- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wolf1 Date: 03.10.2007 Thema: Tonnenlager HA ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hatte in diesem Forum schon einige Artikel über das Problem mit defekten Tonnenlager der HA gelesen und das es eigentlich kaum jemand selber machen kann. Das Auswechseln beim :-) wäre recht teuer und so weiter. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht und ein spezielles Presswerkzeug konstruiert. Bei meinen E39 Touring 520 i,´98, habe ich letzte Woche diese 4 Dinger damit gewechselt, war ein Kinderspiel und in ca. 1,5 Std erledigt. Wenn jemand das Presswerkzeug benötigt, würde ich das gegen Kaution und einer kleinen Gebühr verleihen. Habe dazu sogar eine Fotodokumentation als Anleitung gemacht. Gruß Wolf1 |
Autor: Felatio Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wechsel kostet in einer freien Werkstatt 12€ Arbeitslohn pro Achse, wie willst du das unterbieten? Habe diese Reperatur gerade hinter mir, dank dem Tüv. Gruß F. |
Autor: Saarländer Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Loll, die Werkstatt musst du mir mal zeigen... Ist echt ne Heidenarbeit, drücke mich schon 2 Monate davor. Was verlangst du denn für das Werkzeug??? MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Wolf1 Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Saarländer, Ich denke mal 200 Euro Kaution und ne Leigebühr von 25 Euro + Versand. Die Kaution gibts natürlich wieder zurück! Gruß Wolf1 |
Autor: Felatio Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, richtig war in ca 1-1,5Std erledigt die Heidenarbeit: Werkstatt Ingo Rosin in Riedstadt-Goddelau |
Autor: Saarländer Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit den 1,5std. kann nur mit dem passendem Abzieher klappen(den ich leider nicht habe:-(( ), ohne den passenden abzieher ist das ne "Heidenarbeit"... Aber doch nicht für zwölf euro pro Achse??? Welche Werkstatt stellt sich den 1,5std an den Wagen für zwölf Euro??? Die meisten Werkstätten heben doch für zwölf Euro noch nicht mal den Wagen hoch... ![]() Wir reden hier ja beide von Teil 2 auf der Abbildung, nicht wahr??? Wenn ja kannst du für mich fast schon nen Termin vereinbaren, muss nur noch schauen wo Riedstadt-Goddelau ist;-)) Wer macht sich den die Hände dreckig wenn man die Sch... Arbeit für 12 Euronen gemacht bekommt??? SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Wolf1 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich das ehr gewußt hätte, wäre ich für 12 Euro auch in die Werkstatt gefahren ;-) Aber mal Spaß beiseite, Die meisten freien Werkstätten trauen sich an diese Arbeit nicht ran, weil sie kein passendes werkzeug haben. Zum einen weil das original BMW Presswerkzeug ziemlich empfindlich ist und vom :-) ungern verliehen wird, da die Dinger öfters kaputt gehen, zum andern kostet das Presswerkzeug, egal ob von BMW oder anderen Werkzeughersteller zwischen 300 und 400 Euronen. Deshalb hab ich mir so ein Ding selber gebaut ;-) |
Autor: m-driver321 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leut, ich hab auch das problem mit den tonnenlager, ich muss aber sowieso die komplette hinterasche wegen einem unfall tauischen.. hab mir schon ne gebrauchte zugelegt, da sind die aber auch defekt:-( gibt es an der vorderachse auch solche lager? vermute das da auch welche defekt sind, den ich hab ein lenkerflattern beim bremsen:-( hab aber schon alle streben sowie radnarben getauscht, war sau teuer und noch immer das flatter, mir in den arsch beiß :-( |
Autor: mikV8 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey m-driver321, nimm die Zähne aus dem Hintern und mach neue Bremsscheiben drauf, dann sollte es weg sein! ;-) Gruß Mirko |
Autor: m-driver321 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey mirko, das hab ich auch schon gemacht, und zwar schon drei mal.... ohne erfolg :-( bzw. hat nur ganz kurz was gebracht :-( |
Autor: Saarländer Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für Scheiben hast du denn verbaut??? Dein Problem hört sich sehr stark nach den Bremsscheiben an. Hast du dir mal die Führungshülsen vom Bremssattel angeschaut? Wenn die nicht mehr richtig gangbar sind kann es sein das der Bremssattel sich nicht mehr von der Bremsscheibe wegbewegen kann und diese sich dann durch die Hitzeeinwirkung verzieht. Vielleicht ist das ja DIE Lösung für dein Problem. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: bmw-mario Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bitte vergesst nicht, das die Tonnenlager der HA bei der Limo und beim touring unterschiedlich ist. Und dadurch auch unterschiedliche Abzieher hat. Habe das Werkzeug ebenfalls privat. ;-) MFG Mario |
Autor: m-driver321 Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Saarländer; habe jetzt die Brembo, geschlitz drin. leider nach kurzer zeit wieder beim bremsen das gleiche problem:-( die führungshülsen hab ich noch nicht angeschaut, werde ich als nächstes dann machen danke für den tipp:) gibt es vor an der achse auch so tonnenlager wie hinten? bzw. was gibt es den da für lager? |
Autor: Saarländer Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau dir das mal an: ![]() ![]() Die Teile 4,5 und 11 kommen von der ersten Zeichnung in Frage. Von der zweiten Zeichnung kann es evtl. Teil 5 sein das deine beschwerden verursacht. MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: m-driver321 Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Saarländer danke dir:) teil 4 und 11 , sowie radnabe hab ich auf beiden seiten gewechset.... werde mir die tage dann teil 5 von der ersten zeichung sowie teil 5 von der zweiten anschauen, bzw. anschauen lassen:9 haben die teile mit der nr. 5 ne bestimmte bezeichnung, teile nr.? |
Autor: Saarländer Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Teil 5 von der ersten Zeichnung sollte dann ja in Ordnung sein, ist in Teil 4 eingepresst... Das Teil in der zweiten Zeichnung ist die Spurstange, an der kann der Spurstangenkopf oder die Spurstange selbst(am Lager) defekt sein. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Saarländer Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teile Nr: 05 Linke Spurstange 1 32111094673 06 Rechte Spurstange 1 32111094674 SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: m-driver321 Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Saarländer vielen dank, das werde ich, wie schon gesagt, die tage mal checken lassen;) geb dann bescheid, ob es das war dank dir noch mal |
Autor: Burnout Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst du 200 euronen nicht bisschen übertrieben als Kautionsgebühr? Und wenn ich ein bisschen Sicherheit von dir bekomme das ich mein geld auch wieder kriege dann kümmere ich mich mal drum das teil von dir zu beziehen... Ist das ein abzieher für den Touring oder Limo? MfG wer braucht schon Signaturen...? |
Autor: Rainer525 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! mal ne blöde frage! wie macht es sich bemerkbar daß das tonnelager an der HA defekt ist??? null ahnung!!! danke im voraus gruß rainer! Bearbeitet von - Rainer525 am 11.06.2008 22:40:19 |
Autor: CarloCoxxx Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die Dinger bei mir mit ner normalen Presse ausgedrückt und die neuen wieder rein. Dazu musste ich natürlich die Hinterachse ausbauen und das war schon ein wenig ARbeit |
Autor: 5e39 touring Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Tonnenlager defekt sind, haste praktisch ne mitlenkende Hinterachse, was sich im Fahrgefühl und Strassenlager bemerkbar macht Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Burnout Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das merkst du schon! wenn jedes Schlagloch als extrem lautes Knallen rüberkommt. Dazu kommt noch ein Geräusch als ob im Kofferraum eine Plastikverkleidung locker wäre. Echt scheiße und unangebehm 0 Freude am fahren aber bin nicht bereit fast 600€ für zwei Stunden Arbeit auszugeben. Mal schauen wie ich das selber hinkriege. wer braucht schon Signaturen...? |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [/gray][/quote] das merkst du schon! wenn jedes Schlagloch als extrem lautes Knallen rüberkommt. Dazu kommt noch ein Geräusch als ob im Kofferraum eine Plastikverkleidung locker wäre. Echt scheiße und unangebehm 0 Freude am fahren aber bin nicht bereit fast 600€ für zwei Stunden Arbeit auszugeben. Mal schauen wie ich das selber hinkriege. (Zitat von: Burnout)[/right] [/gray][/quote] So ne Art quietschendes knarren oder was meinst du? Bei mir is da ein Geräusch, das klingt als würde es aus dem Kofferraum kommen, habe alles was klappern und quietschen könnte mal ausgebaut (inklusive Verkleidungen), aber es klingt immer noch so. :( Wer weiß Rat? "This is ridiculous!" |
Autor: Rainer525 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! danke für die info!!! -> hatte noch nie was davon gehört! gruß rainer! |
Autor: Burnout Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Nein eher so ein dumpfes Rattern begleitet jedes schlagloch, echt ätzend. Hast du schon mal deine gummes mit gummpflege mal behandelt? könnte auch daran liegen, dass die Gummis aneinander reiben. Ist manchmal bei zu straff tiefergelegten Autos zu beobachten. oder einfach nur aufgrund von Alterung und Witterung. kannst ja mal bescheid sagen obs das nun war... Bearbeitet von - Burnout am 14.06.2008 21:41:07 wer braucht schon Signaturen...? |
Autor: flensjaeger Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was darf man denn für ein gefülltes Gummilager bezahlen? Sind 35€ pro Stück (Fibu Bilstein) ok? Mit Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: Burnout Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 35€? ich habe gehört die sollen bei BMW 50 das Stück kosten. Dann bist du mit 35 also gut dabei, auch noch von Bilstein. Ich würd (werde) sie nehmen... wer braucht schon Signaturen...? |
Autor: a2fahrer Datum: 09.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wolf 1, Habe gerade meinen E 39 auf der Hebebühne. Jetzt weiß ich was immer klappert: alle 4 Tonnenlager sind fertig. Ich möchte mir gerne das Werkzeug ausleihen ! Tel : 0171/2674758 Gruß a2fahrer |
Autor: wer_pa Datum: 11.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo a2fahrer Damit du erfolgt hast und eine Antwort bekommst, solltest du den User "Wolf1" ggf. direkt eine Nachricht per PN senden! Gruß wer_pa
|
Autor: Markus Schuster Datum: 16.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum und habe eine grosse Bitte an euch. Über das leidige Thema "Tonnenlager" habe ich schon viel gelesen. Ich fahre seit 3 Jahren einen e39 / 530d / Bj 2001. Das Auto ist top, doch jetzt ist die Wackelei so schlimm geworden, dass es nur noch 2 Geschwindigkeiten gibt, die einigermassen Ruhe versprechen. Entweder 90 oder 160 km/h. Die TL`s sind hin, definitiv. Gibt es vielleicht jemanden, der mit mir im Raum Oldenburg/Bremen/Hannover/Hamburg die Dinger tauschen könnte ? Die Lager habe ich zu Hause, mein Schrauber von nebenan ist gnadenlos überlastet und der Freundliche gibt Termine in 4 Wochen....... Tausend Dank an euch Gruss Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |