- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peja_320i Date: 03.10.2007 Thema: M Gitter wie befästigen?! ---------------------------------------------------------- Hi BMW - Gemeinde, ich habe gestern meine M Schürze vom lacker geholt, und nun wollte ich sie am wochenende dranmachen. Nur weiss ich niucht genau , wie ich das Gitter befästigen soll! Muss sicherlich geklebt werden oder?! Womit am besten? Zu meiner heckscheibenblende habe ic so nen schwarzen Kleber bekommen, (1-K-PU kleber) , habe im keller aber auch sikaflex rumliegen. Gebt mir mal bitte nen tipp wie ich das am besten mache! |
Autor: NIB Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo nimm Sikaflex das hält Bombenfest. |
Autor: sveno Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep... |
Autor: Made Of Steel Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns das orig. M3 gitter ist kannst du doch auch das BMW befestigungsmaterial nehmen. Das sind solche selbsthaltenden nieten die du auf die nippel in der stoßi steckst. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: der_Strolch Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp, diese Nieten kosten ein paar Cent. Wozu Sikaflex kaufen? Das Zeug ist doch viel zu teuer und außerdem zu schade dafür. Und wenn das Gitter mal gelackt werden sollte im Nachhinein hast die goldene Karte gezogen. Denn unter Garantie bekommst Du dann das Gitter nicht in einem Stück ab. MFG BMW ///M |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gitter wird auf die führungen an der st0ßstange gesteckt und dann werden von hinten kleine plättchen auf die führungen geschoben! kann wirklich höchstens n paar cent kosten! brauchst glaub ich ca 8 stück. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Made Of Steel Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in einem thread über das gitter (>Suche) stehen auch die teilenummern und mengen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: obervirus Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es auch auf normalem wege befestigen,ansonsten beißt dich sonst in den a..... falls du im nachhinein doch was verändern willst,kannst auch ganz normalen karroserie kleber oder scheibenkleber nehmen,hält schon,aber kleben ist halt ne dauerhafte sache! |
Autor: daniel25 Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es auch mit dem orig befestigungsmaterial fixieren. bei mir waren allerdings nicht mehr alle nippel dran, so daß ich es auch teilweise kleben musste... >> der neue ist da! << |
Autor: matze85halle Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ordentlich kleben, und gut ist! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: Schlübber323 Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- original befestigungsmaterial verwenden, da biste auf der sicheren seite und aufjedenfall billiger als sikaflex!!!!! ---ich RASE nicht, ich FLIEGE tief--- |
Autor: sveno Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sei denn, es handelt sich nicht um originalteile... also originalteile natürlich mit orig. befestigungsmaterial befestigen - nachbau kleben... |
Autor: Peja_320i Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ne nachbauschürze! M SCHÜRZE |
Autor: obervirus Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann überlege erst ob du das gitter vielleicht mal in wagenfarbe willst ist es nicht so dann klebe es mit karroserie kleber oder scheibenkleber rein,ist genauso wie sikaflex nur günstiger,mfg |
Autor: Peja_320i Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, danke erstma für euer antworten. Ich habe den sikaflex aber schon längst zuhause liegen wie oben geschrieben. |
Autor: obervirus Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann nimm den,hoffe wir haben dir helfen können |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |