- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dachauer85 Date: 28.09.2007 Thema: Navi 16:9 Einbau beim BMW-Service ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hat jemand schonmal Navisystem bei BMW nachrüsten lassen? Also alles was dazu gehört: Bildschirm, Rechner, Kabel, Verlegung und Einbau etc. Was kostet der Spaß insgesamt? Man gibt den Wagen beim BMW-Service ab und 2 bis 3 Tage später hat man ein professionelles Navisystem von BMW also ob es ab Werk wäre. Ich schätze mal locker um 2000 bis 3000 Euro?!? Thanx BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: DaveGahan Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab mal nachgefragt: BMW Navi Professional kostet schon über € 4.000,00 hinzu kommt noch der Einbau :-) Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: Dachauer85 Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Boah die spinnen doch, ist aber bei BMW leider vorauszusehen, gigantische Preise haben die da kauf ich mir lieber beim Aldi ein Navi für 150,- Euro :-) BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: DaveGahan Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist der Hammer dort, egal was man braucht die Preise gehen garnicht. Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: cxm Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Neupreise und Einbau bei BMW sind Wahnsinn. Schon zur Produktionszeit des E46 kostete es als Extra 3.000€. Dass die festeingebauten Navis der Autohersteller die teueresten, aber meistens auch die komfortabelsten und präzisesten Navi-Systeme sind, muss man wollen und bezahlen - oder es lassen. Wer es im E46 nachrüsten will, sollte einen Mix aus Gebraucht- und Neuteilen nehmen. Navi-Rechner - MK3 250,-€; MK4 450,-€ Bordmonitor - 4:3 200,-€; 16:9 400,-€ Radio-Modul - BM54 400,-€ GPS-Antenne - ca. 25,-€ Kabelbaum - 150,- € Halterungen, Verkleidungen, Kleinkram - ca. 100,- € Wie gesagt, ca.-Preise, vorwiegend Ebay-orientiert. TV, Telefon und CD-Wechsler (besser iPod Adapter) kämen noch oben drauf. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Xosiris Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwischenfrage: Ist es möglich, NUR mit dem Bordmonitorteil mit CD-Schacht die CDs abzuspielen? Habe von Werk aus das BMW Reverse Radio und das muss raus. Kann ich einfach den Bordmonitor anschließen und CD's abspielen oder das originale Soundsystem? Dass ich kein Navi habe, ist klar. Oder was brauch ich noch dafür? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: cxm Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, 1000 Mal gefragt, hier die 1000ste Antwort: Der Bordmonitor ist ein dummes Bedien- und Anzeigeteil. Ohne Radio-Modul im Kofferraum kann der gar nix. Dazu muss natürlich der entsprechende Kabelbaum verbaut werden. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: InCarComputer Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dachauer85, wenn es Dir um den Funktionsumfang und den großen Bildschirm geht, kann ich Dir mehr für weniger Geld bieten... und einen Einbaupartner in Dachau haben wir auch... Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: DaveGahan Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht interessant aus, werd ich mir auch mal ansehen :-) Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: DaveGahan Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also versteh ich das so richtig? - Ich brauche nur den 16:9 Monitor von BMW und dann die Teile von Euch und ich habe den vollen Funktionsumfang, Navi etc. ?? Gruss Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: InCarComputer Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dave, so ist es nicht ganz richtig, den original BMW Monitor kannst Du nur mit den original BMW Komponenten betreiben, (BM54, MK4, Kabelbaum...) für die Lösung ohne original Monitor gibt es Blenden für den E46 in die man einen anderen TFT oder Tochscreen einbauen und an den InCarComputer anschließen kann. Gruß Jörn www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: cxm Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, geht auch anders. Das Projekt nennt sich CarX und nutzt den BMW Bordmonitor als Ausgabe und Bedieneinheit für einen Car-PC. Ist aber nicht ganz trivial und fertige Sachen gibt es dafür wohl nicht. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: InCarComputer Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Carsten, wenn Du mal auf meine Webseite schaust wirst Du sehen das auch ich CarX einsetze... und es ist deutlich trivialer als mein ursprünglicher Vorschlag, allerdings ohne vollständiges Boardmonitorsystem nicht umsetzbar... und doch... das gibt es bei mir auch in fertig ;-) Gruß Jörn Bearbeitet von - Incarcomputer am 02.10.2007 10:30:54 www.InCarComputer.de -Tuning im Gigahertz Bereich- |
Autor: Dachauer85 Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, also erstmal Thanx an alle, die zu dem Thema sehr brauchbare Infos abgegeben haben. An InCarComputer: Hallo Jörn, Super Ding, dass es auch Alternernativen gibt. Werd mir deine Hompepage genau mal anschauen und komme auf dich dann zu. Falls ich mich entscheide, würde der Einbau im Frühjar stattfinden, da ich es jetzt noch nicht brauche. Schönen Feiertag an alle BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |