- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gute SATA Festplatte? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Date: 30.09.2007
Thema: Gute SATA Festplatte?
----------------------------------------------------------
Moin,

da meine WD 250gb platte den geist aufgegeben hat und ich auf die partitionen nicht mehr zugreifen kann,benötige ich ne neue.
ich hab eigentlich immer WD gehabt,von dieser hier,war ich jetzt enttäuscht,da sie schnell defekt wurde.

kann einer ne aktuelle SATA platte empfehlen,die auch sehr schnell beim schreiben/lesen ist?

ich schwanke zwischen maxtor und WD...was anderes wollt ich eigentlich nicht. sie sollte ,wenn möglich,unter 100 € kosten und ab 300gb speicherkapazität.

jmd ne empfehlung?

bestellen würd ich dann wohl über mindfactory,da ich auch noch bissl ram benötige.


danke :)


Antworten:
Autor: mahe
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Samsung, Seagate, Western Digital
Das sind die 3 Hersteller zu denen ich jedem rate der mich fragt.
Die Reihenfolge spielt keine Rolle ;)
Greetz
mahe
Autor: KinG-SeKo
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Samsung und Hitachi! WD auch!
Autor: Pug
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
anstatt auf die marke zu schauen, würde ich mir mal die daten genauer betrachten.

ich achte immer auf möglichst viel cache und das sie möglichst leise ist.
Nu mal los....
Autor: Marco-IS
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir letztens auch erst eine neue SATA-Platte gegönnt..

Samsung HD501LJ 500GB für 99 Euro
7200Upm und 16MB Cache

Läuft sehr leise und schnell isse auch.

Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: b-mw-323
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

schneller wird sie auch wenn sie mehr U/Min hat, kannst es ja mal mit einer versuchen die 10.000 U/min hat
Autor: Dolph1984
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Western Digital Raptor. Werd demnächst auch eine holen.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: Strikeworm
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mir letztens auch erst eine neue SATA-Platte gegönnt..

Samsung HD501LJ 500GB für 99 Euro
7200Upm und 16MB Cache

Läuft sehr leise und schnell isse auch.

Gruß Marco

(Zitat von: Marco-IS)




Ganz meiner Meinung,

hab 2 von den Samsung Platten im Raid laufen und bin sehr zufrieden. Sind um einiges leiser als die Hitachi die ich vorher hatte - wobei das auch gute Platten waren/sind.

Mfg
Autor: mahe
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


anstatt auf die marke zu schauen, würde ich mir mal die daten genauer betrachten.

ich achte immer auf möglichst viel cache und das sie möglichst leise ist.

(Zitat von: Pug)



Ab 8 MB Cache gibt es keinen (merkbaren) Unterschied.

Greetz
mahe
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


Link

hab mal gedacht,dass die beiden ok sein könnten.hab leider keine erfahrungen mit hitachi.

falls es relevant sein sollte....das ganze soll auf einem asus A8N Sli-Premium laufen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile