- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gr33nAcid Date: 22.09.2007 Thema: Fußraumbeleuchtung angeschlossen = Problem ;) ---------------------------------------------------------- Hab heute mal meine Fußraumbeleuchtung angeschlossen (original BMW). Ein Kabel an das Plus für den Türkontakt, eins an Masse. Soweit so gut. Tür auf: Leuchten gehen an. Tür zu: Leuchten gehen aus. So soll es sein. Geht ja auch. Wenn ich die Zündung an mache, gehen die Teile wieder an. Wie kann ich das ändern? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: stan75 Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm also ich habe meine an die Innenbeleuchtung mit angeschlossen. Geht auch und ist kein großer aufwand. Kann es vielleicht bei dir sein das du die Lampen dauerhaft an plus anschließen must und dann an masse schalten must ? BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast wahrscheinlich das Freigabesignal vom ZV- bzw. ZKE-Modul benutzt. Du mußt entweder die Fußraumleuchten direkt ans Innenlicht klemmen (dann leuchten sie immer mit dem Innenlicht) oder beide Türkontakte über Dioden zusammenlegen und diese Leitung benutzen (dies ist dann Masse, daneben brauchst Du dann noch dauerhafte Spannung) dann leuchtet die Fußraumbeleuchtung nur bei geöffneten Türen. Bearbeitet von - daniel.krueger am 23.09.2007 00:02:02 |
Autor: W0RSCHD Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine auch am Innenlicht hängen. Da beim E36 der Kabelbaum ja unterm Lenkrad vorbei läuft, ist das kein Act, da man ja sowieso da ran muss um die Kabel zu verlegen... ist ein Braunes Kabel mit rotem Strich -> PLUS und ein Braunes -> Minus... Eigentlich gaanz einfach :) Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: sveno Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder nen separaten schalter verbauen - da gibts sooo viele möglichkeiten... |
Autor: BMW_Force Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir auch selber eine Fussraumbeleuchtung reingebau (nicht von BMW), sie an den Stromkreis vom Zigarettenanzünder angeschlossen und nen seperaten Schalter in die Klipse neben diesen (wo auch Sitzheizung und so ist...bei mir leider nix ;)) eingearbeitet. Kann die Beleuchtung so jederzeit, so lange ich will an- bzw. ausschalten. Funktioniert einwandfrei... Es ist egal ob du ein Inch oder eine Meile Vorsprung hast ... Gewonnen, ist Gewonnen. |
Autor: kiese Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für beleuchtung hast du verbaut acid, kathoden, leds oder normale birnen? <-- see on the left side |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kiese: Er hat oben original BMW geschrieben, werden also wahrscheinlich die ganz normalen 12V 5W Sofitten sein. |
Autor: BMW_Force Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kiese: falls du mich meinst, ich hab Kaltkathoden (eigentlich für PC-Moding gedacht) verwendet. Es ist egal ob du ein Inch oder eine Meile Vorsprung hast ... Gewonnen, ist Gewonnen. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal birnen. bin heute nicht zu gekommen nen anderes kabel zu suchen. stimmt das? braun/rot beim lenkrad? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: W0RSCHD Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei mir auch 2 Kathoden drin, das fiese ist nur man darf die Kabel nach dem Trafo nicht verlängern. Das is ne sau fummelei bis man alles drin hat ^^ Hab da alleine 1-2h rumgekämpft bis ich die Kabel drin hatte... Das anlöten ist dann in max. 5min erledigt. Aber das Ergebnis lohnt :) Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |