- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 29.09.2007 Thema: Spritzdüsen verkalkt ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hätte ne kleine Frage. Und zwar sin meine Spritzdüsen für die Scheibenreinigung verkalkt. Und zwar schon so, dass bei einer Düse nicht mehr als ein paar Tröpfchen rausspritzen. Hab schon versucht mit einem normalen Kalkreiniger des wegzubekommen, aber es will einfach nicht weg gehen. Habt ihr vl. ne gute Idee? Sonst muss ich die wohl austauschen. |
Autor: bo 88 Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch se auszubauen (10min arbeit) und dan mit druckluft freiblasen.... so hab ich es auch schon gemacht, bei mir war allerdings dreck drin. die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: freeclimb Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte die auch schonmal sauber machen, aber dann habe ich mir einfach neue gekauft (€1,50 pro Stück).... Irgendetwas ist ja immer! |
Autor: PaddiM3 Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs ma mit Essig geht ganz gut damit. Mfg |
Autor: Airborne Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal in die Apotheke und hol dir Gebissreiniger, von Kukident oder wie dir Marken da heissen. Legst die Düse mal ne Nacht rein in das Zeug. Hab mit dem Zeug schon die schlimmsten Düsen wieder frei gekriegt wo Druckluft unc Co versagt haben. MfG |
Autor: RaverOnDope Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutz immer ne Nadel, geht wunderbarstens =) Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: herr_welker Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich grad richtig gelesen? 1,50 EUR pro Stück? Ja dann hol ich mir selbstverständlich auch neue. Is am einfachsten. Wie kann ich die rausbauen? Sin die BMW typisch geklippt? |
Autor: TD_s1m Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die sind echt net teuer. 1,50€ is zwar bissl arg billig denk ich aber ca. 3 euro denk ich reichen sicher por stück. also ich würd mir auch nicht den aufwand machen. Es sei denn du hast beheizte. die sind bisschen teuerer |
Autor: DoubleH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausbauen und ne Nacht in essig legen. Des wirkt echt Wunder |
Autor: herr_welker Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: un genau die hab ich :-D |
Autor: Airborne Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beheizte bewegt sich im Rahmen von ca 20€ pro Düse. MfG |
Autor: Serial-Thriller Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... ne nacht in isoprop einlegen...oda in heisses wasser mit essig und salz.... wichtig ist auch. unter den wischdüsen sitzen ventile..is so nen kunstoff ding was auf die wischdüsen aufgesteckt wird (wo auch der schlauch dran ist) die teile werden auch gerne undicht wenn man sie einmal ab hatte und sie schone inige jahre dran waren... hab mir letztens neue wischerdüsen gekauft..verbaut... schrafer strahl aber etwas mager was rauskam... tja die motor-dämmmatte war total durchnässt... die hälfte ging leider an diesem ventil vorbei... daher achte mal drauf das nach sehr viel sprühen die dämmmatte nicht feucht ist... ansonsten die beiden kunstoff ventile auch tauschen...hab den preis nichtmehr im kopf aber war glaub ich um die 2 euro pro stück... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: sanituning Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das düsen problem dann irgendwann beseitigt hast würd ich mal überlegen ob es nicht sinn macht in zukunft die waschanlage mit destiliertem wasser zu füllen. da verkalkt dnan nie wieder was deshalb benutze ich das schon seit jahr udn tag.dann am besten fuer sommer udn winter nen reinigungskonzentrat welches farblos ist. wird aber schwierig.bei bmw gibt es scheibenreiniger der farblos ist. vorteil dabei ist das der kunstoffbaehaelter durch farblose reinigungszusaetze sich nicht mehr verfaerben kann. allerdinsg ahb ich meinen behaleter eh lackiert deshalb benute ich auch wieder farbiges zeugs. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: herr_welker Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das mach ich auch immer. (Bei meinem Vorgänger BMW). Aber der Vorbesitzer von dem jetzigen hat des wohl nicht gemacht. Naja... |
Autor: sanituning Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal hilft heisses essigwaser bestens den kalk aufzuloesen wenn es denn nur kalk ist.ansonsten wie schon gesagt wurde,mit druckluft durchblasen,entkalken dun wenn alles nichts hilft neu kaufen. auch ventile kontrollieren. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: herr_welker Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also des is mal voll der Mist des Teil. Hab den blöden Sicherungsclip verloren. Is in die Motorhaube gefallen. Un nen schönen Kratzer reingehaut (wenn auch von unten). Heute is einfach nich mein Tag. naja. Außerdem hab ich zwei Teile wo ich keine Ahnung hab, was es ist. Des war auf Meiner Batterieabdeckung gelegen. Hat jemand ne Ahnung woher das sein könnte? ![]() Un des Teil war unten in der Spritzdüse. Für was is den das? ![]() |
Autor: -XTreMe- Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwer zu erklären was das ist :) jedenfalls ist das dass ding was deine wischdüsen heizt! an dem metallplättchen gibts irgendwie ein kurzen, und dadurch erwärmen sich die wischdüsen! das plättchen kannste einfach oben wieder reindrücken! und wieder zusammen baun! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: greeksatid Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey heute morgen gingen meine düsen nicht mehr. habe total vergessen frostschutz in die anlage zu tun,,, habe den behälter jetzt aber schon ausgelert und mit frostschutz befüllt. es kommt trotzdem kein einziger tropfen raus. wenn ich aber ein paar mal die wischanlage betätige, kann man deutlich erkennen wie die flüssigkeit weniger geworden ist. jetzt habe ich angst das wieder einmal etwas kaputt ist und die freunlichen wieder ein batzen geld verlangen. hat jemand evtl. eine ahnung? dnake |
Autor: -XTreMe- Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ist ein loch im schlauch? halt mal länger gedrückt und schau ob es definitiv weniger wird! wenn ja ist vielleicht der schlauch von der düse gerutscht, oder es ist ein loch drin! meistens sieht man es am nächsten tag wenn man so schöne flecken auf der motorhaubendämmung hat... oder dein wasser im schlauch ist immer noch gefrohren! fahr einfach ein stück und stell das auto ab und danach müsste es aufgetaut sein! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch das Wasser aus dem Wäschetrockner nehmen, dann verkalkts auch nicht. Man schüttet es ja sonst sowieso nur in den Ausguss. mfG Linde |
Autor: speeddemon Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das musst du mal genauer erklären! Ich schütte das nämlich auch immer weg. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: -XTreMe- Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo trocknet ihr eure wäsche? bei mir muss man garnichts wegschütten am wäschetrockner^^? am besten ist es doch einfach destiliertes wasser nehmen oder? da ist 100% kein kalk drin und die 1,50€ pro 5 liter sind doch aufzubringen oder? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in meinem Wäschetrockner (Kondenstrockner)ist ein Auffangbehälter für Wasser. Prinzip: Destilieren ist nichts anderes wie Verdampfen/Verdunsten und dann wieder Kondensieren (Verflüssigen). Eventuell das Wasser dann nochmal durch ein Kaffeefilter (ohne Kaffee :-) ) laufen lassen, wegen der Flusen. mfG Linde PS:Ich hoffe so hat es einigermassen mit dem Erklären geklappt. |
Autor: speeddemon Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kapiert. Besten dank. Da kann ich ja jetzt destiliertes Wasser verkaufen ; )) War nur nen spass, aber ausprobieren werde ich es trotzdem. Thx to Silberpfeil(killer) Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |