- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: playa44 Date: 20.09.2007 Thema: Schalthebel abmontieren ---------------------------------------------------------- Hallo, könnt ihr mir bitte sagen wie ich den Schalthebel aus dem weissen Plastikring raus bekommen?Habe den Ring bisschen mit dem Schraubenzieher berabeitet und 2 Zähne rausgebrochen, aber torzdem sitzt der Hebel bombenfest. Danke im voraus. |
|
Autor: bmw-freak1988 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst den ring drehen |
|
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du die Schaltstange tauschen? Du musst auch unters Auto liegen und den Splint der unten durchgeht rausziehen. Schau mal in die Suche da gibts nen Thread wos sogar mit Bildern gezeigt wird |
|
Autor: playa44 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will den Schalthebel tauschen. Was für ein Splint meinst du?Etwas den von der Schaltstange?Den ich hab ich shcon abbekommen vom Hebel.Jetzt muss ich halt nur noch den Hebel aus dem weissen Ring bekommen. |
|
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der weiße Ring hängt am Hebel mitdran. schau mal hier: Link |
|
Autor: playa44 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Ausgebautem zustand kann man den Ring vom Hebel abnehmen, aber im eingebautem Zustand pressen sich die Zähne des Rings um die Kugel vom Hebel und man bekommt ihn nich mehr raus.Und da liegt mein Problem. |
|
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm komisch. Also bei mir gings damals ganz easy raus |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nimm eine Spitzzange oder Telefon/Radiozange, setzt diese von oben an dem weißen Ring an und dreh im Uhrzeigersinn. Nach ca. einer Viertelumdrehung kannst Du den Schalthebel nach oben rausziehen (vorher muss er natürlich unten am Schaltgestänge ausgehängt werden). Am weißen Ring sind zwei "Zähne" etwas breiter und halten das Teil in dem Aluminiumteil fest. An einer bestimmten stelle sind zwei Ausbuchtungen im Aluminium, so daß die breiteren Zähne "frei" liegen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
|
Autor: sveno Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ansonsten zerstören ;) - plastiklager sollte eh mit getauscht werden... |
|
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist ja in der Regel auch gleich ein neues mitdabei. So wars bei mir zumindest |
|
Autor: playa44 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich leider solche Zangen nicht habe, bleibt wohl nur noch das zerstören übrig.hab mir eh ein ersatz Lager dazugekauft. Bearbeitet von - playa44 am 20.09.2007 20:36:20 |
|
Autor: sveno Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep, kugel vom schalthebel vorher noch schön eingefettet und ab gehts... |
|
Autor: playa44 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vll ein Tipp womit ich am besten zerstören kann? ;-) Ach ja noch was, in welche richtung muss der Knick unterhalb der Kugel des Hebls beim wiedereinbau zeigen nach vorne o. nach hinten? Bearbeitet von - playa44 am 20.09.2007 20:59:50 |
|
Autor: stan75 Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ring mit sinnloser gewalt und schraubenzieher rausbrechen. ich hatte einen dremel zur hilfe. hab ich rausgefräst ging super und schnell BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa |
|
Autor: sveno Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zerstören mit spitzzange etc. - und der knick zeigt nach hinten (also zur handbremse) |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anstatt der Spitzzange kann man auch zwei Schraubenzieher nehmen und den Ring drehen. Zerstören geht auch, aber wer nimmt schon einen Schweißbrenner um die Räder zu demontieren :-}} Das Teil läßt sich normalerweise sehr leicht drehen und entfernen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |