- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorsteuergerät ersetzen, welche passen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oldenburger
Date: 03.10.2007
Thema: Motorsteuergerät ersetzen, welche passen?
----------------------------------------------------------
Hi Leute, mein Motorsteuergerät ist durch Nässe kaputt gegangen. Nun muss ich sehen, dass ich ein neues bekomme und hab einige Fragen dazu:
Mein Auto: BMW 320 Coupe Baujahr 5/94 mit Vanos
Daten auf dem Steuergerät:
Siemens
5WK9 002 1703808
MS40.1

Und auf einem weiteren Aufkleber:
WBABF11040JA51314
OFFFFFFFFFD
1748124
1703808
1703982

Was bedeuten diese ganzen Angaben? Worauf muss ich beim kauf eines Gerätes bspw. bei ebay achten? Welche Nummern müssen übereinstimmen? Es gibt viele ähnliche Geräte zu kaufen, aber keines, bei dem Alle Werte übereinstimmen leider.
Kann ich ein ähnliches Gerät kaufen und es beim Fachhändler umprogrammieren lassen?
EWSP2 habe ich nicht (kein transponder im Schlüssel), aber im Brief steht "Anerkannte Wegfahrsperre" Heißt das für mich, dass das Gerät auf jeden Fall programmiert werden muss, oder besteht die Möglichkeit von Plug and play?
Vielen Dank fürs zuhören und bitte gebt mir Antworten.
Lieben Gruß!


Antworten:
Autor: Födi
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
WBABF11040JA51314 = Fahrgestellnummer

Steuergrät is sch**** wenn kaputt.
wie mein DME ((Digitale Motor E?????) = Motorsteuergerät) kaputt gegangen ist habe ich einige Zeit herumprobiert, ob vielleich eines vom schrotthändler passt. Es passte keines, d.h. zum BMW-Händler neues kaufen 775€ mit einbau. EWS wurde mit umprogrammiert. Ich würde an deiner stelle ADAC oder so ähnlich fragen, bzw. BMW händler.
Denn wennn im Ebay etwas nicht passt, hast du den doppelten schaden :-(

.... ich kann auch nur vermuten was ich meine


Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut der bezeichnung deines stgs. hats du nen m50 motor.

ich habe meins vor zwei monaten verkauft :-/

achte darauf dass du nen siemens steuergerät vom m50 vanos motor bekommst mit der bezeichnung ms40.1

verwechslungen gibts keine, da 320i mit vanos immer siemens, 325 vanos hingegen immer bosch hatten...

wie gesagt wichtig: siemens , ms40.1 und vom 320i
Autor: Paramedic78
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss das MS 40.1 denn auf die EWS1 abgeglichen werden?
Autor: Oldenburger
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke nicht. Ich habe testweise ein Steuergerät aus einem 5er eingebaut (gleiches Steuergerät) und das Auto lief damit einwandfrei.

Habe übrigens mein altes damals reparieren können, und habe nun noch ein zweites als nicht benötigtes Ersatzgerät liegen, falls jemand interesse hat.
Autor: Dr.Nardo
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss das MS 40.1 denn auf die EWS1 abgeglichen werden?

(Zitat von: Paramedic78)


Nein muß man nicht!
Gruß Dr. Nardo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile