- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teilegutachten = ABE? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: richie316
Date: 01.10.2007
Thema: Teilegutachten = ABE?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 01.10.2007 um 16:32:02 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen!
Ihr denkt Euch wahrscheinlich auch: Solche Fragen kann nur ein Idiot stellen,
aber ich gebe von vorn herein zu, dass ich keine Ahnung habe und auch erst seit
wenigen Tagen stolzer Besitzer eines BMW 316i compact von 10/99 (1,9 l) bin,
somit bitte ich um Vergebung ;)

Also ich möchte mir Alu-Felgen kaufen (gebrauchte bei e-Bay) die mit Teilegutachten
geliefert werden. Heißt das, dass ich diese Felgen einfach draufziehen und weiter-
fahren kann, oder muss ich dabei irgendwas beachten. (Dass Größe, ET usw. stimmt,
habe ich natürlich Überprüft.
Ist also ein Teilegutachten das Gleiche wie eine ABE??

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Bearbeitet von - SirHanSolo am 01.10.2007 16:32:02
Gruß, Richie


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein. ABE = Allgemeinebetriebserlaubnis also könnte man wenn man eine ABE hat das Teil einfach montieren und losfahren. Ein Teilgutachten, wie es der Name schon sagt, ist ein Gutachten für das Teil. Sprich das Teil wurde geprüft und auch auf evtl. dem gleichen Fahrzeug wie deinem geprüft aber du musst trotzdem zum Tüv/Dekra und dann die Felgen eintragen lassen.

Bearbeitet von - pedro23 am 01.10.2007 16:19:27
Autor: $ellAK47
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn die Felgen ein Teilegutachten haben, musst du damit zum TÜV.

Mit einer ABE musst du nichts machen.

Edit: Da war wohl jemand schneller ;-)

Bearbeitet von - $ellAK47 am 01.10.2007 16:20:42
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: richie316
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wißt ihr, was das kostet, so eine Eintragung beim TÜV?
Gruß, Richie
Autor: richie316
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
push!?

Gruß, Richie
Autor: bmwharry
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird so um die 40€ kosten.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: pedro23
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wenn du Felgen mit Teilgutachten eintragen lässt, kostet das ca. 40-50 Euro.
Autor: sveno
Datum: 02.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, ist regional unterschiedlich...
Autor: Christian Sch.
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns kostet die Eintragung 38 (GTÜ). Teilweise gibt es baer für die Felgen auch noch eine ABE (dann ist eine KBA-Nummer drauf). Kann der Prüfer kurz mal nachschauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile