- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uwe65 Date: 23.09.2007 Thema: Scheinwerfer stellt sich nicht mehr ein ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich habe heute gemerkt das sich meine Xenon scheinwerfer nicht mehr automatisch einstellt. Das sollte normalerweise gehen da der Wagen eine Automatische Leuchtweitenregulierung hat. Also wenn ich das Standlicht anmache geht das Standlicht einmal hoch und runter und dann knattert es so komisch. An was könnte das denn liegen habt ihr eine Idee. Es handelt sich hierbei um die originalen scheinwerfer nur mit einer anderen streuscheibe (mit weißen blinkern). Mit freundlichen Gruß Uwe |
Autor: 5e39 touring Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann scheint die Regulierungseinheit defekt zu sein. Der Sensor ist ok, sonst würden die Lampen nich rauf und runter gehen Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Uwe65 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay und wo sitzt die Regulierungseinheit ? Mit freundlichen Gruß Uwe |
Autor: Uwe65 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo bekommt man die Regulierungseinheit Mit freundlichen Gruß Uwe |
Autor: wer_pa Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo UWE 65, anbei ein paar Bilder: Scheinwerfer Innenleben Leuchtweitenregulierung von hinten Gruß wer_pa |
Autor: wer_pa Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi UWE65. habe gerade zufällig etwas gesehen: Wenn dies hier gemeint sein sollte? Gruß wer_pa |
Autor: Uwe65 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das wo du mir gezeigt hast ist aber für den facelift scheinwerfer oder ist das egal. Mit freundlichen Gruß Uwe |
Autor: wer_pa Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Uwe 65, nein, ist leider nicht egal. Fahr mal zu "Freundlichen" und laß Dir mal das Teil: - HEAD LIGHT VERTICAL AIM => Teil Nr. 67168362048 => Kosten kleiner 58,- Euro zeigen. VFL Scheinwerfer zerlegen Gruß wer_pa |
Autor: gaborel Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo |
Autor: gaborel Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mit mein 528i das gleiche Problem gehabt. Lösung:Aderleitung Bruch an der hintere stecker von der Karosserie Neigung geber die befinden sich auf Achse vorne links und hinten rechs |
Autor: mikV8 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: FALSCH: vorn rechts und hinten rechts (wenn man drin sitzt!) nix für ungut. ;-) Gruß Mirko |
Autor: mprocher Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uwe 65, konntest Du das Problem mit der LWR lösen? Ich habe ein ganz ähnliches, allerdings ohne das Knattern. Scheinwerfer gehen nach oben und dann ruckartig wieder nach unten, wo sie bleiben. Ich glaube nicht dass es an der Verkabelung liegt, bei Kabelbruch würde sich gar nichts tun. Vermutlich das Steuergerät, aber wo sitzt das? |
Autor: wer_pa Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mprocher, da der LWR Stellmotor wahrscheinlich ein s. g. Schrittmotor sein dürfte, kann der beschriebene Fehler nicht durch den Motor selbst verursacht werden. Ich glaube eher dass bei Dir ggf. ein/oder beide Reflektorhalter gebrochen sind. Gruß wer_pa |
Autor: mprocher Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das könnte natürlich sein, aber ist es nicht unwahrscheinlich, dass das auf beiden Seiten auftritt? meinst du damit die weißen Gewindestangen aus Kunststoff? oder andere Halterungen? ich habe schon deine Bilder zur manuellen LWR gesehen, der Mechanismus wird vermutlich bei der elektrischen LWR ähnlich aussehen, oder? |
Autor: wer_pa Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mprocher, Prüfung "Gebrochene Reflektorhalter ja/nein?" Achtung: Die Prüfung muß "VORSICHTIG" durchgeführt werden! Gruß wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |