- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Von vier auf sechs Zylinder - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_statt_MB
Date: 03.10.2007
Thema: Von vier auf sechs Zylinder
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.10.2007 um 21:35:08 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich hab ja schon mehrmals über die Probleme mit meinem 518i Touring berichtet und nun kommt der ganz dicke Hammer. Also mei Motor hat immer Wasser und Öl verlohren und die Kopfdichtung schien mir nicht ganz dicht zu sein, also hab ich nun den Kopf runter genommen und mußte feststellen, dass ich auf dem zweiten Zylinder im Kopf zwischen Ein- und Auslassventil einen Riss habe. Und wäre das nicht schon erfreulich genug hat der zweite Zylinder auch noch einen richtig krassen Kolbenfresser. Also was machen....bei Ebay hab ich dann einen M43 ersteigert der jedoch, wie könnte es auch anders sein, auf dem dritten Zylinder an selbiger Stelle einen einen Riss hat. Nun mit der Zeit bin ich verständlicherweise ziemlich angepisst von diesen Sch... Motoren und spiele mit dem Gedanken auf sechs Zylinder zu wechseln, kennt sich da jemand aus, welche Probleme gibt es, was sagt der TÜV dazu und welcher Motor ist zu empfehlen.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.10.2007 21:35:08


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sinnvoll erscheint mir der M50B25 aus dem 525i-24V.
Wenn Dein Wagen bis Bj. 1990 ist, kannst Du auch einen M30 mit 3,0 oder 3,5l verbauen, ein ultrarobuster Eisenklotz mit sattem Drehmoment, leider etwas durstig.
Der AT-Motor sollte aber nicht über 150tkm haben.
Solche Umbauten gehen besser mit einem Schlachtwagen, da Du sonst zu viele Teile zusätzlich kaufen musst (Bremsen, Getriebe, Auspuff, etc.).
Die Kosten solltest Du auch im Auge behalten.
Ein M43 AT-Motor mit Garantie kostet bei BMW ca. 2,5t€ netto.
Da die Preise für die E34 ziemlich unten sind, macht es wohl mehr Sinn, sich nach einem anderen Wagen umzuschauen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile