- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW323geil Date: 03.10.2007 Thema: sorgenkind 523iA brauche dringend hilfe!!!!!!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo an alle hier habe folgendes problem habe mir einen 523iA gekauft mit sehr vielen mängeln die ich weitestgehend auch schon behoben habe.da mir der wagen öfters ausging und einen sehr hohen spritverbrauch aufwies habe ich erstmal hier im forum auf nockenwellensensor und luftmassenmesser gestossen!fehlerauslesen bei bmw ergab dann auch das beide teile ein unplausiebles signal hätten also habe ich einen neuen luftmassenmesser und einen neuen nockenwellensensor eingebaut! doch der hohe spritverbrauch blieb brauche bei sparsamer fahrweise immernoch 15 und bei sportlicher 19 liter. ausserdem geht er öfters aus was ich jetzt hier im detail schildern möchte! entwerder stand ich an der ampel und er ging mir im stand aus oder was viel heftiger ist während der fahrt!ich fahre so mit 40kmh betätige gerade das gaspedal plötzlich nimmt er kein gas mehr an geht aus und ich kann in nur noch ausrollen lassen in beiden fällen sowohl an der ampel als auch während der fahrt bekomm ich den wagen danach nicht sofort wieder an es dauert dann immer 3-5 minuten bis ich in wieder starten kann! mein 2tes problem betrieft die abs seit ein paar tagen ist die abs und asc lampe an!denke mal da hat sich ein sensor verabschiedet aber ist es normal wenn ich den wagen anmche und losfahre sind die lampen zuerst aus wenn ich dann bremse habe ich voll ein rattern in der bremse fühlt sich so an als wenn bei jeder bremsung die abs sofort voll auslöst nur noch stärker sobalt ich ein paar hundert meter gefahren bin und die lampen der abs und asc angehen bremst er wieder normal!! kann mir da jemand weiterhelfen!!!!!!! danke im vorraus |
Autor: Derril Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, zu deinem problem mit dem abs: hatte ich auch, sensor war kaputt, wurde unfachmännisch in der werkstatt gewechselt und somit das radlager beschädigt,daher das rattern beim bremsen. ich denke du wirst nicht drum herum kommmen, den sensor (auslesen lasse welcher es ist) inkl. dem radlager zu wechseln, kosten: ca. 300 euro für das radlager plus ca. 80,- für den sensor...beim freundlichen. wenn du pech hast, kann aber auch das abs-steuergerät hin sein, das ding gibs nur beim freundlichen für ca. 750,- euro:-( zu deinem ersten problem würde ich erstmal die billigste variante ausprobieren, undzwar mal einen spritreiniger in den tank tun und auf der autobahn den motor mal richtig durchheizen...evtl. auch mal den spritfilter wechseln....ist nur ne annahme von einem leihen. im schlimmsten fall ist es vielleicht die einspritzpumpe, die auch ziemlich teuer ist. tja.....BMW - bring mich werkstatt:-( 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: woischwoisch Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo uz prob. 1 Nockenwellensensor definitiv Hatte gena das gleiche prob. Kostet ca. 100 Teuros bei BMW kannst aber selber wechseln. Hab ich auch gemacht. Zu Problem zwei kann ich mich leider nur DERRIL anschließen. |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, 1. Problem: Zieht dein Motor irgendwo Falschluft, ist dein Kat zu, sonst noch irgend welche Fehlereinträge? 2.Problem: Entweder Fühler, Radlager oder im schlimmsten Fall das ABS/ASC Steuergerät (hatte ich schon sehr oft) defekt. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW323geil Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zu problem 1 habe jetzt immer öfter motor während der fahrt aus heute bei tempo 120 auf der bahn habe mir mal ein anderes steuergerät gekauft hoffe es kommt morgen werde weiter berichten allerdings nachdem er heute auf der bahn ausging und ich in nach 15 minuten wider starten konnte ist jetz keine ahnwahl am montor mehr möglich weder navi noch standheizung oder bc alles tot! wie kann das mit dem absterben des motors zusammenhängen??? als ich dann zu hause ankam und eingeparkt hatte hab ich denn wagen ausgemacht und wollte in dann nochmal starten wieder nichts mehr wagen blieb tot ich verzweifel langsam was ich alles schon in den 2 monaten seid ich in gekauft habe an geld und zeit reingesteckt habe! neue querlenker vorne hinte,neues lenkgetriebe luftmassenmesser,nockenwellensensor,bremsen vorne und hinten,letzte woche reifen hinten geplatzt auf der bahn und jetzt das!!!!!!!!!1 |
Autor: Derril Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja....es wird dir zwar nicht helfen, aber ich kann dir nachfühlen....habe meinen 530d erst seit 4 Monaten....und habe mich so auf das gerät gefreut...aber nichts als ärger mit dem schei*** auto. kaum hab ich etwas reparieren können....tauchten wenig später andere probleme auf...und billig ist ja bei dem wage nichts. knapp 1.600 euro bis jetzt investiert (anlasser, luftmassenmesser, abs-sensor inkl. radlager, zündanlassschalter etc)....demnächst sind mind. die vorderen bremsscheiben dran...dann natürlich inkl. klötzer.... querlenker, spurstangen und stabilisatorstützen durfte ich gestern erfahren müssen auch gewechselt werden...800,- teuros in einer frein werkstatt.... tja...also ich für meine begriffe bin schwer enttäuscht...was wahrscheinlich dazu führen wird, dass mein nächster wagen kein BMW mehr sein wird. ein freund von mir hat sich paar wochen vor meinem kauf einen 523i VFL geholt....der hat den selben "Spaß" mit dem wagen wie ich.....nur werkstattbesuche..... ________ Sorry Admin, weiss gehört hier nicht her, hat aber grade so gepasst:-) 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: fuchzger Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Überprüf mal deine Zündspulen (oder lass überprüfen). Es kann sein, daß die eine oder andere das Zeitliche segnet. (Nach möglichkeit keine von Bremi verbauen, sollen net lange halten)Spritfilter wurde ja schon genannt.Zum hohen Spritverbrauch: Hört sich für mich nach Lamdasonde an. Soll lt. Boschdienst nach spätestens 160tkm getauscht werden, da sie zu träge regelt und somit den Spritverbrauch in die Höhe treibt. Zum ABS: Zuerst Sensoren überprüfen (lassen) und tauschen. Bremsscheiben empfehle ich ATE- Powerdisk (die Geschlitzten).Klötze von Brembo. kannst auch alles von Brembo nehmen. Von den Zimmermännern kann ich nur abraten, zu viele Quali probleme. Am besten zuerst den Fehlerspeicher auslesen lassen. Desweiteren den LLM und LLR reinigen mit Bremsenreiniger (Achtung!!! beim LLM hast nur IMHO eine Folie die darf net kaputt gehn, sonst brauchst einen neuen). Weiter mit Unterdruckschläuche überprüfen, ob porös oder rissig. Nach Falschluft überprüfen wurde auch schon genannt. Ja, ja Ferndiagnose ist immer ein wenig schwierig. viel Glück mit deinem Dicken. gruß fuchzger P.S.: immer zuerst mit den billigen Sachen anfangen bei der Fehlersuche, dann zu den teuereren Sachen hocharbeiten. Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot wirds dunkel, brauchst du Licht |
Autor: weijoh2 Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also das mit der Lamdasonde und dem Sproitverbrauch kann ich bestätigen! Hatte in meinem E34 eine defekte Sonde und Verbrauch von min 16 liter, dann onde gewechselt und bei gleicher Fahrweise verbrauch 10,5 liter!! mfg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |