- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChRiZDAH Date: 30.09.2007 Thema: Radläufe rostig. wie beheben? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 30.09.2007 um 22:02:54 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. hey, hinten sind meine radläufe verrsotet, auf der einen seite bis zur seitenleiste hin. gibt es da reparaturbleche, also nur der radlauf oder wie bekommt man das am besten und ordentlichsten hin?? thx chris Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.09.2007 22:02:54 |
Autor: FRY Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reparaturbleche kannst du bei BMW bekommen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da nur den radlauf auch oder is des dann die seitenwand?? |
Autor: RS_La Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seitenwand, aber da musst dir halt rausschneiden was du brauchst. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm..weiß einer wie teuer die is? denk mal die wird nich grad 50€ kosten oder?? |
Autor: bertlej3 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris, ich wollte bei uns in Dingolfing beim BMW - Service Zentum anrufen, wieviel so ein Seitenteil kostet, für Deinen E36. Es ist aber immer besetzt, oder es geht keiner dran ans Tel.! Die Nummer wäre 08731/ 76 27 133, dann kannst Du wenigstens den Preis dafür erfahren. Grüsse Herbert Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow dankeschön für deine mühe :) bin ich ja gleich gerührt^^ wiegroß ist eigentlich so ein seitenteil? also von wo bis wohin geht des? |
Autor: FRY Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn mir ein stück vom unterboden wegrostet muss ich doch auch nicht das chassis kaufen. ich kann mir nicht vorstellen, dass du die komplette seitenwand kaufen musst. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben, deswegen frag ich ja nach dem einzelnen radlauf. wegschleifen und spachteln kommt nich in frage.. verzinnen weiß ich nich so genau, aber am saubersten wirds wenn n neues teil eingesetzt wird. am besten noch 2 cm breiter ^^ |
Autor: Harry346 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radlauf wäre Sowas über die Qualität kann ich aber nichts sagen.Orginal ist das Stück grösser und kostet das 3fache. Mfg |
Autor: ChRiZDAH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und genau des bräuchte ich, nicht mehr.. aber die von bmw wollen für n verbogenes blech gleich so viel kohle.. würde man es mit abschleifen und verzinnen gut hinbekommen dass es hält?? |
Autor: Harry346 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar,gut verzinnen und versiegeln,dann hält das auch.Lackieren musst du sowieso danach.Werkstätten machen das auch nicht anders,die trennen auch nicht das ganze Seitenteil raus nur weil sie ein Stück brauchen. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |