon ab, also warum sollte er gegen nen ///M ne Chance haben?
*wegkuller*


(Zitat von: Susi)




Na is doch ganz klar! Der 3,0 Z geht besser wie ein M3... is doch logisch ;D

Die Diesel gegen Benziner Diskusion wird immer weiter gehen... auch in diesem Thread wenn nicht irgendeiner mal closed.

MFG Chris
Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren!

www.paintball-bindlach.de

Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167

E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein!
Autor: Susi
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
@Freshmaker
SO ZIEMLICH ALLES ist schneller als ein M3!!
Wie konnte BMW nur so ne Gurke bauen *g*


Jo dicht machen wär nicht schlecht...

Bearbeitet von - Susi am 11.10.2007 14:07:10
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: untermieter1
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der M3 dem 330cd von 0-100, 0-200 und auch im Durchzug überlegen ist (wenn er auf Drehzahl gehalten wird), sollte wohl jedem klar sein. Mit so einem Diesel muss man außerdem viel öfter schalten, dass kostet auch Zeit!
Und dieses Drehmomentgelaber ist auch echt nicht mehr zu hören. Jeder 130PS TDI hat ja schon mehr Drehmoment als mein 328i oder als der M3.
Nochmal: Drehmoment hat nix mit Fahrleistungen zu tun!!
Ein Auto das 100PS mehr hat geht nunmal besser. Und nun closed doch mal diesen Thread, jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann weiß welches Auto schneller ist.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema ist ausreichens ausdiskutiert -closed-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile