- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Re-Bmw Date: 23.09.2007 Thema: In FK angel eyes CCFL einbauen ---------------------------------------------------------- Hallo kann ich bei FK angel eyes die CCFL standlichtringe einbauen? Weil mir die ringe nicht gefallen: 1. Weil die gelb leuchten 2. Weil die nicht so leuchtkraft haben wie CCFL bzw. Neon angeleyes. Im originalen scheinwerfer will ich die nicht einbauen weil die nicht klarglas sind... |
Autor: NIB Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es nicht erlaubt ist weiß du ja oder? |
Autor: sveno Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- außerdem sieht das bestimmt auch bescheiden aus... wenn schon ringe, dann im orig. sw (von sani oder pixsigner) |
Autor: Mgoetzi Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht. Habe ich probiert mit denen von pixsigner. Sind zu groß. Habe mich dann für die originalen Schweinwerfer entschieden. Sieht auch am besten aus. http://www.pennergame.de/change_please/4337397/ |
Autor: Re-Bmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie haben die das gemacht? klick ebay |
Autor: ryLIX Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kauf dir Phillips Silver Vison oder Osram Diadem Birnen dann siehts auch mehr nach Xenon aus. Alles andere ist quatsch. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Ben26 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch die FK, nimm einfach weiße LED Birnen und schon sind sie nicht mehr Gelb! Oder einfach von Philips die Ultra White Standlichtbirnen geht auch ;-) CU Ben Check: www.city-sliders.dreipage.de |
Autor: Re-Bmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm die fk angel eyes leuchten auch nicht rundum gleichhell ne? Wie siehts den mit hella angel eyes aus wie sind die den? Nur bei manchen hab ich gesehen das die gelb leuchten. Könnt ihr hella empfehlen? |
Autor: Ben26 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch nach LED Umbau leuchten Sie auf jeden Fall gleich Hell ;-) CU Ben Check: www.city-sliders.dreipage.de |
Autor: Mynatec Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Jungs ich hab ja in meinen beiden Wagen diese Scheinis verbaut. Bin so auch zufrieden in meinem TDS sind sie noch original und haben daher ne Optik wie der E39 also gelblich. Bei meinem Cabrio habe ich einfache Difuss Standlichtleds verbaut. Sind aber nur bei Dunkelheit und Xenon aus zu sehen. Und dann leuchten sie stark punktuell. Abhilfe könnte man sich mit sogenannten Luxeon + 4 3mm Leds verschaffen wie ich sie bei meinen Tachoumbauten verwende. Nachteil die sind nicht ganz billig und man braucht ja pro Auto 12 Stück davon. Umbau auf CCFL werde ich wenn er abgemeldet ist in angriff nehmen. Dazu werd ich mir bei Wiltec 10cm Ringe besorgen. Und egal was andere dazu sagen ja die kann man biegen un das muss man in dem Fall auch. Am besten mit nem Heissluftfön. Es gab hier ja schonmal nen Fred wo jemand die 13cm Ringe erwärmt und gebogen hatte um sie in die Originalscheinis zu bekommen und mit Silikon zu fixieren. Sa etwas sehr bescheiden aus. Und zum TÜV ect.. FK Scheinis sind Zubehör und da kennt sich inzwischen keiner mehr aus was wo wie gebaut und zugelassen ist. Ich für meinen Teil habe ein besseres Gefühl bei umgerüsteten FKs als mit Originalscheinis wo man ausgeschaltet schon sieht das da was nicht reingehört auch weil das Originalstandlich als Loch immer zu sehen ist. ABER DAS SOLL JEDER FÜR SICH ENTSCHEIDEN. Bearbeitet von - mynatec am 24.09.2007 17:21:46 |
Autor: RAG Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe bei meinem die Birnen durch "Philips Blue Vision Ultra" ersetzt. Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied schon, allerdings leuchten sie immernoch leicht gelblich. Auf dem rechten Bild sind schon die Philips drin, auf dem linken und den anderen in meiner Fotostory noch die originalen: ![]() Gruß RAG |
Autor: NIB Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste die Lampen auch in Silber Lack getaucht oder nur so verbaut? |
Autor: Mynatec Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache mit den Lampen vorne dran silber zu färben is ja ganz nett. Nur wen man es genau nimmt ist das dann wiederum illegal da man ja umlackierte Leuchtmittel verwendet die so nicht abgenommen sind. Es sei den jemand bringt FK dazu eine Liste mit abgenommenen Leuchtmitteln rauszugeben nur denke ich das die sowas nicht machen werden. Man kann es solange drehen und wenden wie man will. Eigentlich dürfte man da dann nicht mal stinknormale Glassockellampen verbauen. Man müsste sich bei durchgebrannten Birnen immer an FK wenden da man ja argumentieren könnte das ohne die lackierte Fläche die Birnen blenden. |
Autor: RAG Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe die Birnen in Chrom-Lack getaucht. Sind prinzipiell jetzt genau wie die Originalen. Aber wie Mynatec schon geschrieben hat, ist auch dies wohl nicht ganz legal. Gruß |
Autor: BA KX Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mynatec, halt mich bitte auf´m laufenden mit deinem scheinwerferumbau! Habe dass gleiche wie du im winter vor! Warum nimmst du aber die ringe mit´nem 10cm durchmesser? Nicht weng zu klein? |
Autor: Mynatec Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die 10cm Ringe sogut wie rund sind aber in den FK Scheinis der Ring oben etwa 5cm offen ist wo einfach kein platz mehr ist. Genau weiss ichs nicht ob das passt aber mein Instinkt lässt mich da selten im Stich. Weder Pixis 12cm noch die 13cm Ringe sind passend. Also wenn nur die 10cm. |
Autor: BA KX Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat schon jemand den umbau mit den ccfl gemacht? |
Autor: schustel Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich bei orginal scheinis....finds lustig ihr alle mit dem fk scheinis,wo man die angel eyes am tag nur erahnen kann.ccfl sind aufjedenfall besser. heizen |
Autor: sveno Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und auf jeden fall illegal ;) |
Autor: BA KX Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schustel, im theard geht es aber um die fk scheinwerfer! also, solche kommentare kannst du dir ersparen! |
Autor: Pixsigner Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach SW von FK sind die Streuscheiben mit den Celis-Ringen eine Einheit sogesehen, kannst du hier keine CCFL AE nachrüsten oder umrüsten. Selbst wenn man es irgendwie reinfummeln würde, die Optik wäre sicherlich bescheiden. Ich denke dies würde stehts in Pfusch ausarten. Dann lieber orig. SW umbauen. Die sind dann auch wenigstens Dicht und funktionieren wie Sie sollen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: BA KX Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts zu diesem thema neuigkeiten? Wollten doch einige in angriff nehmen? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da es keine neuigkeiten gibt, wirds wohl keiner gemacht haben. ausage bleibt immernoch: fk-ringe haben ein anderen durchmesser. die ringe könnte man natürlich selber anfertigen lassen im richtigen durchmesser. aber ob der preis einen dann noch überzeugt... ich bin eine butterblume |
Autor: Tidschi Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, die Inpro Scheinwerfer sind doch im Prinzip baugleich denen von FK/Depo, nur dass sie H1 haben oder? Habe bei eXxx ein Angebot gefunden: Link Sind das wirklich CCFL Ringe? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is ja mal betrug.... auf den bildern wo die ccfl ringe drin sind, sieht man normale h1 scheinwerfer mit de-linse (die standart bmw-scheinwerfer vor 94) und auf dem bild mit xenon ist ein in.pro scheinwerfer zu sehen. dh er hat dort 2 verschiedene scheinwerfer fotografiert. ich bin eine butterblume |
Autor: Tidschi Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich mir auch gedacht, folgende Antwort habe ich erhalten:^^ Hallo, es sind Ringe die für ganz normale E36 Scheinwerfer passen. Die Ringe werden in das Glas eingesetzt und das ist bei jedem Scheinwerfer gleich. Einfach mal nach CCFL E36 bei eBay suchen. Kann gerne ein Bild des Rings zusenden. MFG Was haltet ihr von dem Angebot? Link |
Autor: Doedelhai159 Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheint ein günstges angebot zu sein. und im grunde gute bewertungen. ich bin eine butterblume |
Autor: Tidschi Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja im Prinzip schon, wollt nur wissen, ob schon jemand Erfahrung mit denen gemacht hat und ob man die Angel Eyes aus den FK/Depo/Inpro Scheinwerfern mit diesen CCFL austauschen kann? Weil weiter unten in der Beschreibung steht ja, dass es prinzipiell möglich wäre... |
Autor: Beamwler Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar ist es möglich, siehe hier die Fotostory vom User Touby89 Hier der Link: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12169&Topic_Cat=15 |
Autor: Touby89 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich kann selbst bestätigen, dass es möglich ist. Beweise in meiner Fotostory. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: BA KX Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kanns auch bestätigen, siehe fotostory... :) |
Autor: Tidschi Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ouh der alte Thread wird wiederbelebt.^^ Muss da was angepasst werden oder die alten raus, neue rein, fixieren fertig? Was sagt der TÜV dazu, ist es sehr auffällig?^^ |
Autor: BA KX Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so einfach plug & play ist dass ganze nicht. Die ringe sind schon sehr hell, bin vor zehn min dass erste mal von den bullen angehalten worden. Haben nichts gesagt, außer dass ich mit standlicht nicht rumfahren darf ;) |
Autor: Touby89 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, wie mein Vorredner schon sagt ist es nicht lediglich Plug&Play. Die Alten Lichtleitringe müssen aus den Scheinwerfern entfernt werden, um Platz für die CCFL Ringe zu schaffen. Ist aber nicht sonderlich schwer, da diese nur eingesteckt sind. War mit meinen letzten Monat auch beim TÜV und sie wurden in keinster Weise bemängelt. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: -PimPel- Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche ringe muss man jetzt verwenden? Oder sind die im Durchmesser alle gleich? Ich denke nicht? Denn ich möchte meine DEPO/FK auch umbauen :-P LG Marcel |
Autor: Tidschi Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch mal interessieren. Haben die ~13cm Durchmesser? Wie habt ihr die befestigt? Die ursprünglichen Ringe werden ja ausgebaut? |
Autor: Touby89 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die G7 Ringe von Racing24 und die passen perfekt und sind von der Qualität top, da für jeden Ring ein einzelnes Vorschaltgerät dabei ist. Bei den Ringen aus Ebay ist immer nur ein Vorschaltgerät pro Ring, diese entsprechen der älteren G5 Serie von Racing24. Nachdem ich die alten Lichtleitringe demontiert hatte, hab ich den Hohlraum bzw. Reflexionsraum der alten Birnen mit diffusem Silikon aufgefüllt und nach oben eben glattgezogen. Auf diese Fläche hab ich dann die neuen CCFL-Ringe aufgeklebt, entsprechend Verkabelt und die Vorschaltgeräte im Inneren der Scheinwerfer untergebracht, so dass der Umbau von außen nicht auffällt. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: -PimPel- Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke schon mal ;) Ich werde sie mir die tage dann bestellen ;) Kann man vielleicht auch Bilder sehen wie du das verkabelt hast? Wenn du zu faul bist welche zu machen ist auch nicht schlimm :D LG Marcel |
Autor: Tidschi Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre super, wenn du den Umbau mit Fotos fest hälst. Mag das Ganze zwar auch selbst mal machen, aber so eilig habe ich es damit nicht. |
Autor: Touby89 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte eigentlich ne bebilderte Einbauanleitung zusammenstellen, dazu isses aber leider nicht gekommen, da ich zum damaligen Zeitpunkt nicht genügend Zeit hatte und auch gerade keine Kamera zu hand hatt. Die Verkabelung ist aber ansich kein Problem, steht alles in der beiliegenden Anleitung und ist auch für den Laien gut machbar. Vieles erklärt sich auch von selbst, wenn man die Scheinwerfer zerlegt hat und die neuen Ringe in den Händen hält. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: -PimPel- Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay alles klar. ich werde mir die ringe nach dem essen bestellen und und einbauen. Da ich die Scheinwerfer schon mal zerlegt hatte weiß ich auch schon so in etwa wie ich das machen soll. Wenn du schon sagst: " ist auch für den Laien gut machbar." wird das Kein Problem sein ;) Ich werde das dann dokumentieren und fotografieren. Kann aber noch ein wenig dauern bis ich sie einbaue... denke aber so in 3...4 Wochen werde ich hier die Anleitung Posten :-P LG Marcel |
Autor: Tidschi Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Top |
Autor: -PimPel- Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine frage habe ich aber noch... Ich muss ja die für den E36 nehmen oder? Ja dumme frage... aber mein Ausbilder sagt immer: Eine ernstgemeine frage ist KEINE dumme frage" ;) Aber 95€ sind schon defftig.. Aber dafür sehen die wirklich garnicht mal schlecht aus im Gegensatz zu dem Schrott was es alles gibt :-P LG Marcel Link|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50 |
Autor: Touby89 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar brauchst dir für`n E36 ;-) Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: -PimPel- Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Ringe sind heute gekommen =) Hab sie gleich ausgepackt und muss sagen die Verarbeitung ist ziemlich gut. Ich denke das ich sie bis ende nächster Woche Sonntag einbauen werde und dokumentieren ;) LG Marcel |
Autor: Tidschi Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, dann kann ich es auch anpacken demnächst. :) |
Autor: -PimPel- Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Anleitung fertig...... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=215666 LG Marcel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |