- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrobremse im e30 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phili
Date: 24.09.2007
Thema: Hydrobremse im e30
----------------------------------------------------------
Hallo,habe ein e30 cabrio mit 3,6 m5 motor
der tandem bkv hat leider nicht gepasst da mein motor ziemlich tief drinne hängt! bin jetzt dabei auf hydro bremse umzubauen!!
allerdings wenn ich die hydrobremse anbaue steht der hbz direkt vor dem grossen ansaugloch!! weis jemand ob es da vieleicht einen kürzeren hbz gibt!??


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du kannst die Druckspeichersysteme z.B. aus dem E23/E32 nehmen.
Löst das vielleicht Dein Platzproblem?

Ciao - carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: phili
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das druckspeichersystem(hydrobremse) aus dem e23 das einzige problem ist das der hbz zu lang ist und gegen die ansaugbrücke kommt!! jetzt suche ich nen kürzeren hbz!

Autor: Grimmjar
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab den BKV etwas nach unten versetzt. man kann den aber auch etwas seitlich versetzen. dann sollte es keine Probleme mehr geben oder?

Gruß Thomas
Autor: phili
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihn zu versetzten hatte ich auch schon überlegt! dann muss ich aber das grosse und die 4 kleinen löcher in der spritzwand umsetzen!!?? wie istdas mit dem gestänge kann das bleiben oder sollte ich das dann auch verändern wenn ich den bkv so ca2 cm nach unten setzen würde!!
Autor: Grimmjar
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ihn ca.1,5cm tiefer. da gibt es noch keine Probleme mit dem Gestänge.
das Halteblech im Innenraum mußt dabei natürlich auch verlängern und das Loch in der Mitte versetzen.

Gruß Thomas
Autor: phili
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich geh jetzt nochmal raus und versetze den bkv ein paar zentimeter nach unten!!
hoffe das alles klappt!! vielen dank!!
Autor: Grimmjar
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag:

wir hatten den Bremshebel dabei noch etwas verlängert. (fällt mir früh ein, gell?)

Gruß Thomas
Autor: phili
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin! hat geklappt habe ihn ganze 4cm versetzt! jetzt passt alles und ich kann heut endlich mal die erste runde fahren!!

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin! hat geklappt habe ihn ganze 4cm versetzt! jetzt passt alles und ich kann heut endlich mal die erste runde fahren!!


(Zitat von: phili)




mach mal bidde bilder :) würd mich auch interessieren
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile