- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-Speedfreak Date: 02.10.2007 Thema: 325 ix Übersetzung verändern ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe leider noch keinen E30, weil ich erst 16 Jahre bin, aber mich interressiert es schon seit längerem, wie man bei einem 325ix die Übersetzung verändern kann! Man kann doch nicht einfach das hintere Diff tauschen, oder doch? Viele Grüße, Daniel |
Autor: TheNitroB Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, wenn dann vorne UND hinten gleichzeitig... oder nimmst ein anderes getriebe, aber ob da alle passen -> keine ahnung „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es denn andere Diffs für vorne? |
Autor: TheNitroB Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ^^ 3,64 3,91 4,10 bestimmt noch mehr „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es irgendwo eine Umbauanleitung darüber? Auf E30.de finde ich leider nichts! Das Interessiert mich jetzt sehr! |
Autor: luckybyte Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, in der ETK findet man die folgenden drei Viscodiffs. für den IX. 3,91, 3,73 und 3,64. Die ersten Tourings hatten ein 4,10er Diff. verbaut. Wenn man in der ETK nach dem Verteilergetriebe für den vorderen Antrieb schaut wird man allerdings nur zwei Teilenummern finden, die laut Teileverwendung in alle IX-Modelle rein passen. Da könnte ja die Vermutung nahe liegen, das man bei einem IX mit 3,91er Hinterachsdiff. ruhig das länger übersetzte 3,64er verbauen kann ohne an der vorderen Übersetztung was machen zu müssen, was man ja laut ETK sowieso nicht machen kann. Dann wirds wohl das Verteilergetriebe ausgleichen, oder nicht? Würde mich jetzt auch mal interessieren. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Alpencruiser Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: denkst du nicht das da der verschleiss ziemlich hoch sein wird? was ist da eigentlich für ein längsausgleich verbaut? Planeten? |
Autor: luckybyte Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie das genau vor sich geht weiß ich nicht. Habe das in der ETK mit den Teilen und Teilenummern nachgesehen und mich nur darüber gewundert, das zu dem IX die drei o. g. Diffs. verfügbar waren, aber nur ein Verteilergetriebe in zwei Variationen. Der gesunde Verstand sagt mir auch, dass das nur mit dem Wechsel des Hinterachsdifferential eigentlich nicht getan sein kann. Vielleicht weiß ja z.B. Truckerteddy mehr? Der fährt einen IX Touring und ist Kfzler. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es wirklich keinen, der mehr Ahnung hat bzw. schon Erfahrungen mit so etwas gemacht hat? |
Autor: Gygax E30 Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In ETK sind je ZWEI Diffs drinn, ein 3.64 und ein 3.91.. Einfach vorne und hinten die gleiche Übersetzung rein und gut is... mfg Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: luckybyte Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt insgesamt 4 Hinterachsdifferentiale für den IX. Hinten eines wechseln ist nicht der Akt, aber wie bekommt man vorne die andere Übersetzung hin? Das ist doch eigentlich die Frage, oder? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Gygax E30 Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nur zwei gefunden im ETK http://bmwfans.info/original/ und auch zwei Diffs für di VA (3.64 und 3.91).. Bearbeitet von - Gygax E30 am 07.10.2007 19:38:46 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: luckybyte Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich komme mit Deinem Link nicht so richtig klar. Egal, - in der ETK findet man exakt drei Viscodiffs. für den IX mit den Übersetzungen 3,91, 3,73 und 3,64. Die ersten Tourings hatten ein 4,10er Diff. verbaut, was man anhand der Difftabelle sehen kann. http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00023/f00023.htm Laut ETK gibt es nun zwei Bestellnummern für das Verteilergetriebe vorn und das war es auch schon. Einmal das Verteilergetriebe 27001226648 mit der Kennzeichnung A und das Getriebe 27001226649 mit der Kennzeichnung B. Hier ist aber nirgends eine Erklärung für den Unterschied zu finden bzw. was wo verbaut wird. Stellt sich immer noch die Frage, wenn man das 3,91er Diff eines IX der Hinterachse gegen ein 3,64er wechsele was man dann vorne macht? Das hat hier anscheinend noch niemand gemacht, sonst hätten wir eine Antwort. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Apophes Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325ix: VA: 3,91 HA: 3,91 und 3,64 325ix Touring: VA:3,91 HA: 3,91 So stehts bei mir im etk. anscheinend gabs den touring nur mit 3,91er diffs. @luckybyte: wo hast du das 3,74er diff gefunden? Wer Abends säuft, kann Morgen auch arbeiten. !!!FALSCH!!! Wer Abends Vögelt, kann am nächsten Morgen auch ned fliegen. |
Autor: luckybyte Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das 3,73er Viscodiff wurde laut meiner ETK in den Katlosen Modellen bis 10/87 verbaut. Ab da wurden die 3,91er verbaut. In den Kat-Modellen wurde das 3,64er ab 01/89 verbaut. Für die Vorderachse finde ich nur zwei Vorderachsgetriebe und zwar das 3,73er und das 3,91er. Wie sich das dann z. B. mit einem 3,64er HA Diff. und einem laut ETK nur zur Auswahl stehendem 3,73er oder 3,91er für VA verhält weiß ich auch nicht. Wie schön, dass ich nur ein Cabrio mit einem 3,91er Viscosperrdiff habe. Da stellt sich für mich die Frage erst gar nicht. Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 07.10.2007 22:44:29 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das meine ich! Es weiß anscheinend leider keiner, ob sich 2 verschiedene Diffs vertragen oder ob das Verteilergetriebe dann den Geist aufgibt! |
Autor: luckybyte Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der logische Verstand sagt, dass wenn z.B. die Übersetzung HA von 3,91 auf 3,73 geändert wird man das mit dem VA-Getriebe ebenfalls tun muß um den Drehzahlunterschied wieder auszugleichen. Ein Kollege von mir hat mal einen Opel Calibra Turbo gefahren und als er da andere Rad/Reifenkombinationen drauf machen wollte hat man ihm gesagt, das er immer auf beiden Achsen das gleiche verbauen muß um seinen Allrad nicht zu zerstören, da selbst geringste Drehzahlunterschiede zum überhitzen des Verteilergetriebes und zu dessen "Tod" führt. Also gehen wir mal davon aus, das es so ist. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: e30325cab Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo besteht eigendlich euer Problem ? Es müssen nur Vorderachs und Hinterachsdifferential getauscht werden die die gleiche Übersetzung haben und übrigends das 4,10 Diff gab es auch beim ix Touring mit Automatik getriebe |
Autor: luckybyte Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yo, endlich mal ein BMW-Meister mit Ahnung hier im Forum. Entschuldige, dass wir "Unwissenden" uns erlauben hier einige Fragen zu klären. Das nächste mal fragen wir zuerst Dich Mr. Right. Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 09.10.2007 20:49:15 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: e30325cab Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weder Meister noch allwissend jedoch ist es vom Vorteil wenn man sich mit dem BMW ETK auskennt und bereits ein paar BMW s geschlachtet hat und seine Funktion sowie Standort kennt. Also nicht nur Auto fahren sondern auch versuchen seine Funktionen zu kapieren (ich habe noch nicht mal im KFZ Bereich gelernt) |
Autor: luckybyte Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennst Du das, dass der Ton die Musik macht? Nur darum geht`s und sonst um nichts. Hier sind die meisten nicht vom Fach und versuchen sich trotzdem gegenseitig zu helfen und das hat bis jetzt eigentlich ganz gut geklappt. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: e30325cab Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon klar nur mag ich es nicht wenn man falsche Tatsachen ausposaunt und die als 100%ge Warheit hinstellt. Dann lieber es als Vermutung hinschreiben. |
Autor: Truckerteddy Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier stellt ein 16 jähriger eine Frage und die alten Hasen zerfleischen sich hier gegenseitig. Dem Beitrag von Dir kann ich nur voll zustimmen. unterschiedliche Übersetzungen der Diff. zerstören innerhalb kurzer Zeit das Verteilergetriebe so brutal, daß unter Umständen ein Teil davon im Fahrgastraum landet. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: luckybyte Datum: 09.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ truckerteddy, danke Theo, endlich mal ne Weise Antwort. @ e30325cab, hier geht es doch nur um`s Prinzip. Ich selbst bin auch nur Laie und Hobbyschrauber, aber selbst wenn jemand mal was aus Unwissenheit behauptet muß man doch nicht gleich mit Steinen auf ihn werfen, oder? Wenn ich das bei uns auf der Firma mit unseren Lehrlingen machen würde hätten die mich Samstags abends schon längst mal abgefangen, wenn ich vom Stammtisch nach Hause gehe, wenn Du verstehst was ich meine. Es liegt mir auch fern den Richter hier zu spielen als "kleines Licht" in dieser Gemeinde, aber laß uns doch einfach freundlich miteinander umgehen, O.K. ? Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 09.10.2007 22:38:22 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antwort! :) @E30325Cab wenn jeder so reagieren würde wie du, hätte so ein Forum wahrscheinlich gar keinen Sinn mehr! |
Autor: e30325cab Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Speedfreak wenn es mehrere von mir geben würde dann würde es weniger Schaden die durch fehlerhafte Informationen entstanden sind geben. Einfach wild drauflos zuschrauben hat kein Zweck gerade im Bereich des Antriebs vor allen Dingen wenn dieses Fahrzeug sich dann auch noch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt! |
Autor: E30-Speedfreak Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @e30325 cab Das mag schon richtig sein! Es hat ja auch keiner gesagt, dass das mit den 2 verschiedenen Diffs funktionieren würde! Das waren alles nur Vermutungen! Keine Aufforderungen so etwas zu machen! Aber ich will jetzt echt keinen Streit anfangen! :) |
Autor: GOX325IX Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello! ALSO ICH MUSS EUCH LEIDER AUS EIGENER ERFAHRUNG MITTEILEN DAS, DAS NICHT KLAPPT MIT VERSCHIEDENEN DIFFS VORN UND HINTEN! ! ! MIR HAT EIN MECHANIKER BEI DER PICKERLÜBERPRÜFUNG , DIE VORDERE RE ANTRIEBSWELLE , MIT NEM HAMMER REINGEDONNERT!!! LEIDER WAR ICH BEI DER ARBEIT UND MEIN VATER WAR MIT DEM AUTO IN DER WERKSTATT, SONST HÄTT ICH "IHN"(DEN MECH. ) MIT NEN HAMMER BEARBEITET!!! NE RECHNUNGGABS AUCH NICHT!!!) DAS ALLES , WEIL ICH DEN MECH ARBEIT LASSEN WOLLTE BEI DER ÜBERPRÜFUNG(ACHSMANSCHETTE)!!! 1 monat später , hörte ich ein dupfes knallen und das abs griff plötzlich ein. Nach gescheitertem rennstart.(wollt meonem onkel beweisen das sein benz , ne lahme cola dose für pensionisten ist) . Auf jeden fall , diff vorn , hinüber!!! Von nem freund ein gebrauchtes besorgt und ran an den einbau. Aber; antriebswellen verzahnung getriebeseitig auch hin.!!! Also auch ne AW BESORGT. Dann der schock; orginal 3,91 besorgtes gebrauchtes 3,64. Nach stundenlangen herumtelefonieren , versicherten mir mehrere mech und hobby schrauber; das zwischengetriebe gleichts eh aus!!!!!!! Was aber nicht ganz so stimmt!!!! Bei kurzen fahrzen , ist kein problem!!! Aber bei längeren ; überhitzt es und bremmst voll ab mit lauten stottern und rUtteln der ganzen karosserie(SCHRECKLICH!!!!!!) als ob man über 10er holzstaffeln mit 120 drüberbrettert!!!! fingerweg von solchen aktionen!! diff Vorn , Zwischengetriebe und diff Hinten sind aneinander angepasst!!! Wie mein zwischengetriebe das überlebt hat , grenzt an einem wunder!!!! |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat auch nie jemand gesagt dass das geht.. Ist ja auch klar, die Viskosperre mag das garnicht! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |