- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 20.09.2007 Thema: Winterreifen SEMPERIT Speed-Grip, taugen die was? ---------------------------------------------------------- hiho kollegen, folgende sache steht an: Mein alter Herr will sich für seinen 330i neue WR holen. Er wollte sich die Pirelli Sottozero oder die Michelin Alpin holen. Naja alles schön und gut, aber irgendwie kam er gestern auf Semperit Speed-Grip, keine ahnung warum er so billige auf einmal will, er ist eigentlcih dafür bekannt, dass er immer das beste will. deswegen wundert es mich, dass er sich aufeinmal billige Semperit holen will, aber er vorher noch gesagt hat, dass der neue reifen, sehr laufruhig und sehr gute eigenschaften haben will. Tja und da bin ich etwas skeptisch ob dieser reifen einem so wunderbaren wagen gerecht kommt. deswegen von mir und meinem alten die frage, taugen "SEMPERIT Speed-Grip" was? Es handelt sich um einen 330i Touring. Bearbeitet von - Pug am 21.09.2007 09:30:48 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Födi Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt laut ÖAMTC (Österreichischer ADAC) die sagen auch das der Speedgrip eine gute Laufruhe habt. Fahre auf HA auch mit Speedgrip, sind im Winter auf schnee nicht schlecht (hatte aber auch noch nie andere drauf!!) Warte noch auf andere Antworten, bin noch nicht so lange dabei ;-) mfg Födi .... ich kann auch nur vermuten was ich meine |
Autor: Saarländer Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine bessere Hälfte fuhr den Reifen bis letzte Saison auf ihrem (P)Opel. Was auffiel war das er wirklich recht ruhig war und der Reifen auch keinen starken Verschleiss hatte. Der große Nachteil an den Dingern war der, das die Rreifen recht schnell Porös wurden(trotz guter Lagerung nach vier Jahren hinüber...) MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Sirius82 Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab erst gestern in ner Autozeitschrift nen Test gelesen. Ich würde deinem Vater satt den Semperit die Dunlop SP Wintersport M3 oder die 3D empfehlen. Kosten auch in etwa gleich viel wie die Semperit und haben um Welten besser abgeschnitten in dem Test Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: ]ZD[ Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunlop Wintersport M3 kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen :-) |
Autor: funrat Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Speed-Grip auf der Familienkiste drauf. Hatten ganz ordentliche Testergebnisse, sind sehr ruhig, nutzen sich wenig ab und haben ein gutes Schneeverhalten. Die Reifen waren hier günstiger als die Dunlops, die nach meinem Gedächtnis nur marginal besser waren als die Semperit. Bei den Tests muss man halt auf die Größe achten, da man nicht einfach von einer auf die andere schließen kann, nur tendenziell. Bin vorher schon Conti (Mutterkonzern von Semperit) und Michelin und Dunlop (Tochter von Goodyear) gefahren. Die Michelin halten sehr lange, werden aber dann hart und lassen in der Qualität nach. Dafür sind sie zu teuer und die Tests sind auch nicht die besten. Wie sich die Reifen auf einem Hecktriebler verhalten, kann ich nicht sagen, das ist auch von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Nach meinen Erfahrungen haben die Semperit ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis. Viel Glück bei der Auswahl funrat don´t worry be happy |
Autor: kwadde Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab zur zeit auch noch semperit winterreifen und bin soweit schon zufrieden, werd mir aber trotzdem michelins kaufen, da ich sehr viel fahre und haltbarkeit daher für mich mit der entscheidene faktor ist, und da waren die semperit nicht sooo der brüller |
Autor: funrat Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hängt vermutlich auch wieder vom Modell ab. Bin mit meinen Semperit Sommer- wie Winterreifen bisher zu frieden. Die alten Goodyear Sommerreifen haben sich sehr schnell abgenutzt. Die Michelin nutzen sich zwar langsam ab, aber wenn der Reifen nach 4 Jahren noch 6 mm hat und steinhart ist, dann habe ich auch nichts gewonnen und dafür ist der Reifen zu teuer. funrat don´t worry be happy |
Autor: kwadde Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr 60000km im jahr ;) und auch ziehmlich genau halbe halbe was die reifen angeht - daher wird der satz bei mir keine 4 jahre alt werden ;) |
Autor: funrat Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Du hast gewonnen. Die Strecke lege ich in vier Jahren zurück (pro Auto). Aber wie schon geschrieben, persönlich sagen mir die Michelin zur Zeit nicht so zu (Preis, Testberichte etc.). Werde vermutlich auf Semperit komplett umsteigen, bin vorher hauptsächlich Conti gefahren. Also viel Erfolg mit dem Michelin. funrat don´t worry be happy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |