- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schraube mitten im Reifen. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kenzo
Date: 27.09.2007
Thema: Schraube mitten im Reifen.
----------------------------------------------------------
Hi Leute...
Was ein Pech Tag.
Habe mit auf der lauffläche eine fette schraube im Reifen.

Soll ich das Flicken lassen oder gleich neuer Reifen? Oder ist das flicken zu gefährlich?

Ps. sind neue reifen. grad mal 4 mont drauf.


Antworten:
Autor: Födi
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal sagt die die werkstätte wo du den Reifen flicken lassen kannst, obs noch geht oder nicht.
Aber enn es möglich ist, würde ich den Reifen flicken lassen.
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine


Autor: Kenzo
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also ich denke schon das es möglich ist da es genau auf der lauffläche ist. Aber ist der Reifen auch genau so haltbar wie vorher? und sieht man dann das der reifen geflickt wurde? nicht das da immer son hässlicher fleck zu sehen ist.

Mfg
Autor: cxm
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...nicht das da immer son hässlicher fleck zu sehen ist.
(Zitat von: Kenzo)




Hi,

na, Du hast vielleicht Sorgen!
Dein Wagen fährt gut 210km/h Spitze.
VR-Reifen (bis 240 km/h) dürfen grundsätzlich nicht auf die Art repariert werden.
Reifen nit W,Z,Y natürlich auch nicht.
Das wird seine Gründe haben.
Da ist mir der Abstand dann doch zu gering.
Und Du redest von einem Farbkleks....

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bmwharry
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein da ist kein Flicken zu sehen, da der Flicken innen ist.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Kenzo
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cxm Ich hab kein wort verstanden was du geschrieben hast :D

Nochmal in einem normlen deutsch:) damit der kanakce das auch versteht.
Autor: Saarländer
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ cxm Ich hab kein wort verstanden was du geschrieben hast :D

Nochmal in einem normlen deutsch:) damit der kanakce das auch versteht.

(Zitat von: Kenzo)




W, Y, ZR, und V sind Geschwindigkeitskennzeichnungen(was ein Wort...) von Reifen. siehe auch hier.

Was ist ein Kanakce??? ;-))
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: cxm
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so ein Flickwerk ist ein Sicherheitsrisiko!
Bei Schubkarren und Gabelstaplern mag das in Ordnung sein, aber nicht bei Fahrzeugen, die mehr als 200 km/h fahren.
Capito?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Kenzo
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kapito! Nur ich fahre vllt 5 mal im Jahr 200^^ bin ja nur in der City unterweg -.- Ich hab ein 318 der geht nicht so schnell :P
Autor: jenhls
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was ist ein Kanakce??? ;-))
(Zitat von: Saarländer)



Ich tippe mal, dass das ein Schreibfehler ist ;o)

On Topic: Hab mir mal nen Reifen flicken lassen, war kein Problem. Und der Kia ist auch seine 170, 180 sachen gelaufen. Wichtig ist halt, dass man einen seriösen Autoschrauber hat, dem man vertraut. Der sagt dann schon, ob das Flicken geht oder ob das zu riskant ist. Unseriöse Schrauber sagen immer, dass es zu riskant ist, weil sie dir nen neuen Reifen aufdrehen wollen ;o) Aber im Zweifelsfall - safety first!

Sehen tut man von den Flicken nicht viel. Kannst dir das Ding vom Aussehen her vorstellen wie ein Ein/Auslassventil im Motor. Das wird dann von innen durch das Loch gesteckt und aufgalvanisiert. Dann von Außen den Überstand abgetrennt, und fertig. Siehst dann nur noch die Umrisse vom geflickten Loch.
Fear makes you hesitate - but hesitation makes your worst fears come true!
Autor: MostWanted
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint Kanacke ;)

also wie cxm schon geschrieben hat, wird dir ein seriöser reifenfuzzi einen ZR, V, W, Y reifen nicht flicken.

die belastung bei 240km/h ist halt höher als wenn man 100 fährt...

auch wenn deiner 240 wohl kaum schaffen wird ;)
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: cxm
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ähem...
Das Risiko ist aber auch da, wenn Du nur einmal schnell fährst.

1 Fass Jauche + 1 Glas Wein = Jauche
1 Fass Wein + 1 Glas Jauche = Jauche (!)

um es mal metaphorisch zu beschreiben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Gwynedd
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
=PP Muha ich freu mich jeden Tag mehr über meine Reifenversicherung!

Und wenn ich mir zum hundertsten mal den Reifen zerfahre, bekomm immer wieder einen neuen :D


Autor: Bloody Angel
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein geflickter reifen hällt genauso wie ein neuer... Habe meinen reifen 3 wochen drauf gehabt und schwupp, war ein nagel drin. Hab ihn flicken lassen und fuhr den reifen mehrfach mit voll last und bis zum bitteren ende ohne jegliche probleme.
Autor: MostWanted
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1 Fass Jauche + 1 Glas Wein = Jauche 1 Fass Wein + 1 Glas Jauche = Jauche (!)



LOL, wie geil, cih mag dich cxm!!! :D:D
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: -BMW-E36-Pirat-
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
solange die beschädigung nicht zu groß ist und der reifen noch fast neu war würde ich auch zum reparieren tendieren. aber das muss jeder selbst entscheiden.
Autor: Rockford 316i
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte dasselbe Problem mit meinem Reifen. Hab mir auf dem Nachhauseweg vom Syndikat-Race-Wars eine Schraube in den linken hinteren Reifen gefahren. Die Schraube war ziemlich weit an der Flanke und der Reifen ist auch ein >240km/h Reifen.

Hab am nächsten Tag gleich mein Reifenfuzzi besucht und der hat mir den Reifen repariert. Der hat die Schraube raus, das Loch größer gemacht und eine Art Gummischnur mit Kleber in das Loch eingezogen.

Ich hab zwar keine Garantie bekommen aber er meinte der Reifen hebt zu 100%. Hab ihm sogar gesagt das wenn ich Angst haben muss, sofort nen neuen Reifen will. Laut seinen Aussagen hat einer seiner Mitarbeiter sich sogar bei seinem Motorrad den Reifen auf diese Art geflickt.

Die geflickte Stelle sieht man nur ganz leicht. Von einem Meter Entfernung gar nicht.

Gruß Rockford


Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir haben eigentlich nur bis T (190km/h) geflickt. der chef hatte sich aber auch seine W-Reifen flicken lassen und ist damit auch zig tausende kilometer gefahren!
ein sicherheitsrisiko ist es trotzdem!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: mahe
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meinen rechten Hinterreifen auch flicken lassen.
Zuerst waren sich die 2 Mechaniker nicht einig ob sie den flicken dürfen, dann haben sie nachgesehn -> kein Problem
Fahr jetz schon 2 oder 3 Monate so rum, 200 km/h sind auch kein Problem.

Hab übrigens H oder V drauf (bin mir jetzt nicht sicher, V ist wahrscheinlicher).

Bearbeitet von - mahe am 28.09.2007 16:06:49
Greetz
mahe
Autor: Födi
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein linker vorderreifen ist auch geflickt. Habe index 240km/h, fahre mit dem flicken seit ca. 10tkm. beim 316i noch nix passiert
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile