- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520d mit oder ohne turbo??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tc55
Date: 26.09.2007
Thema: 520d mit oder ohne turbo???
----------------------------------------------------------
hallo ... freunde ich möchte e39 bj.2001 520d kaufen. sind das mit oder ohne turbo??? und ich muss auch winterreifen kaufen welche felgen grösse muss ich haben und bereifung soll schmall wie möglich.danke...MFG
osmanlitorunu


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, hat en Turbo...aber willst du dir das wirklich antun?
Der 520d ist net besonder agil!

Im E46 ist der Motor ja iO, im E39 ist er aber mit dem Gewicht überfordert!

Mögliche legale Radkombinationen kannst du dir bei deinem BMW-Händler ausdrucken lassen.

MfG
Autor: tc55
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.danke für die schneller antwort.Ich habe auch 525d probe gefahren der ist natürlich viel besser aber anschaffung preis steuer versicherung motor öl(Ich meine menge) und solche sachen sind auch mehr wie 520d. danke nochmals mfg
osmanlitorunu
Autor: mikV8
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich denke vom 318i(E36) auf nen 520d(E39) is kein so unvernünftiger Schritt.

Gruß Mirko
Autor: hali_spunkt
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich Fahre nun seit fast nem Jahr den E39 520d 136PS - fazit ist kein rennwagen aber geht ganz gut.
Bisher rund 30000km gefahren und durchschnittsverbrauch liegt bei mir zwischen 5,8l und 6,4l.
Autor: b-mw-323
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
winterreifen müssen bei dem e39 glaube ich mindestens 205er breite haben und 16 zoll
Autor: Saarländer
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


winterreifen müssen bei dem e39 glaube ich mindestens 205er breite haben und 16 zoll

(Zitat von: b-mw-323)




Stimmt nicht. Bei meinem sind 205/65R15 eingetragen. Gehen beim 520d mit Sicherheit auch.

Bin vor kurzem nen 520d gefahren und muss sagen daß der Wagen echt nicht zu empfehlen ist. Mein 520er Benziner ist ja schon keine Rakete, aber was sich der Diesel beim beschleunigen abhält...

MFG

Bearbeitet von - saarländer am 30.09.2007 11:31:28
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: tomsonik
Datum: 30.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 520d ist kein Rennwagen, aber für die grösse in Bezug auf den Spritverbrauch einfach wahnsinn. Habe selber 4 Jahre einen 520d gefahren wegen meinem Job, jeden Tag 120km. Und da ist man glaub besser dran als mit einem 520er Benziner!! 4 Jahre keine Probleme, jetzt 525er Benzinger und nur Probleme!!!!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauchst nur ab 3,5l hubraum 16", da dann die grössere Va bremse drin ist...
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: roedel
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsch, auch die Facelift 530i und 530d haben die 324mm Bremse drin. Also brauchst du dort auch 16 Zoll Winterräder.
Von der Haltbarkeit ist der M43 (2,0d) Motor echt robust, mein Kollege hat jetzt 320tkm auf der Uhr und das ohne jedliche Pflege und er schon ewig keine Bmw werkstatt mehr besucht nur Öl gewechselt.


Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: Airborne
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Von der Haltbarkeit ist der M43 (2,0d) Motor echt robust.....

(Zitat von: roedel)




Häähäeeem....

*Klugscheißmodus AN*

Ein M43 ist der 4-Zylinder Ottomotor, der im E36, E34 und als M43TU im E36 Compact/Z3 sowie E46 Verwendung fand.

Der 2l Diesel ist entweder der M47 (Verteilerpumpe/Direkteinspritzer) bzw der M47TU (Common Rail).

*Klugscheißmodus AUS*

Der M47 bzw M47TU anfürsich ist ganz iO (mal abgesehen von gerissenen Zylinderköpfen bei hoher Km-Leistung), allerdings verabschieden sich allzugerne der Turbo sowie Teile der Einspritzanlage mit spektakulären Rauchsignalen.

Ist nicht bei allen, aber bei sehr, sehr vielen so!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile