- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XuMuK Date: 03.10.2007 Thema: Achsvermessung bei Rückrüstung auf M-FaWe nötig? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, momentan ist bei mir im Coupe das FK Fahrwerk verbaut, da es jedoch zu tief und zu hart ist ( ja sowas kann man auch mit 21 Jahren empfinden :) ) und das Gewinde total dermassen verdreckt ist, sodass es nicht verstellen lässt, möchte ich auf M-Fahrwerk mit originalen Federn zurückrüsten. Dazu habe ich ein paar Fragen: - Um wieviel MM ist das M-FW tiefer als original FW (25mm v. und hi.?) - Muss ich danach unbedingt Achsvermessung machen lassen? Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M-Technik-Fahrwerk ist vorne und hinten 15mm tiefer als das Serienfahrwerk. Laut Herstellerfreigabe ist nach dem Einbau eine Vermessung nötig und die will der TÜV bei der Eintragung auch in der Regel sehen. |
Autor: XuMuK Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann muss den das M-Fahrwerk eingetragen werden? Dieses könnte von Werk aus verbaut sein? (theoretisch?) Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei nachträglichem Verbau mußte das M-Technik-Fahrwerk schon immer eingetragen werden. Auch wenn es bei werksseitigem Verbau nicht separat in den Papieren steht, genügt ein Blick auf die Fahrzeughöhe, um zu erkennen, ob es verbaut ist oder nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |