- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Motor-Kettensäge könnt Ihr mir empfehlen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joshy
Date: 22.09.2007
Thema: Welche Motor-Kettensäge könnt Ihr mir empfehlen?
----------------------------------------------------------
Ein Kollege von mir hat 3 Wälder, und demnächst soll ich mit Ihm los Holz machen fürn Kamin. Welche Kettensäge und Schutzkleidung könnt Ihr mir empfehlen? Würde mir ja gerne ein Stihl kaufen, aber die Preise sind ja der Hammer.


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mache mit ein paar kumpel auch jeden herbst holz. wir benutzen eine kettensäge von Mccullough (oder so ähnlich) vom obi. schon seit jahren! bevor es losgeht, wird die kette geschärft (professionell) und dann gehts los!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: DS1985
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

von den McCullogh kann ich dir die Pro-Mac Serie empfehlen.

Die Schutzkleidung haut halt rein! Anzug ca. 140 €+Handschuhe 30€

Zumindest bei uns im Obi.
Gruß Domi
Autor: Miko323ti
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Husqvarna und STIHL kann ich dir empfehlen.
Sind halt auch die teuersten.
Wir haben selber zwei STIHL seit ner Ewikeit.
Nachbar ist Beruflich im Forst tätig, der hat 3 oder 4 Stihl und eine Husqvarna (Die er sehr lobt)
Autor: a1exander
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotz des hohen Preises finde ich es grade auf diesem Gebiet wichtig auf Qualität zu achten. Was kauft der dumme wenn er sich nicht auskennt?! Markenqualität...

---> Stihl und Husqvarna, außerdem bekommt man bei Stihl auch gleich Schnittschutzhose etc. alles was man so braucht (Nicht geschenkt, aber gibts zu kaufen)Da weiß ich ahlt einfach was ich hab, den bei anderen geräten kenn ich mich einfach ned so aus.

Meiner Ansicht nach unabdingbar bei der Waldarbeit: Helm mit Visier, Schnittschutzhose, Stiefel mit Stahlkappen, Handschuhe, robuste Arbeitsjacke, eine Zweite oder gar dritte Person die Notfalls Hilfe holen/rufen kann.

Bearbeitet von - a1exander am 22.09.2007 18:11:30
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel m² hat dein freund denn? was will er machen? holz zum heizen oder einfach nur n bißchen aufforsten? Roden?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: BavariasMostWanted
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im herbst macht ihr holz?? nicht so ne gute idee!
die frage is halt wieviel holz, was für holz (hartholz?) und wie dick die bäume sind...
leistung und schwertlänge sind wichtig. wenns hartholz is sind auf jedenfall mehrere ketten angesagt, weil die sehr schnell stumpf werden.
ich hab ne husquvana und bin top zufrieden damit! so ein billigteil ausm baumarkt is gut und schön wenn mans ab und zu mal braucht um bisschen was zuschneiden, aber wenn man viel holz macht is die richtige ausrüstung zwingend notwendig!
Bad Boys have Bad Toys
Autor: e46 limo
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Kann auch nur Stihl empfehlen, sind jeden Winter im Wald und machen Brennholz, und das immer mit Stihl Geräten.
Kann nur von den erfolgreich Heimwerker Teilen ausm Baumarkt abraten, denn Qualität und sicherheit geht einfach vor!
Autor: BMW-BBS
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
über stihl geht nix drüber..hab damit mit einem 32iger blatt oder sowas..also nix grosses letzten winter 32 meter gemacht....hatte mal nen leichten kolbenfresser..auseinandergebaut, geschliffen und weiter gings...hat übelst biss das ding und kämpft sich überall durch und ist schon ca.15 jahre alt! bekannter mit der dolmar mit 38iger blatt und 4,0ps (meine hat 3,5 oder so) war nur am kämpfen...meine hat sich überall durchgebissen hat echt spass gemacht!

schutzkleidung auch von STIHL! STIHL!

und axt kann ich dir fiskars empfehlen..ist das beste was de bekommen kannst, zwar teuer..aber damit kannste lange hacken..weil das ding einfach übelst leicht ist..aber das macht alles kaputt...habe den mittleren große axt, also keinen spalthammer..damit hab ich stücke die 90cm lang sind und 45cm durchmesser mit 2 schlägen durchgeschlagen...kein witz

Bearbeitet von - BMW-BBS am 22.09.2007 20:42:59
Faehrst du quer, siehst du mehr
Autor: Saarländer
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kommt mir nur Stihl ins Haus!!! Habe selbst ne MS310, das Teil hat 4,4PS und mit Schwertern bis 45cm ohne Probleme zu betreiben. Hat mit nem 40er Schwert vor zwei Jahren knapp 550€ beim Stihl Händler um die Ecke gekostet, ich finde den Preis für die gebotene Leistung absolut gerechtfertigt. Gibt zwar noch deutlich teurere von Stihl aber mehr braucht kein Mensch;-))

Und wenn dir der Preis zu Hoch ist: Fährst doch auch keinen BMW weil der so günstig ist, oder...

Bearbeitet von - saarländer am 23.09.2007 19:08:49
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Heitzer41
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stihl 046 066 088 sind richtig gut must nur bissl Kraft im Arm haben , kaufe lieber ne gebrauchte mit überholten Motor die reicht völlig aus
Autor: Miko323ti
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Heitzer

066er und 088 sind woll ein wenig übertrieben zum Brennholz machen,
vorallem für einen Anfänger.
Da fallen ihm ja nach 15min die Arme ab.

Noch ein Tipp: kauf dir gleich 1-2 Ersatzketten, denn mit einer Stupfen Kette wirst du verzweifeln.
Autor: Pug
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mich da Miko323ti nur anschließen.
nimm lieber eine kleine/ leichtere damit ist man schneller beim bearbeiten und das ganze ist auch nicht so anstrengend.
Nu mal los....
Autor: Stevie*
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir stihl oder husquarna epmpfehlen..
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: Joshy
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für eure Antworten. Habe mich bei E-Bay schon mal umgeschaut. Schutzkleidung von Stihl ist da auch nicht so Teuer. Habe mir mal 2 Sägen ausgeguckt, schreibt mal bitte was Ihr davon haltet. Achja, und benutzen will ch die zum Brennholz machen fürn Kamin.


Link


Link
Autor: Kasko
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum normalen Brennkolz machen reicht eine 026 vollkommen aus!! Hat genug Kraft und ist auch leicht.

Ich weiß ja nicht was für Mörderbäume gefällt werden müssen um eine 088 zu brauchen???
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: BMW-BBS
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd eine holen die mindestens 3,5 ps hat...3,5-4ps....sonst is man da nur am rumochsen find ich....unter 3ps würde ich auf keinen fall was kaufen...wir machen auch nur kaminholz..aber mit son nem schwachen ding da rum zu eiern kostet nerven...
Faehrst du quer, siehst du mehr
Autor: Saarländer
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke schon mal für eure Antworten. Habe mich bei E-Bay schon mal umgeschaut. Schutzkleidung von Stihl ist da auch nicht so Teuer. Habe mir mal 2 Sägen ausgeguckt, schreibt mal bitte was Ihr davon haltet. Achja, und benutzen will ch die zum Brennholz machen fürn Kamin.


Link


Link

(Zitat von: Joshy)




Die aus dem ersten Link geht ja so weit noch in Ordnung, die aus dem zweitem Link sagt mir jetzt gar nichts, von daher würde ich die Hände von der Säge weg lassen.

Mir würde nur das kleine Schwert bei der ersten zu denken geben, 32cm sind nicht wirklich viel wenn du im Wald "ordentlich Holz machen willst. Bei mir reicht das 45er Schwert manchmal schon nicht aus, so das ich von zwei Seiten ran muss, will in der Hinsicht gar nicht an ein 32er Schwert denken. Das macht die Arbeit doch nur unnötig schwer...

Und zu den empfohlenen 066er und 088er Reihe von Stihl kann ich nur sagen: Hände weg. Viel zu schwer für den normalen Gebrauch beim Brennholz machen.

MFG
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: schuuulz
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich selbst Stihl verkauf kann ich dir natürlich auch nur Stihl empfehlen. nur so als tipp die MS 260 ist die meistverkaufte Kettensäge von stihl und die MS 290 ist bei der preis leistung am besten.
Du solltes auch nicht den Listen peis bezahlen ein paar prozent sind immer drine

Autor: Saarländer
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier, oder hier oder hier.
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Miko323ti
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich schon alles gesagt.

Aber die Motorsäge ist ein Werkzeug, da sollte man auf Qualität achten.
Dann hast du länger was davon und die Ersatzteilversorgung ist auch gesichert.

Wenn STIHL, dann halt dich an schuuulz seine Empfehlungen.
Mit den neuen Modelbezeichnungen kann ich jetz auch nix mehr anfangen, wie gesagt sind unsere Sägen zwischen 15-20 Jahre alt.
Autor: Mabuler
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir Die XP Serie von husqvarna empfehlen!! z.B die 357Xp vergleichbar mit der 026er Stihl.
Schutzkleidung und Zubehör von Stihl ist Top ware aber sehr Teuer.
Schau doch mal bei KOX rein. Die haben alles Zubehör was man braucht und zu fairen Preisen!!!
Qualität ist auch ganz gut!!
(Arbeite selber 500-800m³ Holz im Jahr)
Autor: Saarländer
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und Joshy,

was wird´s jetzt???
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: jenhls
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich kann mich dem großen Tenor nur anschließen. Beim THW gitbt's fast ausschließlich Stihl, und die Dinger halten ewig. Die Frage ist natürlich, wie oft Du das Ding brauchst. Für einmalige oder sehr seltene Aktionen lohnt sich keine eigene Kettensäge (gilt übrigens für alle großen / teuren Werkzeuge), sowas leiht man sich dann besser. Käme z.B. nie auf die Idee, mir einen dicken Bohrhammer zu kaufen, da geh ich zu Obi, zahl meinen Obulus und habe günstig ein richtig gutes Werkzeug.
Fear makes you hesitate - but hesitation makes your worst fears come true!
Autor: Joshy
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und Joshy,

was wird´s jetzt???

(Zitat von: Saarländer)





Weiß ich noch nicht genau. Wir haben einen Stihl Fachhändler hier in der nähe (wußte ich auch nicht, ein Arbeitskollege hat mir das heute erzählt) da werde ich die Tage mal hinfahren. Ein Kollege hat sich auch vor kurzen eine Husquarna 327??? gekauft, die will ich mir mal am Wochenende anschauen.
Autor: Saarländer
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Und Joshy,

was wird´s jetzt???

(Zitat von: Saarländer)





Weiß ich noch nicht genau. Wir haben einen Stihl Fachhändler hier in der nähe (wußte ich auch nicht, ein Arbeitskollege hat mir das heute erzählt) da werde ich die Tage mal hinfahren.

(Zitat von: Joshy)




Dann wird´s bestimmt ne Stihl:-)) Wenn man so ein Teil ein mal in der Hand hatte und die Dinger ein mal in Aktion gesehen hat will man nichts mehr anderes(sprech da aus Erfahrung...)

Fahr zum Stihl-Händler um die Ecke und lass dich beraten, meine MS310 bekam ich auch weit unter den Preisen für die sie im Internet angeboten werden. Du investierst einmal richtig und hast dann aber für mind. 10-15 Jahre Ruhe. Was will man da noch mehr???

MFG
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Da Topas
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Ich kann dir nur Stihl empfehlen mein Vater hat nur Stihl Sägen der is Forstwirt und is Profi.

Hier mal ein Link zum schaun was die Sägen so Leistung haben und wiegen.
Klick

PS: Die bezeichnungen wie 026 und 024 usw. gibts nicht mehr bei den neuen Sägen, außer du kaufst ne gebrauchte.

MfG Robert
Autor: Heitzer41
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt die 066 /088er sind Starkholzsägen zum Fällen ! Der Forst benutzt oft die 460er ist leicht und stark genug kostet nur leider neu über 1000€ also Gebraucht kaufen
Autor: Joshy
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich jetzt für die Husqvarna 345e entschieden. Hier mal ein paar Daten: 2,2KW/3PS, 38cm Schwert, 4,7 Kg.

Ein Händler bei uns in der nähe hat ein gutes Angebot in der Zeitung gehabt. Säge + Power Box + Axt + Ersatzkette + Öl für 489,- Euro. Ein 50,- Euro Gutschein ab einen Einkaufswert von 500,- Euro war auch noch dabei, also habe ich noch ein paar Handschuhe dazu genommen und dann habe ich für alles 454,95,- Euro bezahlt.
Autor: smooth80
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
säääs!

kann dir auch nur stihl empfehlen.

wir haben ne alte 08s, ca. 40 jahre alt,
und sie läuft und äuft und läuft.... ;)

smooth80




„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Autor: machtnix
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wurde hier schon oft gesagt, und ich schließe mich nahtlos an: Kauf Dir eine von Stihl, auch wenn's weh tut. Du hast das Ding fast ewig und es macht das was Du verlangst. Absolut zuverlässig. Vergiß den Baumarktmüll.
Deshalb fährst Du auch BMW und nicht SsangYong oder wie der Scheiß auch immer heißt...
Autor: Saarländer
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mich jetzt für die Husqvarna 345e entschieden. Hier mal ein paar Daten: 2,2KW/3PS, 38cm Schwert, 4,7 Kg.

Ein Händler bei uns in der nähe hat ein gutes Angebot in der Zeitung gehabt. Säge + Power Box + Axt + Ersatzkette + Öl für 489,- Euro. Ein 50,- Euro Gutschein ab einen Einkaufswert von 500,- Euro war auch noch dabei, also habe ich noch ein paar Handschuhe dazu genommen und dann habe ich für alles 454,95,- Euro bezahlt.

(Zitat von: Joshy)




Dann hast du dir ja was Ordentliches geleistet.

Können ja mal ein Wettsägen mit meiner STIHL veranstalten, hat auch nur 50% mehr Power;-)) aber leider auch 1,2Kilo mehr Gewicht:-((

Man(n) kann halt nicht alles haben...
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Joshy
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Habe mich jetzt für die Husqvarna 345e entschieden. Hier mal ein paar Daten: 2,2KW/3PS, 38cm Schwert, 4,7 Kg.

Ein Händler bei uns in der nähe hat ein gutes Angebot in der Zeitung gehabt. Säge + Power Box + Axt + Ersatzkette + Öl für 489,- Euro. Ein 50,- Euro Gutschein ab einen Einkaufswert von 500,- Euro war auch noch dabei, also habe ich noch ein paar Handschuhe dazu genommen und dann habe ich für alles 454,95,- Euro bezahlt.

(Zitat von: Joshy)




Dann hast du dir ja was Ordentliches geleistet.

Können ja mal ein Wettsägen mit meiner STIHL veranstalten, hat auch nur 50% mehr Power;-)) aber leider auch 1,2Kilo mehr Gewicht:-((

Man(n) kann halt nicht alles haben...

(Zitat von: Saarländer)




Ich denke mal das ich meine Wahl richtig getroffen habe. Für die 1 - 2 mal im Jahr die ich Holz machen gehe wird die hoffentlich reichen.


@ machtnix und smooth80 ich weiß ja das die Deutschen lesefaul sind :-), aber in dem Beitrag vor euch habe ich geschrieben das ich mich schon für eine entschieden habe.

Bearbeitet von - Joshy am 06.10.2007 08:46:03
Autor: Felatio
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...jetzt weiß er bestimmt was er kaufen soll....

Gruß F. (Forstwirt)
Autor: smooth80
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Habe mich jetzt für die Husqvarna 345e entschieden. Hier mal ein paar Daten: 2,2KW/3PS, 38cm Schwert, 4,7 Kg.

Ein Händler bei uns in der nähe hat ein gutes Angebot in der Zeitung gehabt. Säge + Power Box + Axt + Ersatzkette + Öl für 489,- Euro. Ein 50,- Euro Gutschein ab einen Einkaufswert von 500,- Euro war auch noch dabei, also habe ich noch ein paar Handschuhe dazu genommen und dann habe ich für alles 454,95,- Euro bezahlt.

(Zitat von: Joshy)




Dann hast du dir ja was Ordentliches geleistet.

Können ja mal ein Wettsägen mit meiner STIHL veranstalten, hat auch nur 50% mehr Power;-)) aber leider auch 1,2Kilo mehr Gewicht:-((

Man(n) kann halt nicht alles haben...

(Zitat von: Saarländer)




Ich denke mal das ich meine Wahl richtig getroffen habe. Für die 1 - 2 mal im Jahr die ich Holz machen gehe wird die hoffentlich reichen.


@ machtnix und smooth80 ich weiß ja das die Deutschen lesefaul sind :-), aber in dem Beitrag vor euch habe ich geschrieben das ich mich schon für eine entschieden habe.

Bearbeitet von - Joshy am 06.10.2007 08:46:03

(Zitat von: Joshy)




uuuups ;)


„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile