- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hamburgerschwabe Date: 23.09.2007 Thema: Problem mit Automatikgetriebe 318i Bj.91 ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, ich muss dazu sagen das ich nach langem überlegen mir diesen Wagen gekauft habe, es kommt von einer älteren Dame aus 1ter Hand und es wurde imme alles bei BMW gemacht. Lein Rost ezc. SO habe ich ihn mit 116 TKM gekauft vor 4 Montaten. Die Reifen liefen sehr unruhig und waren sons gut 10 Jahre alt und so habe ich erstmal neue Reifen drauf gemacht. Alles lief ruhig bis vor 4 Wochen geräusche von hinten kommen. Es ist mir klar es ist schwer nur nach einer Aussage von jemanden anderen zu gehen aber ich versuche sie zu beschreiben. 1 Gang zieht hoch leise, kein Prpblem. auch der 2 te und der 3 Te geht sobald der 4 drin ist geht es auch beim Beschleu nigen zieht so durch, nur wenn ich ab ca. 90KM das Gas zurücknehme ( es fehlt auf im Bereich ab 90Kmh leise--bis 150Kmh Lauter) um Benzin zu spren , ganz wenigh Gas gebe, dann kommt von hinten ein Schleifgeräusch !!! Sobald ich abbrense ist es weg und wenn ich richtig Gas gebe ist es wieder da. Nur wenn ich die Last vom Gertreibe nehme, so kommtb es mir vor. Ich denke der 4 Gang im Automatikgetriebe ist defekt oder ?? Austauschegetriebe muss her ?? Dann nochwas , wenn ich morgens losfahre dann hört sich mein Wagen an als hätte ich einen alten Diesel unter dem Arsch , der Negelt was das Zeug hält, später hört es dann auch. Ich muss dazu sagen das ich gerade Arbeitlos bin und auf das Auto angewiesen. Also inh einfach zu BMW geben lassen und reparieren ist nicht zahlbar. Ich habe aber eine kleine Werkstatt in der Nähe, für die mache ich am PC Fyler und bekomme dann was repariert. Bitte helft mir. Gruß von dem Hamburger der jetzt hier im Schwabenkand lebt !! Hinfallen kann jeder aber die Kunst ist schnell wieder aufzustehem und daraus zu lernen |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum ersten problem würde ich sagen ganz klar das Diff im Arsch. Wenn du sagst das kommt von hinten udn es sind schleifende mahlende geräusche dann ist dein Hinterachs-Diff hinüber. Schonmal auf Ölverlust geschaut? Wurde das Öl darin überhaupt mal gewechselt? Wurde denn beim Automatik-Getriebe das Öl mal gewechselt? Der Wagen Scheckheft gewesen? Wenn nicht wann wurde Motoröl gewechselt? Das tackern zu früh sind vermutlich deine Hydrostößel die sich allmählich verabschieden oder aber die alte M40-Krankheit, dass deine Nockenwelle eingelaufen ist. Dreht der Wagen auf der Autobahn im 4.Gang bis in den Begrenzer? Sprich beschleunigt er über 150km/h noch sauber durch bis 200 udn mehr? |
Autor: hamburgerschwabe Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal in einer Werkstatt gefragt und die meinten das es nicht das Diff. sein kann da es immer dieses Geräusch machen würde und nicht erst am ca. 90KmH bei Gas wegnehmen. Ol ist letztes Jahr gewechselt worden und steht erst jetzt im Okt. wieder an. Verbrauch habe sogut wie keins. Gertiebeöl ist auch ok. Beschleudigung ist gut, er zieht auch bis etwas über 200 hoch. Danke schonmal für Deine Hilfe. Gruß Thorsten Hinfallen kann jeder aber die Kunst ist schnell wieder aufzustehem und daraus zu lernen |
Autor: hamburgerschwabe Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hinfallen kann jeder aber die Kunst ist schnell wieder aufzustehem und daraus zu lernen |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antriebswelle kontrolliert? Ggf. Gelenk verschließen, dies macht sich bei 80-120km/h am meisten bemerkbar, v.a. bei Lastwechsel. Was heißt Getriebeöl sieht gut aus? Wann wurde es defintiv gewechselt und das Sieb auch? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |