- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Patrick- Date: 29.09.2007 Thema: Kaufberatung: 530iA oder 530i? ---------------------------------------------------------- Hey, bin auf der Suche nach nem E39 530i touring. Wollte eigentlich unbedingt nen Schalter und sind schon sehr viele dabei wo ne feine Ausstattung haben und sonst alles top ist, nur sinds auch oft Automaten. Bin jetzt schonmal den X5 3,0d mit der Steptronic gefahren und der war eigentlich ok. Allerdings hab ich da auch keinen Verlgeich zu wie er mit Schaltgetriebe gehen würde. Kenns jetzt nur von meinem Pap seinem Volvo V70R mit Automatik (240PS, Kombi - ist schon von den Eckdaten her vergleichbar mit dem 530i) Der ist im Verlgeich zu der Schalter-Version (bin beide schon gefahren) sehr sehr träge. Hat aber auch keine Steptronic oder so. Wenn jetzt der Unterschied vom 530i zum 530iA genauo extrem wie bei Volvo ist käm es für mich nicht in Frage da ich auch gern mal die 231PS spüren will. hatte gesehen das er in der Endgeschwindigkeit knapp 10km/h weniger hat und Beschleunigung auch minimal langsamer is wobei mir die noch egal ist weil mans wohl eh kaum merkt. War bis jetzt nur die Schalt-version probe gefahren und hab daher leider keinen verlgeich. Ist die Steptronic standart beim 530iA oder gabs den auch mit ner ganz normalen 5Stufen-Automatik? Danke schonmal im Vorraus! Bearbeitet von - -Patrick- am 29.09.2007 16:51:36 |
Autor: joschfrosch Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja nur soviel Automatic ist ok,aber nur bei Diesel oder schwächeren Benzin Typen. Würd niemals wieder nen stärkeren so ab 528 mit Autom.kaufen,nimmt aber so was von jeglichem Sportfeeling weg.<--Meine Meinung |
Autor: Pug Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dieser logik kann ich nicht folgen. fahr mal einen 75PS golf mit automatik, der kommt überhaupt nicht aus dem quark. an deiner stelle würde ich beide mal probefahren und dann entscheiden. nach meiner auffassung ist es eher eine entscheidung für komfort oder sportlichkeit. ein 5er ist ja eh schon eher was komfortables und nicht so auf sportlichkeit getrimmt, von daher. ;-) Nu mal los.... |
Autor: joschfrosch Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?Muss ich dir zustimmen wenns um nen 75 Ps Golf geht,da ist es sowieso wurscht,geht nie was lol.aber dachte es geht um BMW,darauf bezog sich auch meine Meinung. In nem 530i find ->ichs<- nicht passend. War mit Verkaufsgrund meines 530D obwohl Diesel diese Automatik. Auch viel zu gutmütig ausgelegt,nur Ansatz von nem Buckel war er am hinundher schalten der Bock trotz 400 NM+..zzz egal muss jeder selber wissen |
Autor: Bruderchorge Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme joschfrosch zu, bei stärker motorisierten Wagen ist ein Schalter auf jedenfall ein Fahrspaßgarant, sofern man Wert darauf legt Fahrspaß zu haben, wenn man nur von a nach b kommen will geht es auch mit Automatik, aber dann reicht auch ein 520. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: bo 88 Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben net, genau andersrum. jemehr leistung umsomehr spass mit der automatik... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: 982racer Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine meinung ist ein Schalter läßt sich immer ein bischen sportlicher fahren,und das die Automatikgetriebe sehr anfällig sind dürfte auch klar sein.Gruß... MfG Pierre |
Autor: HartgeV8 Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sorry... ich dachte auch immer das ich NIEMALS einen Wagen mit Automatik fahren möchte... eben aus besagten Gründen der Sportlichkeit. ABER: ich bin sowas von glücklich mit der Entscheidung doch mal einen Automatik Wagen zu kaufen. Es ist einfach viiiiel relaxxter und meiner Meinung nach kommt die sportlichkeit auch nicht zu kurz. Kommt aber bestimmt auch auf die Leistung an. Ich bin happy !!! und kanns nur jedem mal empfehlen. Ausserdem ist die Automatik von BMW ein SAHNESTÜCK !!! habe selten einen Wagen gefahren der so butterweich schaltet. just my 2 cents :-) Gruß Gary |
Autor: Sandy20 Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sehe ich auch so... Gerade beim 5er darf's ruhig ein Automatik sein! Ich bin auch sehr zufrieden damit! LG |
Autor: Saarländer Datum: 24.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt natürlich ganz drauf an was du willst, fahr einfach mal einen mit Automatik und du weisst ob er dich glücklich machen würde. Bin vor gar nicht so langer Zeit mal nen 528iA von nem Kunden gefahren und war echt begeistert, die Automaten von BMW sind echt Klasse. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Colonia Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [qote]Meine meinung ist ein Schalter läßt sich immer ein bischen sportlicher fahren,und das die Automatikgetriebe sehr anfällig sind dürfte auch klar sein.Gruß... [/quote] Woher haste denn diese Weisheit? Kannste das auch irgendwie begründen? Ich habe mittlerweile fast 220.000 km runter und bisher kein einziges Prob mit der AT gehabt. Ich würde mir immer wieder ein AT-Fahrzeug holen. Es ist einfach ein entspannteres Fahren als mit ´nem Schalter. Und gerade eben bei Motoren mit mehr Leistung macht ein Automatikgetriebe noch mehr Spass als bei einem Schalter. Und ehrlich gesagt....wie oft kommt es denn vor, dass man den Wagen auf der AB mal richtig tritt? www.unfreiwillig120.de |
Autor: CyrusTheVirus Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich hab nun den Vergleich ziwschen 535i AT und 525d AT. Ich kann Dir nur raten, wenn Du Dich wie die meisten regelmäßig in der Stadt bewegst, willst DU nur noch AT. Das Beste aber ist, wenn Du DIch dann mal auf die freie Wildbahn begibst und auf Kickdown latscht, reisst es Dich in den Sitz und es ist gut beide Hände frei fürs Lenkrad zu haben. Beim ersten mal, wär ich beinahe dem Vordermann hinten draufgeknallt (535i). Bezüglich Anfälligkeit kann ich bis jetzt bis auf eine neu programmierte EGS (Elektronische Getriebesteuerung) nicht mehr vermelden. Die Dinger sind richtig intelligent, sie schalten sogar wenn Du bergab die Bremse betätigst, selbst runter und passen sich Deiner Fahrweise bezüglich Schaltpunkte (sportlich, Opa) an. Beim Fünfer sind laut AB die Getrag Handschaltergetriebe sogar weniger haltbar als die Automaten. Beim Automaten ist nur wichtig trotz Steptronic sich nicht zu sehr zum selber Schalten verleiten zu lassen: 1.) es ist eher unlocker als dass es was bringt und 2.) das vertragen die Automaten nicht so leicht wie wenn man sie selber schalten lässt (Haltbarkeit). Grüsse, Marko P.S: Es gibt frühe Fünfermodelle mit einer GM Automatik, die soll glaube ich nicht so berühmt sein, aber am Besten die Suche im Forum bemühen. Bearbeitet von - CyrusTheVirus am 25.10.2007 10:46:21 |
Autor: ingofritz Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- halle zusammen! fahre jetzt 18 monate einen 530i automatic.muss sagen einfach perfekt. versucht mal 250kmh mit schaltung fahren wenns brenzlig wird. bist immer am schalten. auch hat der 530i eine sportautom. und wenn du mal willst kannst du mit der tiptronic fahren dann hast du wenigstens mal die hand am steuerknüppel. bin die letzten 17 jahre golf gti und audi a4 gefahren immer mit schaltung..... automatic taugt mir besser. hab am anfang zwar auch gedacht oje ein automatic alle bedenken waren jedoch umsonst..und zum theme beschleunigung...bis jemand mit schaltgetriebe mit dem hochschalten beschäftigt ist bist du sicher mit dem autom. weg....vor allem mit beiden händen am lenkrad und somit auf der sicheren seite.probiers einfach mal aus.....lg ingo |
Autor: MDee540i Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend erst ma Also bin bis vor einem Jahr von 26-190 PS Schalter gefahren und zwar Front und Hecktriebler. Nun Fahr ich seit einem Jahr AT und bin voll zufrieden es ist ein entspannter es Fahren und der Sportliche teil kommt auch nicht zu kurz musst einfach ma bei 60 sachen in den Sportmodus schallten und dann Kickdown aber halt dich gut am Lenkrad fest und sie zu das genug Platz zum Vordermann ist. Wenn man viel Unterwegs ist ist AT auf jedenFall die bessere Wahl. MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Actros5540 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo du hast ja auch einen 540 da geht das wahrscheinlich richtig gut ab,aber in einen 530i.A.ist das auch schon ganz ordentlich ich bin zufrieden. mfg |
Autor: Blade 2 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bin auch einer der Wenigen die auf Automatik schwören und selbst wer meint dass er recht Sportlich unterwegs ist, muss den Schaltzeiten erst mal hinterherkommen ohne dabei auf Dauer seinen Schalter zu zerlegen. Wenn es natürlich um Faktor Selbst ist der Mann geht, mit selberschrauben is da nich viel. |
Autor: joschfrosch Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie werd ich Gefühl nicht los,das hier 99% meinen,sportlich = einfach nur schnell zu fahren. Meine Aussage sportlich bezog sich mehr auf das Fahrgeräusch von nem ATM,dieses langgezogene brrrrrr oder Drehzahlen im Verhältnis zur tatsächlichen Geschwindigkeit beim Antritt,oder sagen wir spätestens am Berg,wenn mal runtergebremst wird,und dann die erneute Beschleunigung..gruselig. Egal jedem das seine.. |
Autor: Blade 2 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wer unter sportlich viel Trara um nichts versteht der sollte sich en 75PS Golf kaufen und nen Prollpott drunterschrauben und keinen BMW fahren.Wer's braucht?!?!?! |
Autor: King Cornflakes Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich erinnere daran, dass dies ein FACHforum ist und die frage war " kaufberatung 530 automat oder nicht, also pro und contra ! bitte sachliche empfehlungen, tipps und fakten abgeben und nicht mehr oder weniger ein "offtopic" thema daraus machen ... ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: joschfrosch Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieder falsch lol. Eine Chance haste noch blade. Es ist mir scheissegal was andere denken,bzw ne prolltüte drunterschrauben um andere zu belästigen.Das aus dem Fenster runter,Anlage max,Arm raus Alter liegt hinter mir bzw war nie meins.Meine Autos müssen mir gefallen nicht anderen.Deshalb musste mein 530D ATM einem Audi S4 Schalter weichen.Mal abgesehen von der Leistung liegt allein zwischen den 2 Schaltarten Welten für mich,Vorstellung mein Audi als ATM..gruselig da ich schalten kann wenn ich will,aber es auch nicht muss grossartig,da ich problemlos anfahren kann im 2,ab 40 KM/H in den 4 und ab 60KM/H in den 6 und fertig und vor mich hincruishen kann.Und das geht nicht mit ATM,der macht alle Gänge durch und schaltet auch sonst munter hinundher umsonst. Und als erstes kam Sportauspuff wech und wieder Originalteil ran,da bei mir gilt je leiser umso besser. Sorry King seh grad erst jetzt dein Post kurz vor mir. War definitiv letzter dazu und richtig hier gehst sowieso nicht um mich. Bearbeitet von - joschfrosch am 07.11.2007 00:02:07 |
Autor: BMW_530D Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus eurem gesichtspunkten mag zwar alles stimmen.. erinner aber auch mal an reparaturkosten eines automatik!!! Bei stärkeren Motoren sind die sehr beansprucht und es kommt oft zu ausfällen! Les mal meine Beiträge hier :-( Habe nun schon den zweiten GEtriebeschaden! Denke, dass der unterschied zwischen "D" und "i" hier nocht sooo groß sind! Nie mehr ein Automatik von BMW!!! nur ein Tip zum achdenken! 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: 982racer Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine meinung,kenne schon viele die ein problem mit ihren automatik getriebe hatten.Entweder geht der rückwärtsgang nicht mehr oder die automatik verreckt ganz.Und die reparaturen sind übelst teuer MfG Pierre |
Autor: 982racer Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @colonia Woher haste denn diese Weisheit? Kannste das auch irgendwie begründen? Ich habe mittlerweile fast 220.000 km runter und bisher kein einziges Prob mit der AT gehabt. Ich würde mir immer wieder ein AT-Fahrzeug holen. Es ist einfach ein entspannteres Fahren als mit ´nem Schalter. Und gerade eben bei Motoren mit mehr Leistung macht ein Automatikgetriebe noch mehr Spass als bei einem Schalter. Und ehrlich gesagt....wie oft kommt es denn vor, dass man den Wagen auf der AB mal richtig tritt? (Zitat von: Colonia) [/gray][/quote]Dann hast du glück gehabt,also genieß es solange es funzt;) Und auf der autobahn spielt automatik keine rolle,weil man bei freier fahrt eh wenig schalten brauch.Aber wenn ich kurven oder so gerne durch heitzen möchte will ich bestimmen welcher gang bei welchen geschwindikeiten drin sein soll. Bearbeitet von - 982racer am 04.12.2007 12:25:25 MfG Pierre |
Autor: HartgeV8 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @982racer Naja dafür hat man doch die Steptronic... da kann man ja auch wählen welchen Gang man fahren will :-) Es sei denn, Du drehst ihn bis zum Begrenzer... dann schaltet er von alleine einen Gang weiter. Oder du fährst Niedertourig dann gehts eben selbstständig einen Gang runter. Also das ist kein Argument ! ;-) |
Autor: 982racer Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mag ja sein,aber trotzdem ist es bekannt das die automatik getriebe bei solchen belastungen schneller kaputt gehen wie ein schaltgetriebe.Habe ich schon bei vielen leuten gesehen,entweder schalten die nicht mehr oder probleme mit rückwärtsgang und und und...;) Ps.wenn alles läuft kann so ein Automatik auch spaß machen,vor allem mit steptronik keine frage.Aber wie gesagt das runterschalten mit zwischengas sind beim schalter einfach delüxe,und beim schalten überhaupt hört sich das auch richtig geil an.beim automatik hört sich das voll öde an finde ich MfG Pierre |
Autor: Colonia Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahja? Du fährst mit Zwischengas? Das kenn ich nur von den Ami-LKWs? Dann kuppelst Du bestimmt auch 2 mal vorm Hochschalten? ^^ Du weisst aber, dass in Deinem Wagen ein synchronisiertes Getriebe verbaut wurde!? War sicher ´n Scherz oder? ;o) www.unfreiwillig120.de |
Autor: 982racer Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sehr witzig,ich meine wenn ich von einer höheren drehzahl runterschalte,gebe ich ein bischen gas(während ich noch auf der kupplung stehe) damit der motor nicht so aprupt abbremst beim einkuppeln.Aber du als automatik hannes kriegst das nicht in die birne rein;) Bearbeitet von - 982racer am 06.12.2007 23:29:42 MfG Pierre |
Autor: SirHanSolo Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und jetzt bitte wieder back to topic, sonst muss ich hier leider dicht machen! und immer eine freie Bahn mfg Christoph |
Autor: volkmar Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen..also ich fahre 5er V8 mit M5 Schalter und bin damit,bis auf manchmal minimales "Anfahrruckeln" der Kupplungsscheibe sehr zufrieden AT fährt sich natürlich echt Butterweich,aus meiner kurzweiligen Erfahrung mit e39...hat aber denke ich auch höhereren Verbrauch und wie siehts langfristig überhaupt mit defekten/verschleiss gegenüber Schaltung aus..vielleicht giebts irgendwo seriöse zahlen? |
Autor: MDee540i Datum: 16.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pätrick Weis ja nicht ob du dir schon ein Auto zugelegt hast und du wirst sicherlich auch schon mehr oder weniger amüsiert die Beiträge gelesen haben und ich hatte mich ja auch schon geäußert. Wollte dir noch ein vorteil vom AT vorzeigen der noch nicht zur Sprache kam. Ich weis nicht ob du Rauchst oder nebenher auch ma im Auto etwas isst oder Trinkst dann isst der AT auf jedem Fall im Vorteil da du die Rechte Hand frei hast und nicht zum Quirlen brauchst. MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: mikV8 Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... oder telefonierst, oder an der Mutti spielst,... ;-) Übrigens, was das Zwischengas angeht, hat das der C63AMG jetzt in der Automatik verbaut. Da wird beim Runterschalten auch ein kurzer Zwischengasstoß gegeben. Ob der wohl auch noch kein synchronisiertes Getriebe hat?!? Gruß Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |