- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Keilriemen quietscht im kalten Zustand - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bgssaarpfalz
Date: 29.09.2007
Thema: 523i Keilriemen quietscht im kalten Zustand
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem 523i Bj.2000 quietscht immer nach dem Kaltstart für einige Minuten der Keilriemen. Gibts da ein Keilriemenspray oder muss dieser nachgespannt werden?
Wie spanne ich am E39 das Ding nach?

Kann ich das als Laie?


Vielen Dank!


Grüße

Andre


Antworten:
Autor: 5er Ralle
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Nachspannen ist nicht möglich, weil er das selbst macht. Wenn Du sicher bist, dass es der Keiriemen ist, dann lass ihn austauschen bevor es zu spät ist.
Allerdings geben schadhafte Lager der Umlenkrollen auch gern mal Laut.

Gruss
5er Ralle
Autor: 982racer
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den umlenkrollen stimmt,kannst das aber testen in dem du sie vorsichtig mit WD40 in der mitte einsprühst.Also immer eine nach der anderen dann weißt du genau welche es ist.
PS.Für ein Keilriemen gibt es Riemenspray,kann aber nicht sagen ob es lange hält
MfG
Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile