- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: auf_einmal_bmw_gegeistert Date: 25.09.2007 Thema: BMW E30 auf was achten ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich interessiere mich für den BMW E30 und bin über google.de auf dieses forum gestoßen. Ich weiss, das ich auch über die suche meine informationen hätte zusammensuchen können, hoffe aber auf nachsicht eurerseits. hab jetzt schon ein paar autos gefahren (hab meinen führerschein erst seit 3 monaten) und muss sagen das keines dieser autos mir so in erinnerung geblieben ist, wie der BMW E30 3.20i ! (ok, der VW Touareg 5.0 V10 TDI vlt., aber dieser ist für mich unerschwinglich) jetzt will ich natürlich auch so ein prachtexemplar von auto, hab mich auch schon ein bisschen im netz danach umgeschaut und eigentlich nur positives über dieses auto gelesen. jetzt meine fragen: auf was muss ich beim kauf dieses autos achten (bin wirklich absoluter neuling, was autos und deren technik betrifft) ? ich hörte man soll einen kaufen der nach möglichkeit bj 1990 hat, um einen twin(irgendwas) verbauen zu können, um in die euroklasse 2 zu kommen. wie sieht es mit der versicherung aus ? könnte mir jemand einen schnitt nennen, mit was für kosten ich in etwa rechnen muss ? verbrauch, was ist der tatsächliche durchschnittsverbrauch ? herstellerangaben sind mir zu gut gemeint :P fahrweise ist eher zügig als gemütlich. so, das wars erstmal meinerseits. ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, den langsam habe ich entzugserscheinungen und der autokauf steht bald an. mfg |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal hier, müsste dir etwas weiterhelfen: Kaufberatung E30 |
Autor: auf_einmal_bmw_gegeistert Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr schön, erstmal danke hierfür !!! werd mich mal in diese liste einarbeiten. |
Autor: e30beamer Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du uns sagst was für ein du haben willst! also wieviel leistung etwa, welcher aufbau(limo, cabrio....?), wieviel er kosten soll, und auf was du besonders wert legst(Ausstattung, wenig kilometer...?) dann könn wir dir bestimmt paar sehr gute tipps geben!!! die sache beim e30 ist einfach das es nur noch wenige in wirklich guten zusatnd gibt und man wahrscheinlich erstmal ein paar kinderkankheiten ausmerzen muss. aber wie gesagt beschreib uns mal dein wunschauto und dann helf mer dir dein e30 zu finden! :) 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den 325i nehmen, wenn es unbedingt ein E30 sein soll. Vom Verbrauch ist er nicht schlechter als der 320i (bei normaler Fahrzweise) aber er macht mehr Spaß. Ich würde auf jeden Fall darauf Achten einen im guten Zustand zu finden. Bei den niedrigen Presien im Moment ist es noch recht gut möglich. Einen M40 4-Zylinder würde ich nicht nehmen. Die Motoren sind recht anfällig und weder sparsam noch sonderlich spritzig. Natürlich liegt der Kaufpreis der letzten E30 316i/318i deutlich unter 1000 Euro, aber das würde ich nicht als kriterium nehmen. |
Autor: F.Hamann Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, bmw war für mich auch immmer ein traum vor allem wollte ich den e30 haben. ich habe mir ein 316i bj 91 geholt wo ich vieleicht noch den motor umbauen will auf 325i. aber es ist ja immmer eine kosten frage, da ich noch in der ausbildung bin den der wagen kostet mich bei 140% ca. 94euro im monat versicherung und an steuern 117euro mit e2 kaltlaufregler.und ich mein ich würde für den 320i so um sie 120euro versicherung zahlen. ich finde das der 320i auch fur seine leistung viel verbraucht. und es ist auch gewönungsbedürftig heckantrieb zu fahren gerade bei nässe und schnee macht aber verdammt spaß :-) es ist halt ein teures hobby. wie oben schon genant wurde würde ich mir keinen 316i oder 318i an deiner stelle kaufen da sie das problem mit der nockenwelle haben. und die mir bekannte gammel stellen sind folgende. unter der frontscheibe das blech wo die lufteinlässe sitzen. dann die kotflügel unten die sind dem spritzwasser direkt ausgesetzt, und die hinteren radläufe also auch im kofferraum schauen ob feutigkeit rechts und links in den mulden ist. dann noch die motorhaube forne am besten von innen schauen. der e30 ist einfach ein traum doch sollte man sehr genau hinschauen und sich vorher sehr genau informieren den hast du kein böses erwachen wenn du nach und nach erst die ganzen schwachpunkte findest. mfg. |
Autor: auf_einmal_bmw_gegeistert Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dachte ich hätte das erwähnt, ich favorisiere ein 3.20i als coupé. worauf lege ich wert, gute frage ? servolenkung sollte er schon haben. kilometer sind glaub ich nicht ganz so wichtig, die 6 zylinder sollen ja ohne grössere probleme 300.000km und mehr fahren. also denke ich so um 200.000km ist mittlerweile standart bei dem auto. @Christian Sch. ist der verbrauch bei einem 2,5l auto im allgemeinen nicht sehr hoch ? aber der 3.20i würde mich ehrlich gesagt zufriedenstellen. wie ist es den mit dem verbrauch, kannst du mir irgendwelche werte nennen ? meinen fahrstil würde ich als zügig bezeichnen, nicht heizen, nicht gemütlich, einfach nur flott. |
Autor: King Cornflakes Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist egal ob die gemütlich fährst oder nicht der 320 ist der säufer unter den E30 ! nimm lieber gleich einen 325, hat mehr leistung braucht gleich viel oder weniger und macht mehr spass ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: tharebel21 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe einen 320i mit kat...also 129ps...ich fahre ab und zu in berlin/ auch mal kurzstrecken...dann brauch ich ca. 11liter...bei einer längeren strecke 20% autobahn 70% landstraße und 10% stadt hab ich ihn bei ca. 8,5liter ... mir reicht der 320i vollkommen aus. Denke mit nem durchschnittsverbrauch von um die 10liter musst du rechnen...da ist es wahrscheinlich wirklich so das der 325i nicht wirklich mehr verbraucht...allerdings dürfte es auch schwieriger werden einen guten 325i zu finden wie einen guten 320i da die hubraumstärkeren modelle beliebter wren und auch sind bei der fraktion tiefer breiter schneller...ich hab meinen aus ner guten hand mit 75tsd km gekauft vor ca. einem jahr und bin bis heute sehr erfreut über den wagen. Bearbeitet von - tharebel21 am 25.09.2007 15:54:57 |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe selber noch keinen 325 gehabt, aber man hört, dass er sich gut unter 10 Liter fahren läßt. Beim 320i sind es eigentlich immer so um 10. Richtig sparsam sind nur der eta und die beiden Diesel |
Autor: mbkisback Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den 10 litern ist aber mehr wu nschtraum als realität, wenn mann nur autobahn oder landstrasse ohne pausen fährt, dann kamnn das schon sein, aber bei normalem gebrauch schaft es weder der 320 noch der 325 unter 10 liter. mein durschnitt liegt bei 10,9 und das ist echt schon geschlichen. p.s. ist ein 325 Bearbeitet von - mbkisback am 25.09.2007 16:03:57 Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: King Cornflakes Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den 325 kriegt man unter 10liter normal gefahren auf der AB wenn ich 11-12 oder mehr liter brauche, dann fahr ich nicht mehr, sondern bin kurz vorm fliegen ... ps. fahr ja schon den fuffi mit 10,7 L auf der AB bei uns ;-) Bearbeitet von - King Cornflakes am 25.09.2007 16:09:13 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... Also der 320 lag immer so bei 10. Dann sind die Werte die man vom 25er hört wohl eher Träume. Finde ich aber ganz schön heftig. Mit 10,9 komme ich bei meinem M3 auch ohne Probleme aus und der hat deutlich mehr Leistung und Gewicht |
Autor: PaddiM3 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich nur Bestätigen. Soll man garnicht meinen das ein M nur so wenig verbraucht. Beim e30 ist der 318IS noch ein sehr gute Wahl.Hat mir von allen am meisten spaß gemacht. Mfg |
Autor: e30beamer Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das seh ich auch so der 318is ist für mich ein sehr guter kompromiss zwischen leistung und kostengünstiger unterhaltung!! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich war auch sehr überrascht. Hatte mit viel mehr gerechnet, als ich ihn gekauft habe. |
Autor: mbkisback Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf der Bahn bekommt den schon unter 10 liter, gar kein problem, außerdem fahr ich ein cabrio und das wiegt auch knapp 1300 kilo und ich fahr fast nur kurzstrecken und stadt! ps es liegt ja auch immerhin noch ein bisschen entwicklung zwischen nem e30 und nem e36 m3, also kann man dass sogesehen gar nicht vergleichen! Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: mbkisback Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür ist die versicherung auch doppelt so teuer :-) Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: PaddiM3 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür über doppelt so viel PS :) Mfg |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch zum 325i anstatt zum 320i greifen der verbrauch des 320i ist irgendwie unlogisch. Und leider sind die meisten e30 vom Rost befallen die man so bekommt. Und wenn dann auch nur Limo oder Touring, Cabrio ist nicht mein fall und auch teurer. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bin ich gar nicht von überzeugt. Ich hatte vor ein paar Monaten einen E30 316i und war wirklich geschockt, dass ein E30 so teuer in der Versicherung ist. |
Autor: TheNitroB Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle limos (glaub auch die kombis) sind gleich eingestuft in der haftpflicht, egal welche maschine! --> klasse 22 -> seeehr teuer im vergleich! ab oktober bei neuanmeldung bzw. januar bei vertragsverlängerung gehn die dann in die zivilere klasse 19 runter. am besten kommt man beim cabbi (auch hier motor wurscht), haftpflicht 16 und ab nächstem jahr 14!! bin jetz in der klasse 16 und bezahle bei 100% knapp 50€ im monat, also besser kommst nicht. :D „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: elvis29m Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zahle aktuell mit 45% sf knappe 375 euro /jahr haftpflicht+teilkasko un das für nen 325 i coupe un wohne in freiburg vor 3 jahren hab ich für den gleichen wagen fast das doppelte gelöhnt ich denke es fahren regional immer weniger e30 rum die dementsprechend auch keine unfälle oder einbrüche aufweisen können bei uns in freiburg sind die versicherungsbeiträge von der huk24 online saugünstig un die huk hat auch noch ne filiale sogar in freiburg also fazit teuer ist der e30 bei uns zum versichern wirklich nich im verhältnis zu anderen bmws |
Autor: e30beamer Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich zahle für mein e30 318i touring 400 euro haftpflicht im jahr (bin unter 23) und 178€ steuern. finde das ist ganz ok!!! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: PaddiM3 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [ Zitat: Für einen e36 325Coupe oder einen e30 325 2/3Türer Limousine?? Bei welcher Versicherung bist Du? Mfg |
Autor: tharebel21 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zahle für mein 320i 2-türer bei 80% als zeitwagen 700 für haftpflicht+teilkasko...also kommt das mit seinen 375 bei 45% doch hin...meine versicherung...huk24 |
Autor: zachy69 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- E30 COUPÈ??? Lasst das mal nicht den Piloten lesen, sonst ist hier wieder was geboten ;-) * don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name * |
Autor: PaddiM3 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen Frag ich ja :) Bearbeitet von - paddim3 am 27.09.2007 14:46:19 |
Autor: Gassenhauer Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also irgendwas mach ich falsch!ich zahle für meinen 316er im halben jahr über 300 flocken an versicherung und steuer im jahr knapp 270euro!!!also entweder mach ich wirklich was falsch oder dieses ganze steuer-fach-chinesich verwirrt mich total^^ REGION RHEIN-MAIN |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Versicherung ist so teuer, die hohe Steuer liegt an Euro 1 (E2, Schlüssel 14). Mußt mit KLR oder Minikat auf Euro 2 umrüsten, dann zahlst du nur noch die Hälfte. |
Autor: Gassenhauer Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist es doch gerade! ich habe euro2!!! REGION RHEIN-MAIN |
Autor: elvis29m Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was der user ´´pilot´´ von dem ausdruck COUPE beim e30 hält is mir sowas von wurscht es sagt ja kein mensch e30 2 tür limosine! aber manche kannste damit richtig an die decke bringen! lol |
Autor: King Cornflakes Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- grins ich wüsste was man sagen würde, wenn der pilot daneben steht wenn du über ein "coupé" reden würdest : elvis hat soeben das gebäude verlassen ... *gg* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: F.Hamann Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist schon ein teures hobby je nach arbeitslage. ich will ja auch mal nen größeren motor haben doch ist es in der ausbildung halt nicht drinne. und an deiner stelle würde ich als anfänger sowieso nicht umbedingt mit 325i anfangen da es je nach mesch zu viel ist. darum habe ich mich für die kleine maschiene endschieden bin zwar mitlerweile nicht mehr zufrieden damit aber ist halt ne geld frage und am anfang so viel leistung auf der hinterachse gerade im winter ist nicht umbedingt das richtige für den anfang den zum zerschroten ist ein e30 enfach zu schade. macht zwar alles mehr spaß je mehr leistung man hat ist aber auch teurer und "gefährlicher". moin. mfg |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch ich sag das e30 2-türer limo das ist richtig und das andere ist falsch ganz einfach. Da es kein Coupe ist wäre es dumm es so zu bezeichnen oder sagt ihr zu nemm Golf mit BMW zeichen auch BMW? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: TheNitroB Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: steht bei dir euro 2 im fahrzeugschein drinne?? wenn ja haben die was aufm finanzamt oder auf der zulassungsstelle vermehrt! guck aber erstmal in deinen fahrzeugschein! normal wären in deinem fall ca 130€ steuern jährlich! @hardcore-capone: komischer vergleich :D „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz sicher? Es müßte Euro 2, Schlüsselnummer 25 stehen. Nicht E2 und 14. |
Autor: elvis29m Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sind ja ca 90% der e30 fahrer die keine limo fahren ganz dumme menschen man o mann überleg lieber mal was du schreibst! das wort coupe ist halt dafür schon immer benutzt worden obs nun die richtige mal vorgesehene bauweisenbeschreibung is das wird ja gar nicht angezweifelt! |
Autor: Gassenhauer Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ich werd am montag mal beim finanzamt erscheinen!grausames deutschland das nem armen lehrling das geld aus der tasche zieht^^ REGION RHEIN-MAIN |
Autor: mikV8 Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich komm mal zurück zum Thema. Zu den Roststellen wurde ja schon einiges gesagt. Was die Motorenfrage angeht gibt es da verschiedene Herangehensweisen. Der 325i ist was für die Leute die deutlich Leistung brauchen. Für den normalen Alltagsgebrauch sind 316i und 318i eigentlich ausreichend, nur dummerweise hat die Motorbaureihe "M40" dieses Nockenwellenproblem und als Folgeerscheinung wegen Spänen im Motoröl und auch wegen lockeren Ölansaugungen reihenweise Motorschäden(hauptsächlich Kurbelwelle eingelaufen). Auf ne Kilometerzahl kann man sich da aber nicht festlegen, jedoch hab ich schon mehr als 50% der in meinem Umfeld bekannten M40-Motoren so sterben sehen. Aus diesem Hintergrund kann man eigentlich dann nur den 318is empfehlen, welcher wohl der beste Motor im E30 war. Ausreichend Leistung(nicht im Überfluss wie beim 325) und nahezu unkaputtbar, vor allem im Vergleich mit den doch leistungsschächeren 4-Zylindern. Der Verbrauch hält sich dabei auch in Grenzen. Zum 320i haben eigentlich nur die gegriffen, die die Eigenschaften eines 6-Zylinders haben wollten. Leistungsmäßig hinkt dieser dem 318is hinterher und ist eher auf dem Niveau des 318i, da das Motorgewicht die mehrleistung direkt wieder auffrist. Da die 2 Zylinder mehr aber dennoch gefüttert werden wollen, ist der Verbrauch natürlich entsprechend höher. Fazit: Beim 320i erkauft man sich "nur" 6-Zylinder-Feeling mit einem Mehrverbrauch. Muss man nun entscheiden, ob es einem das Wert ist. Auf den 325e geh ich mal nicht ein, da die eh so selten waren, dass man heutzutage wohl kaum mehr einen finden wird und wenn doch, dann zu nem wohl "unvernünftigen Preis". Mich als "Hubraumfetischist" würde dieser aber am meisten reizen ;-). Übrigens noch was zu den M40-Maschinen. In Taucha gibt es jemand, der diese Motoren auf Rollenschlepphebel umbaut und auch das Ölproblem behebt. Auf diese Wiese sollte man auch nen 316i sorgenfrei fahren können. Werde das bei Gelegenheit mit meinem eingemotteten 318i(hat schon ne Austauschmaschine!) auch machen lassen. Dummerweise ist das Ganze nicht ganz billig. So, hoffe ich konnte ein bisschen Entscheidungshilfe leisten. Gruß Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |