- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen bei welchem KM-Stand wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vitanick_e46
Date: 02.10.2007
Thema: Keilriemen bei welchem KM-Stand wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo, hab jetzt 108000km auf der Uhr, und hab den seit 98000km in meinem Besitz,also so weit
ich weis wurde der Keilriemen noch nicht erneuert. Bei welchem KM-Stand muss ich den Keilriemen wechseln lassen?
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
dieser wird gewechselt wenn er risse aufweist der flachriemen.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 02.10.2007 23:17:18
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: vitanick_e46
Datum: 02.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gibts da keinen Richtwert oder sowas.?
Mann hört ja immer das wenn mann den net rechtzeitig wechselt und der reist, dass da einen Motorschaden gibt;:
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: tomek80
Datum: 02.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber nicht beim keilriemen :-)
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er reist hast du keine servounterstützung mehr und die lima und wapu werden nicht mehr angetrieben,und das batteriesymbolzeichen leuchtet auf.
motorschaden gibt es dadurch nicht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mb100
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Motorschaden bei nicht-rechtzeitigem Wechsel war der Zahnriemen, und das Problem entfällt weitestgehend bei uns, weil Steuerkette.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Molch5
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Keilrippenriemen noch ein anderer Riemen? Welche Aufgabe hat er? In der Autobild stand man sollte ihn alle 80 tk vorsorglich austauschen lassen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile