- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einwintern in einer Scheune - Mäuseplage? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_316
Date: 28.09.2007
Thema: Einwintern in einer Scheune - Mäuseplage?
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich und mein Schwager haben uns eine Scheune gemietet wo unsere beiden Autos überwintern sollen. Jetzt ist und aber die Sorge gekommen das sich Mäuse breit machen könnten zb im Motorraum. Wie seht ihr das oder habt ihr erfahrungen damit?

Wisst ihr evtl eine Lösung das zu verhindern? Spielen mit den Gedanken das Auto komplett mit einer Abdeckfolie abzudecken von oben bis unten so das keine Maus rein kann aber ist das gut fürs Auto wenn keine Luft hin kommt?

Mfg


Antworten:
Autor: Maniac 86
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gut gemeinter Rat wäre das Auto abzudecken.
Denn ich meine, dass es das Auto nicht nur vor einer Rattenplage schützen würde.
Für den Lack wäre es somit auch kein Manko.

MFG
Autor: BMW_316
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

ja das wird so und so abgedeckt. Meinte damit es komplett abzudecken. Von oben bis unten damit das ganze auto eingedeckt ist. Damit ne Maus net mal an den unterboden ran kommt.

Mfg
Autor: FRY
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das auto in einer scheune abzustellen ist schon keine gute idee und es dann noch mit folie zu überziehen noch weniger. zum einen heißen mäuse nagetiere weil sie gerne nagen und dann ist die folie kein hinterniss. zum anderen sollte das auto an einem gut belüfteten platz stehen und unter eine folie ist das gar nicht der fall.
da wäre es sogar besser, das auto im freien unter einem vordach abzustellen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMW_316
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm....einen anderen Stellplatz finde ich leider nicht. Und ein Vordach oder so etwas haben wir nicht. Es gibt doch viele leute die ihr Auto über Winter in ne Scheune stellen oder? Derjenige der die Scheune vor mir benutzt hat, hat dort sein Auto 12Jahre abegestellt und nur zu Hochtzeiten gefahren.

Wie wäre es denn wenn ich es in die Scheune stelle und es noch dazu hier einpacke: Klick

Mfg
Autor: FRY
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den wagen einfach wie er ist hinstellen ohne ihn einzupacken. die mäuse fressen sich eh durch, da kannst du nun mal nichts machen. wichtiger ist auf jeden fall, das es trocken ist in der scheune.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: stargate
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach es doch einfach wie es Tim Taylor machen würde.

Mit mehr Powwwwwwwaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

stell 15000 Mausefallen rund ums Auto auf, dann bliebt sicher keiner von den Nagern übrig ^^


Automobiler Individualist
Autor: BMW_316
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

trocken ist es auf jeden Fall in der Scheune. Und ein kleines Lüftchen weht ja immer durch so eine Scheune. Ob es da jetzt wirklich viel Mäuse gibt weis ich nicht. Weis ja nicht einmal ob sie überhaupt auf das Auto gehen. Ist uns halt nur so in den Kopf gekommen das so etwas möglich wäre. Wenn Mäuse in den Motorraum gelangen würden was könnten die da anrichten ausser die Dämmmatte von der Haube zu zerfressen? Denke mal nichts weiter schlimmes oder?

Mfg
Autor: BMW_316
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut idee @stargate ;)

Mfg
Autor: Pug
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch nie gehört, dass einer probleme mit mäusen hatte.
eher mit marder oder schwalbenscheiße

@FRY
ich weis was du meinst mit dem kondeswasser.
aber in der praxies passiert da meistens nichts, ist vielleicht auch abhängig von der scheune.
wir haben mal alte silofolie (war nichts anderes da und schöner als schwalbenscheisse!) draufgelegt, da war nichts mit kondenswasser etc. die temperaturschwankung sind dafür nicht schnell genug gewesen oder die luftfeuchtigkeit zu gering.
Nu mal los....
Autor: FRY
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man das auto nur abdeckt entsteht dadurch auch kein problem, wenn man es aber mausdicht einpackt, dann schon eher.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich hab noch nie gehört, dass einer probleme mit mäusen hatte.



Dann hörste jetzt von einem. Mäuse sind echt der letzte Scheiss :-D
Wir haben hier auch n paar Mäuse, letztes Jahr hatte ich eine bei mir inner Garage. Die hat bei mir im Motorraum so einige Kabel an und abgefressen (und JA es war wirklich ne Maus, sieht man an den Beissspuren der winzigen Zähne und an den mini Kötteln überall)..
Gottseidank habe ich das Miststück mit ner Falle erledigt, alles neu verkabelt und nun ist Ruhe :-)

Fazit: Nicht nur Marder zerfressen einem die Kabel im Motorraum!
MfG Obi
Autor: bertlej3
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe letzten Winter meinen Cabrio das erste mal mit einer Folie zugedeckt (spezielle Folie, die ich vom BMW - Werk bekommen habe, wo die Autos zugedeckt werden, wenn über den montagebändern gearbeitet wurde), da stand es 8 Monate lang darunter. Habe das Auto zuvor sehr gut trocknen lassen und hatte auch keine Probleme nach dem Start in den Sommer. Auto war wie frisch gewaschen, also noch Tip Top sauber. Folie müßte man unten mit etwas zusammenbinden, oder mit Gewichten beschweren, dann darf auch keine Maus oder so daran kommen!
Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992!
Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne!
Autor: BMW_316
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War deiner komplett von oben bis unten zugedeckt? Bekommt man die Folie beim :) oder hast du dies anderweitig bekommen?

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile