- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BierHannes Date: 30.09.2007 Thema: Lenkradverkleidung abnehmen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin kurz davor, eine Multifunktionseinheit nachzurüsten (jaja ich weiß, das Thema geht einigen bereits tierisch aufn Keks...) Daß das lenkrad drinbleiben kann, hab ich ja schon mitbekommen, aber wo schraubt man die Lenkradverkleidung ab? Und muß man wirklich das Handschuhfach ausbauen? Gruß BierHannes |
Autor: BierHannes Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...es geht um ein Coupe... |
Autor: Joey Starman Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir mal die Mühe die Suchefunktion rechts oben zu bemühen. Denn dieses Thema ist echt schon oftgenug behandelt worden. Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: BierHannes Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich wohl zu ungenau ausgedrückt. Es geht nicht um die Blende (die hab ich schon mal ausgetauscht), sondern um die Verkleidung der Lenksäule, die ja wohl runter muß, um die Kabel zu verlegen. Aber unter Lenkradabdeckung, Lenkradverkleidung, Lenksäulenverkleidung oder Lensäulenabdeckung gibt es keine Treffer... |
Autor: marueg Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkrad ganz nach unten/hinten verstellen. Kreuzschraube oben an der Verkleidung lösen. Die beiden Schalen sind jeweils an den Eckpunkten miteinander verrastent. Die obere Verkleidung dort etwas nach innen drücken und ausclipsen. An der Unterseite befinden sich zwei Spreiznieten. Bei Diesen den stift in der Mitte nach innen durchdrücken (dazu muß das Lenkrad ieder ganz nach oben). Gruß markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BierHannes Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Hinweis, werds beizeiten mal ausprobieren1 |
Autor: BierHannes Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß denn das Handschuhfach definitv auch rausgenommen werden? |
Autor: marueg Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst das Fach auf der linken Seite unter dem Lichtschaltzentrum? Das sollte schon raus sonst kannst du das Kabel zur e-box nicht wirklich verlegen. Aber das sind doch nur ein paar Schrauben. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BierHannes Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mich nur gewundert, warum in der EBA steht, daß das Handschufach zuvor augebaut werden muß. Wenn die natürlich dieses kleine Ding damit meinen, wird ein Schuh draus. Hatte mich schon gewundert, was die Beifahrerseite mit der ganzen Sache zu tun haben soll... Danke für den Tip! |
Autor: BierHannes Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, das war's! Die Multifunktionseinhheit ist einsatzbereit. Hab zwar ein bisschen länger gebraucht als die in der EBA angegebene eine Stunde, aber ich bin ja auch keine ausgebildete Fachkraft ;-) Besten Dank für die hilfreichen Hinweise hier aus dem Forum. Da hätte ich doch fast das Lenkrad abmontiert, nur weile es in der EBA steht... Gruß BierHannes |
Autor: simplenoob Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! @marueg: Ich habe genau ein Problem mit den Spreiznieten! Bevor ich die Niete wieder eindrücke muss ich doch zunächst den Stift, den ich anfangs eingedrückt habe wieder zurück drücken. Sonst sitzt die Verkleidung nicht richtig und der Stift, zum anfangs eindrücken ist schon eingedrückt, oder? Schöne Grüße |
Autor: marueg Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, kann deiner Beschreibung grad nicht ganz folgen. Aber grundsätzlich bestehen diese Spreitznieten ja aus einem Stift und einer Art Hülse. Zunächst muß der Stift ca. 1cm aus der Hülse hinausragen. So werden die Spreitznieten in die Verkleidung eingedrückt. Anschließend den Stift soweit eindrücken bis er etwa bündig abschliest. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: simplenoob Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Markus! Mir geht es nurum den Einbau. (Zum Ausbau hatte ich den Stift in die Hülse eingedrückt, um die Niete rauszubekommen) Bevor ich die Verkleidung einbauen kann, muss ich erst "... den Stift soweit eindrücken bis er etwa bündig abschliest." Dann kann ich erst die Niete eindrücken? Habe ich das richtig verstanden? |
Autor: BierHannes Datum: 07.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du steckst erst die Hülse in das entsprechende Loch und dann schiebst Du den Stift rein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |